DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Wieder mal GEZ
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 08, 2009 21:53    Titel: Wieder mal GEZ Antworten mit Zitat

Die spinnen, die Römer.

Zitat:
Auch wer keinen Fernseher besitzt, könnte künftig verpflichtet werden, GEZ-Gebühren zu zahlen. So sieht es ein Entwurf vor, den die Ministerpräsidenten der Länder derzeit prüfen. Zudem müsste, wer von den Gebühren befreit werden will, künftig eidesstattlich erklären, keinen Fernseher zu haben.


http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,665970,00.html
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 08, 2009 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Deppen. Meine Filme/Fotos schau ich wohl in der Microwelle an.

Unterschied:

a) was die Heinis sagen
b) was ich tue (deftigen Furz drauf lassen)


Vor fuffzehn Jahren habe ich (ehrlicher Depp) mein Radio angemeldet (obwohl ich bloss nen Radiowecker verwende - und
den selten). Kurz darauf kam ein frecher Brief "... es ist unglaubwürdig, dass ich bloss einen Radio habe .. ich solle sofort
meinen TV anmelden ..."

Brief ---> Mistkübel, und Ruhe war.

Hatte zu Hoch-Zeiten vier Sat-Schüssel am Haus (eine motorisch) und etwa 4-6 Empfangsgeräte angeschlossen ... for
educational purposes. Alles Staub/Schnee von gestern.

ORF 1/2 hab ich noch nie gesehen, will den Schaaas auch ned, warum soll ich dafür zahlen? Bloss weil von mir nicht
gewählte Parlamentarier meinen, man müsse für ein FERNSEHGERÄT zahlen? Toc/toc/toc!


Ich kann mir ZEHN Autos kaufen und vollkommen legal ohne Führerschein und Steuern in meinem Garten rumfahren.
Geht kein Schwein was an.


Dem ersten Modell zufolge soll die GEZ-Gebühr weiterhin geräteabhängig erhoben werden, allerdings ohne bisher geltende Ermäßigungen zum Beispiel für internetfähige Computer. Das heißt, jeder, der ein entsprechendes Gerät zu Hause hat, müsste die volle Gebühr von derzeit knapp 18 Euro zahlen. Das könne dann auch für internetfähige Telefone (Smartphones) gelten, hieß es. Bislang kostet die GEZ-Gebühr für "neuartige Rundfunkgeräte" 5,76 Euro. Für diejenigen, die ohnehin einen Fernseher angemeldet haben, würde sich nichts ändern.

Die sollen/können mich mal. Was interessieren mich TV/RADIO/HENDI.

ICH KANN LESEN!


Erinnert mich an die Zeit von Sonnenkaiser Bruno Kreisky, unter dessen Regime wurden Stereo(!)Fernseher mit 30% Luxussteuer
belegt, die Mono-Fernseher des einfachen Proletarier zum Ansehen/Anhören der sozialistischen Parteireden aber nur mit 18%.

.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 08, 2009 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nochwas ... aus dem SPIEGEL-Forum

Wikipedia schreibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Falsche...an_Eides_statt
##
Die Versicherung muss gegenüber einem Gericht oder einer Behörde abgegeben worden sein, die zur Abnahme von Versicherungen an Eides statt zuständig ist. Versicherungen, die man gegenüber Privatpersonen oder privaten Unternehmen „an Eides statt“ abgibt, werden von dem Tatbestand nicht erfasst; dabei handelt es sich lediglich um – grundsätzlich straflose – schriftliche Lügen
##

Die GEZ ist keine Behörde und kein Gericht. Daher ist eine eidestattliche Versicherung ziemlich genau gar nichts wert.

Sollte diese "eidestattliche Versicherung" einem Politikergehirn entsprungen sein, dann ist diese Person untragbar weil ahnungslos.

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Computer, Smartphone, ...

Das heißt, jeder, der ein entsprechendes Gerät zu Hause hat, müsste die volle Gebühr von derzeit knapp 18 Euro zahlen.


"Ich verlange Kindergeld, - ich habe zwar keine Kinder, aber ein entsprechendes Gerät ist vorhanden."
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
"Ich verlange Kindergeld, - ich habe zwar keine Kinder, aber ein entsprechendes Gerät ist vorhanden."
Jupp.

Dieser Satz erinnert mich in einem anderen Zusammenhang an ein Zitat eines Foristen, der diese Praxis mit Männern verglich, die als potentielle Vergewaltiger bezichtigt würden: Ich habe zwar die das Gerät dazu, ob ich das aber auch dafür einsetze bleibt mir überlassen.

