DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Kompressor
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 23, 2010 23:53    Titel: Kompressor Antworten mit Zitat

Am Donnerstag gibts beim Hofer nen kleinen Kompressor - gerade richtig für mich. Einen "grossen" kann
ich mir eh bei meinem Cousin ausborgen, aber das Holen/Zurückbringen (Zeitvertrödel) nervt.

Ich glaub, der Hofer'ianer Compressor ist ned schlecht, gleichartige kosten anderswo fast das Doppelte
und haben weniger Garantiezeit.

Hat einer von euch so ein Dingens? Erfahrungen?
Nein, ich will KEINE Gummipuppen aufblasen!
Spart euch diesbezügliche oberdumme Anmerkungen!
Blast eure eigenen selber auf.





_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 1:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab so ein Ding im Betrieb (Firma mein ich). Läuft gut und zuverlässig. Leider will der ab und an mal einen Ölwechsel

Es gibt auch ölfreie. Aber für 10 mal im Jahr isser allemal in Ordnung.

Meiner hat noch 79,90 gekostet und ist grün, glaub ich, also eher ein Bruno Modell .

Das Zubehör ist ned das beste aber besser als ein gleiches Set vom Baumarkt.

Übrigens, die Kompressoren haben fast alle 24 Liter Tanks, ab 25 Liter brauchst in D nämlich eine regelmäßige Druckbehälterprüfung durch den TÜV. Wird bei euch ähnlich sein.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hängt davon ab was Du damit anstellen willst. Lackieren, Sandstrahlen etc kannst Du beruhigt vergessen.
Aber um mal etwas Dreck wegzupusten oder nen Reifen aufpumpen etc geht das Ding durch.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 2:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, dazu isses gedacht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 2:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich betreibe eine pneumatische Abfüllmaschine mit dem Ding -klappt ganz gut, springt halt all 2 Minuten an weil der Luftvorrat nicht genug ist.

Vor Lackieren hätt ich auch kein Angst, da langen 4 bar und da langt auch der Tank ne ganze Weile.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 2:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im Sporthaus (Werbeabteilung) hat der Siebdrucker problemlos seine Maschine betrieben. Der Luftbedarf war relativ gering und durch das manuelle bestücken der Maschine die Taktrate begrenzt.
Auch andere nur kurze Druckstösse benötigende Geräte wie zB Presslufttacker (Nagler) etc gehen.
Ein Pressluftschrauber hingegen setzt nur einmal kurz zum Drehen an.

TomM hat folgendes geschrieben:
Vor Lackieren hätt ich auch kein Angst, da langen 4 bar und da langt auch der Tank ne ganze Weile.
Besseres Airbrush vielleicht, ich red von Lackieren.
Bei dem Luftvorrat und der Kompressorleistung hustet die Pistole nur mal kurz. Da kriegst kein sauberes Ergebnis.
Ausserdem befürchte ich dass der Kompressor keinen vernünftigen Wasser/Ol-Abscheider hat.

Ist aber auch egal, dafür hätte Cool ja leihweise eine dickere Pumpe.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe einen solchen Einhell-Kompressor:

Klick mich!



Dieser Kompressor ist kompakter und schöner und mobiler!

Bei der BayWa gekauft. Ich sandstrahle gerade ein verrostetes Gartentor damit.
Ich befülle damit auch eine Dräger-Preßluftflasche als Zwischenspeicher um an anderer Stelle ohne Lärm Preßluft verwenden zu können.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich auch schon gesehen ... lies die 3 "Bewertungen" .... nööööö, danke!

BIST SCHON SCHWERHÖRICH (97db!) ... ODER HÖRST NOCH WAS? Hewi-Metall-MUSI und so ...

Huijemineeeeh .... Hände überm Kopf zusammenschlag

Der taugt ja nichtmal für Wohnmobil-Pneus ... nur für Luftballöner & Verhüterli zum Aufblasen.

http://www.amazon.de/product-reviews/B002IJO3YU/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Heut ist ein Baumaxx-Prospekt gekommen, die haben einen ähnlichen (wie HOFER), um € 79. Sieht aber filigraner aus und hat ned 3 Jahre Garantie.

