Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 31, 2010 17:22 Titel: |
 |
|
Die sind doch bei 950mBar gefertigt und platzen bei 1030mBar.
Öhm - irgendwie hab ich da was verdröselt  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 31, 2010 17:31 Titel: |
 |
|
Steht ja nirgends "hymalayatauglich"
Hab letzte Woche 40 Stück bestellt ... hoffentlich ned Ablaufdatum 11.9.2001 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 31, 2010 18:24 Titel: |
 |
|
Ja, ja ...... schon gut, bist der Beste.
Man muss nicht alles lesen, was Du so hinschreibst.
Hab mir auch mal ein paar kommen lassen von den Nichtbewerteten sowie von den gut bewerteten.
Wenn se da sind gibts nen Fight, die einen in der Pfeffer-die anderen in der Salzmühle. Mal sehen wies dann schmeckt. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 31, 2010 18:39 Titel: |
 |
|
... und ich kann endlich meine 10 funkgesteuerten Mäuse & Tastaturen wiederbeleben.
Alles was mit 1.2 Volt arbeitet, wird eh mit ladbaren Akkus bestückt.
€ 4.90 ("früher") ist natürlich Fantasiepreis, beim Hofer kosten 4x SONY-Alkali ~ 2 €uronen
Salz- und Pfeffermühle (z.T. bestückt mit 6x AAA, unsinnig beleuchtet ... typisches Mädelsgeschenk) hab ich schon längst zum Müll geworfen.
Um € 0.99 kriegst beim Hofer all das Zeuchs in hübschen Gläschen, da ist vorne ne Reibe drann - Handbetrieb für "richtige" Männer of course.
Bei den batteriebetriebenen Reiben ist immer, wenn man sie braucht, die Batterie im Ar...gen - wie bei dir.
Bei manchen Sachen sind Batterien viel zuverlässiger/langlebiger, vor allem mit den notwendigen 1.5 Volt - etwa
Funkuhren, Funkthermometer, Fernbedienung ... wo eine Batterie locker mehr als 2 Jahre hält, während ein
1.2V Akku nach wenigen Wochen sein Funktionsleben aushaucht.
Mein unverwüstliches Cappuccino-Schäumerlein (zwar auch Mädelsgeschenk) betreibe ich mit 2x 1.2 Volt Akkus -
laden so alle 3 Monate reicht für lange volle Power. Detto meinen Bartschneider ... Ladestation weggeworfen, 2x 1.2 Volt
Akkus alle 3 Monate kurz laden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 31, 2010 19:33 Titel: |
 |
|
Batterie ist schon praktisch .....
Fisch/Huhn/Truthahn mit links festhalten/umdrehen/offenhalten ... rechts Batteriewürzen.
Geht mit keiner Handmühle; auch vom Aldi/Hofer nicht. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 31, 2010 19:51 Titel: |
 |
|
Da reibts dir feine Alkaline-Späne auf den Truthahn .... würzich, würzich ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|