---------

Wer hat übrigens meinen analogen Fernseher wegen Digitalisierung zum reinen Monitor degradiert ?
Wenn die Banausen ehrlich gewesen wären hätten sie zu diesem Zeitpunkt auf Grundverschlüsselung umstellen können. Warum das nicht geschehen ist dürfte ja jedem klar sein.

Radio hab ich, ist auch angemeldet.

Meinen Internet-PC brauch ich aus beruflichen Gründen. Multimedia (Fernsehen) mit 1Mbit-Verbindung ?
Um dieser angedachten erhöhten Zwangsabgabe zu entgehen müsste ich Rechner und I-Net-Anschluss abschaffen, wäre arbeitslos und dürfte dann ohne Gebühren den ganzen Tag Fernsehen.

In einem anderen Zusammenhang wurde ja auch schon der Begriff "Volksverdummungsbeschleunigungsgesetz" geprägt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 1:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Ich verlange Kindergeld, - ich habe zwar keine Kinder, aber ein entsprechendes Gerät ist vorhanden."


...welches aber mittlerweile nur durch tägliches Posten krampfhaft versucht wird als noch funktionsfähig zu gelten, wie aber jeder hier weiss nur mit durchhängendem Erfolg.

Ich glaube nicht dass für ein solches Gerät noch knapp 18 Euro GEZ fällig sind.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 2:24    Titel: Antworten mit Zitat

Du gehst von dir als discogeschädigten, meckdonaldsfressenden Grossstadtmenschen aus.
Ich bin aber ein Bursch vom Land, der jeden Stier noch bei den Hörnern packt, schuahplattlt und jeden zweiten Tag fensterln geht!


Zu GEZ: die sollen den Schaaaas verschlüsseln, aus, fertig, basta.
Wer gucken will, zahlt SchmartCard. So einfach isses.

Ist in Österreich schon längere Zeit so - trotzdem wollen die Deppen bei Fernseherbesitz die volle Gebühr (kreigens aber ned),
auch wenn man ORF1/2 gar ned empfangen kann. Raubritter/Halsabschneider.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
...- trotzdem wollen die Deppen bei Fernseherbesitz die volle Gebühr (kreigens aber ned),
auch wenn man ORF1/2 gar ned empfangen kann. Raubritter/Halsabschneider.


Hier diskutiert man seit ein paar Jahren immer mal wieder die Abschaffung der hiesigen "GEZ" und die, wohl zu merken "obligatorische" Zahlung zusammen mit der Einkommensteuer. Das wäre dann ungefähr wie bei der Kirchensteuer, da müsste der "Haushaltsvorstnd" dann ggf eine Befreiung beantragen und gleichzeitig glaubhaft versichern, dass es im Haushalt keine zum Empfang geeigneten Geräte gibt.
Ich schätze mal, dass das in den nächsten 3-4 Jahren so kommen wird.
Die hiesigen insgesamt zwei Öffentlich-rechtlichen kosten z.Zt. rund 300 € pro Jahr.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Das Lustige:

ICH kann vollkommen gratis ARD und ZDF sehen (Millionen andere auch)
IHR könnt (seid froh!!!) ORF1 und ORF2 nicht sehen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Richtig machen es die Briten mit der BSkyB Verschlüsselung - die Sender können nur Briten (mit SchmartCard) sehen -
hat allerdings nen anderen Grund. Würden sie unverschlüsselt ausstrahlen, so würden 300 Millionen Leut (oder mehr)
in Europa den Hollywood-Schmarrn sehen und die Hollywoodgangster würden gewaltig abkassieren (was natürlich BSkyB ned will).
So zahlens halt bloss für 40 Millionen Schmartcards die Senderechte.

Das hat aber auch Nachteile: da die BSkyB-Schmartcards ausserhalb GB nicht verkauft werden dürfen, ist das Schwarzentschlüsseln
keine Straftat, weil dadurch ja kein (finanzieller) Schaden entsteht :-)

Englische Pörnosender gingen deshalb (uploadlinking-mässig) nach Dänemark, da
a) in England ned erlaubt und
b) schwarzentschlüsseln dann strafbar,
weil finanzieller Schaden entsteht (und Dolly Pusta und Gina Wild verhungern würden).

