DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Kasperltheater vorbei
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 25, 2010 19:08    Titel: Kasperltheater vorbei Antworten mit Zitat

Fischer bleibt Bundespräsident in Österreich

WIEN: Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer bleibt für die nächsten sechs Jahre im Amt.
Der von den Sozialdemokraten unterstützte 71-Jährige verteidigte nach Hochrechnungen mit
mindestens 78 Prozent der Stimmen wie erwartet klar sein Amt in der Wiener Hofburg. Seine umstrittene
Gegenkandidatin Barbara Rosenkranz von der rechten Freiheitlichen Partei Österreich erreichte danach
rund 16 Prozent. Außenseiter Rudolf Gehring von der Christlichen Partei Österreichs kam auf knapp
sechs Prozent. Die Wahlbeteiligung sank mit rund 50 Prozent auf einen historischen Tiefstand. 2004: 71.6% !
Rund 6,4 Millionen Österreicher waren zur Wahl aufgerufen.


Der FischerHeinzl hat aufgerufen, sein Wahlrecht ned links liegen zu lassen (hab mir den Circus zu 0.00% nicht angesehen),
Plakatwald und Zeitungsinserate (auf meine/Steuerzahlers Kosten) reichten für KotzReiz.

Auf die Idee, dass der Schnösel zu 101% überflüssig ist, kommt er gar ned - und die bevormundeten Österschleicher
auch ned. Weiss ned, ob noch immer € 2200 Strafe für BundesPräses-NichtWählenGehen aktuell sind (vermutlich
ned), steht halt drohend auf (Klo?)Papier, sonst könnte die Rebubliek die Nichtwähler um satte 7 Milliarden €uros abkeschen.

Fischer, geh SteckerlFischerl essen, aber gib a Ruah! - Ausser Spesen nix gewesen. Mir habens ja.


PS: wenn ich (noch) richtig informiert bin, muss ein Österreicher 38.5 Jahre buddeln gehen bis er eine Pengsion/Rente kriegt.

Für "Gleiche unter Gleichen" siehts so aus:

BundesPräses: nach EINEM TAG pensionsberechtigt?
Bundelkanzler: nach VIER TAGEN ?
Parlamentsabgeordneter: nach VIER JAHREN?

Jajajajajaja, alle sind gleich&gleicher ... und die Gstopften sind gstopfter.


Im Zeitraum 2002 bis 2007 lag der OECD-Schnitt bei Männern bei 63,5 Jahren, bei Frauen bei 62,3 Jahren.
Österreich lag mit 58,9 bzw. 57,9 Jahren in diesem Zeitraum weit darunter. Alleine eine Erhöhung des
tatsächlichen Antrittsalters um ein Jahr würde bereits Einsparungen von jährlich 1,2 Mrd. Euro bewirken.



Gehalt

Österr. BundesPräses ~ 320.000 € pro Jahr
Schweiz. BundesPräses ~ 0 € = 0 sfr pro Jahr (Ehrenamt, keine Wahl/Wahlkosten ... übt jährlich einer der 7 Bundesräte aus)
.. tja die Schwyzerli waren schon immer Knauserli (sind ja reichstes Land der Welt ..)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Apr 25, 2010 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na immerhin ist er jünger , als der Pabst und John McCain.
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Apr 25, 2010 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

71 Jahre (so wie du ? ? ? ) - da heisst es schon längst in Pengsion gehen!
Leut, die in diesem Alter noch dem Geld nachlaufen ----> krank, sehr krank!

In die Sonne im Garten legen, Beine ausstrecken, fünfe grad sein lassen! That's it!
Und coole Getränke von die Mädels servieren lassen ... und soooo ...



eyyy ... Pabst-Motoren. Papst-Catholen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Apr 25, 2010 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wuuaaaaah!

In einem Wahlsprengel in Oberösterreich - konkret in der Stadt Schärding am Inn - ist bei der Bundespräsidentenwahl
am Sonntag nur eine einzige Stimme abgegeben worden. Das stellte die Wahlbehörde vor ein Problem:
Hätte sie das Kuvert sofort geöffnet, wäre das Wahlgeheimnis nicht gewahrt worden. Nach Rücksprache mit der
Landeswahlbehörde entschied die Gemeindewahlbehörde, die eine Stimme zu den anderen in der Wahlurne
im Bezirks-Seniorenheim zu werfen. Dann wurden alle ausgezählt. Damit wurde das Wahlgeheimnis gewahrt
und das Gesamtergebnis des Wählerwillens in der Stadt Schärding auch nicht verfälscht.


Tjaaaa die Zillertaler ...

Wahlbeteiligung

Österreichweites Schlusslicht war vorerst Hippach im Zillertal mit 17,6 Prozent.
Bei den Schlusslichtern waren gleich mehrere Orte im Zillertal.

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Apr 25, 2010 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Und das ORF mit IPads: http://www.benm.at/2010/04/25/fur-moderatoren-ipad-im-einsatz-bei-orf-wahlberichterstattung/
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Apr 25, 2010 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Glumpert ... darum sind wohl so wenige wählen gegangen.

Werbefahrt: "Wir fahren sie zum Wahllokal, dafür müssen sie einen supergünstigen, fast geschenkten iPAD um € 999 kaufen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Jeder ein Glas Bier und eine 250g Schinkenwurststange, Ehepaare zusätzlich 10 kg Zucker"

Hehe, 1976, ... dasss waren Zeiten!

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group