Werde mich morgen zum Hofer aufmachen - heute 4 Kilo allerfeinste Äpfel (€ 0.79 + € 0.79) geholt.
Zubehör um 19.99 kriegst sonst auch nirgends .. mindestens 39-49, oder Glumpert.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Gerät funktioniert bestens, die Schreiberlinge bei Amazon sind Dödel.
Ob Lärm mehr oder weniger stört hängt von der Frequenz ab und nicht alleine von den dbA...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 24, 2010 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, diese Haustür-Vertreter nuscheln immer was von 0 Hz und 0 dbA, da kann ein Schwerhöricher schon mal drauf reinfallen.

Verwechselst du das nicht mit Staubsauger? 0 Staubbeutel ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 25, 2010 3:23    Titel: Antworten mit Zitat

Na laut ist der Hofer Pressi auch - wundere Dich nicht.

Was mich wundert, ist, dass grad der BrunoP so ein Chinesen Maschinchen hat, dazu noch mit Kunststoffverkleidung die sicher rumdünstet.

Ich hab mir grad ne Chinesen Gitarre gekauft - Mann, Mann, das Ding stinkt nach Pestiziden wie die Sau - war kurz davor es zurückzubringen - nu gehts aber. Das machen die wohl wegen dem See Transport um die Viecher zu killen.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 25, 2010 5:33    Titel: Antworten mit Zitat

BPHennek hat folgendes geschrieben:
Ich sandstrahle gerade ein verrostetes Gartentor damit.
Das glaube ich dir nicht.
Dass Du es versuchst mag allerdings stimmen.
Zitat:
Ich befülle damit auch eine Dräger-Preßluftflasche als Zwischenspeicher um an anderer Stelle ohne Lärm Preßluft verwenden zu können.
Jupp, das kann man mit dem Ding machen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do März 25, 2010 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

TomM hat folgendes geschrieben:
Das machen die wohl wegen dem See Transport um die Viecher zu killen.

Die Holzwürmer machen doch erst den Stradiwari-Ton aus!

Ab zu Hofern!

.. some time later ...


Geschafft!

Von 10 Kompressoren und 20x Zubehör war erst eine Garnitur wech. In 14 Tagen verkaufens den Kompressor sicher um € 79.90.

Schön klein ist er, wie gewüscht. Werde nachmittags den Reifen der Schiebtruhe aufpumpen
- die Luft ist übern Winter entfleucht.

Zwei Kilo wunderschöne Äpfel (€ 0.79) und 1 kg Seelachs (€ 4.69) hab ich auch noch gekauft ... fein, fein.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 25, 2010 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Soooooda ... zusammengebaut!
97 dB schafft er auch - jetzt Cappu mach!

Als "Hersteller" ist Walter Werkzeuge, Salzburg, angegeben - aber ich wette: kömmt aus China ... und das ist gut so.
Also Zangen, Schraubendreher ... von Mister Tool sind Spitze, Baumarktzeuchs kostet schnellmal das Drei- bis Fünffache.
Und ist keinen Deut besser - sogar schäbiges Zeug kostet 2x so viel.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1750

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do März 25, 2010 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

BPHennek hat folgendes geschrieben:
Klick mich!

Lass das mal ja den Westerwelle nicht lesen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr März 26, 2010 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

So, alles aufgepumpt, was übern Winter d'Luft verloren hat ... ... Spitze, funzt einwandfrei
... Freudentanz mach ... Aufstellung zum Squaredance.

120 €uronen die sich lohnen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr März 26, 2010 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hach, zum reinen Aufpumpen reicht auch so einer wie ihn Bruno(PH) hat.

Gibts ab Monag beim ALDI Nord für 59,99€.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr März 26, 2010 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
...120 €uronen die sich lohnen!


Für ein bisschen Luft in ein paar Reifen 'ne Menge Holz. Vor allen Dingen, wenn man - wie ich - gleich um die Ecke 'ne Tankstelle hat.

Na ja, morgen gibts bei unserem Hofer einen Neoprenanzug für knapp 40 €, da kann ich es dann wohl nicht lassen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr März 26, 2010 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf dir ein Microfaser-Kopftüchl um € 2.99 .... das tuts auch.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa März 27, 2010 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Kauf dir ein Microfaser-Kopftüchl um € 2.99 .... das tuts auch.


Bei Dir am Pool reicht das sicher. Hier an der Ostsee nicht. Da würd ich mir auf meinem Bügelbrett ohne Neo selbst im Sommer das Hinterteil abfrieren.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group