Paradox: englische BSkyB-Sender entschlüsseln erlaubt (Grauzone), englische Pörnosender entschlüsseln ned erlaubt
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

In Holland wird seit 1 Januar 2000 und in Flandern seit 1 Januar 2004 keine Rundfunkgebühren mehr gezahlt.
Die öffentlich Rechtlichen kann man gratis empfangen.
Wer mehr will kann sich in Holland ein Abbo nehmen bei KPN Digitenne und kostet für's Basispaket € 8,5 / Monat.
In Flandern gibt es neben Telenet Kabelfernsehen (Analog und Digital) auch Belgacom-TV über's Telefonnetz und TV-Vlaanderen über DVB-S. Kostet abhängig wieviele Programmpakete man empfangen möchte zwischen € 10 und +/- € 50 / Monat.
Wir gucken schon zwei Jahre umsonst, teils über DVB-T (3 Flämische, 4 Wallonische und 4 Niederländische Sender) und teils DVB-S.
Wir zahlen nicht extra um blöde Werbesendungen zu gucken.



_________________

Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Und das ist gut so!

Ich krieg Magenbeschwerden, Kopfweh, Rheuma, Hexenschuss und Diarrhoe, wenn ich Werbung sehe.

Darum ist ein Red Alert Knopf immer in Reichweite. Zur Not auch eine leere Bierflasche um die TV-Kiste totzuschiessen.

Praktisch finde ich auch ein Netzkabel zum Ziehen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 21, 2009 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Für einen Computer mit Internetanschluss sind nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig
keine Rundfunkgebühren
zu zahlen. Der zuständige Richter hob in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 20. November
(Az.: 4 A 188/09) Gebührenbescheide des NDR auf, nach denen eine Diplomübersetzerin für ihren beruflich genutzten
Internet-PC Rundfunkgebühren zahlen sollte


http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-Keine-Rundfunkgebuehren-fuer-Internet-PC-891173.html
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 22, 2009 4:12    Titel: Antworten mit Zitat

Diese PC - GEZ Geschicht nervt extrem.

In diesem unseren Lande ist es nicht mehr wirklich möglich Umsatzsteuervoranmeldungen, Lohnsteueranmeldungen und andere Steuerprflichten ohne einen internet PC zu erfüllen, selbst Zusammenfassende Meldungen und Berufsgenossenschaftsmeldungen werden über das Internet angegeben.

Es ist eine Schweinerei was sich der Rundfunkgebührenrat (NICHT die GEZ) da hat einfallen lassen um uns Kohle aus dem Säckel zu ziehen.

Alles guckt still zu und meint nur, " Ist halt so und wegen der 17 Euronen im Quartal...".

Heut haben die Abzocker von der Tanke wieder zugeschlagen - in einer Stunden ein Liter Diesel von 1,029 auf 1,149 erhöht (eh schon teuer genug) dann begründens schnell mit Heizölverbrauch und Weltmarktpreis, als ob irgendwo irgendeine Sau den Börsenspekulationspreis auf den tresen legen würde.

Tja so wird die Pflanze Wachstum schon wieder Plattgetreten, von Spekulanten, die 0,25% Geld benutzen um SICH reich zu machen und ned dazu wofür es gegeben wurde, zur Kreditvergabe.

Wann wird dem Moloch endlich der Hals rumgedreht
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 22, 2009 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

TomM hat folgendes geschrieben:
...Wann wird dem Moloch endlich der Hals rumgedreht


Das will der Monopolzerschlager Herr Brüderle richten, zumindest verbal?
Admin 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 1068

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Dez 22, 2009 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Der Brüderle , der richtet die nächste Weinkönigin.
_________________
So long --> Tom
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Datenschützer: Polizei kein GEZ-Ermittlungshelfer

Freie Mitarbeiter der GEZ haben keinen Anspruch auf Amtshilfe durch die Polizei. Das stellt der sächsische Datenschutzbeauftragte Andreas Schurig in seinem jüngsten Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum: 1.4.2007 bis 31.3.2009) klar. Sie seien weder Mitarbeiter einer Behörde noch für eine der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vertretungsberechtigt.

In einem Fall hätten zwei freie GEZ-Mitarbeiter die Polizei gerufen, um die Personalien eines Kleingartenpächters feststellen zu lassen, berichtet Schurig. Sie hätten sich als Beschäftigte des MDR ausgegeben und behauptet, dass Ansprüche auf Rundfunkgebühren bestünden. Die Polizeibeamten glaubten ihnen und stellten im Beisein der Mitarbeiter der GEZ dessen Personalien fest.

Dies war jedoch unzulässig. Erst als der Datenschutzbeauftragte tätig wurde, habe die zuständige Polizeidirektion den Sachverhalt ausgewertet und eine entsprechende Handlungsanweisung erlassen. Diese stellt nun klar, dass Polizeibeamte GEZ-Mitarbeiter weder bei der Feststellung von Personalien unterstützen noch ihnen Auskünfte aus polizeilichen Informationssystemen erteilen dürfen. (keh)

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 1:58    Titel: Antworten mit Zitat

Saubande ...

http://derstandard.at/1259282845094/Gis-will-Gebuehr-ohne-Empfangsmoeglichkeit

Ist so, als sollten Radfahrer Sprit bezahlen, weil's Tankstellen gibt.
Bei mir am Land gibts keine Tankstelle, also zahl ich auch nix.

Einfach keinen Fernseher haben
und das Notebook bei GIS-Besuchen in der Popofalte verstecken
so spart man sich die Deppensteuer

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Mai 07, 2010 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

GEZ-Gebühren könnten sich verdreifachen 07.05.2010

Das von den Ministerpräsidenten der Länder, sowie ARD, ZDF und Deutschlandradio bestellte Gutachten von Paul Kirchhof über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde nun veröffentlicht.
Aus dem Gutachten geht hervor, dass ein Rundfunkbeitrag pro Haushalt verfassungsgemäß sei. Kirchhof hält die jetzige GEZ-Gebühr für überholt und rechtsstaatlich bedenklich, da sie Jugendliche an die Illegalität gewöhne.

Zeitgemäß sei ein Wechsel zu einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Der ehemalige Verfassungsrichter begründet seine Forderung nach einer Reform auch dadurch, dass die modernen Empfangsgeräte nicht mehr raumgebunden seien. Sie seien deshalb nicht mehr einem Haushalt oder Betrieb zu zuordnen. Dadurch erreiche die Rundfunkabgabe nicht mehr alle Rundfunkempfänger und schaffe eine Ungleichheit unter den Nutzern. Zudem fordert Kirchhof im Zuge der Reform auch ein komplettes Werbeverbot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Jawooooooohl !!!!

Durch die Reform würden die Rundfunkgebühren ab 2013 steigen: „Von bisher keiner Gebühr für die, die nicht hören, oder 5,76 Euro für die reine Teilnahme am Rundfunk, auf in Zukunft 17,98 Euro für alle Haushalte.“, so Kathrin Senger-Schäfer, medienpolitische Sprecherin der Linken. Auch eine zentrale Einwohnermeldedatenbank von Rundfunkanstalten und GEZ wäre denkbar. Das neue Gebührenmodell wird von der Linken als sozial ungerecht abgelehnt. Die SPD hingegen begrüßte die Vorschläge von Kirchhof. Auch die Grünen sehen das Gutachten positiv und den Weg frei für die von ihnen seit Jahren propagierte Mediengebühr. Der bayerische Staatsminister Siegfried Schneider (CSU) sagte, dass durch das Gutachten nun alle finanzverfassungsrechtlichen Fragen geklärt sein. Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust und ZDF-Intendant Markus Schächter sehen jetzt die Politik in der Verantwortung, die ihre Schlüsse aus Kirchhofs Vorschlägen ziehen und Konkretisierungen ausgestalten solle.

Am 9. Juni dieses Jahres wird sich die Rundfunkkommission der Länder mit dem Thema Gebühren beschäftigen und das Kirchhof-Gutachten mit einbeziehen.


GEZ = ist mir ohnedies voll wurscht! Brauch aber auch keine Österreich-Variante. Nix Fernsehen, kein Radio, ned einmal über Internetz.
Will keine Zwangsbeglück... äääähhh .. -verblödung.

Wer den Furz haben will, soll zahlen. I ned!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Mai 09, 2010 4:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sich das Niveau (nicht das Angebot) der ÖR gegenüber den privaten erhöhen würde ...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Mai 09, 2010 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

... selbst dann wärs mir keinen roten Heller wert. Vor der Glotze hocken ist aktive Lebenszeitverkürzung.

Auch wenn Florian S. OpernArien singt.

PS: Opern sind übrigens Kasperltheater .. absurd, wenn einer/eine beim Sterben eine Viertelstunde lang singt. Ud erst noch schrill.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group