Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 17, 2009 12:02 Titel: Suche Scanner-Software |
 |
|
Ich möchte einen Haufen Papierbilder digitalisieren. Mein Scanner, bzw die dazugehörende Software, lässt nur das Scannen jeweils eines Bildes per Scan zu.
Im Netz hab ich einen Hinweis auf eine Software von Data Becker gefunden, mit der man mehrere Bilder gleichzeitig, aber jedes für sich scannen kann. Es heisst InstantPhotoScanner (auf deutsch Fotoscanner). Hab eine Trial gefunden und ausprobiert, geht prima und spart eine Masse Zeit. Nur, jetzt sind die 10 Tage Probezeit um und ich wollte das Programm käuflich erwerben. Es scheint ein älteres Programm zu sein, bei Data Becker konnte ich es leider nicht finden.
Frage: Wo kann man so was koofen?
Oder: kennt jemand ein entsprechendes Programm? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 17, 2009 12:41 Titel: |
 |
|
Ich nehme zum Scannen nur Irfanview - best wo gibt.
Bei Canon Scannern ist aber oft Soft dabei, die gleich mehrere Bilder scannt und einzeln ablegt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 17, 2009 13:04 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Ich nehme zum Scannen nur Irfanview - best wo gibt.
Bei Canon Scannern ist aber oft Soft dabei, die gleich mehrere Bilder scannt und einzeln ablegt. |
Kann Irfan Multiscan? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 17, 2009 13:21 Titel: |
 |
|
Glaub ned - automatisch durchnummerieren auf jeden Fall. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 15:02 Titel: |
 |
|
tach auch !
DIe HP Scanner Soft kann das meistens auch.
(Automatisch bilder erkennen und einzeln ablegen) _________________ Gruß BergH |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 21:30 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | tach auch !
Die HP Scanner Soft kann das meistens auch.
(Automatisch bilder erkennen und einzeln ablegen) |
Die Software der Neueren/Teueren können das. Meiner (3400C) ist schon etwas bejahrt und die Software (LTX1) kann das leider nicht. Im Gegensatz zu den meisten Anderen sind HP Scannerprogramme mehr oder weniger geräteindividuell und untereinander nicht kompatibel.
Hab aber grad heute vormittag nach einem Tipp in einem anderen Forum eine Lösung gefunden. Photoshop Elements 7 (PSE) hat eine Funktion "Split scanned photos" (auf deutsch wahrscheinlich "Gescannte Fotos aufteilen"). Ich scanne einen Scanner voll mit 4-5 Fotos ein, importiere die Datei in PSE. Das teilt dann im Laufe eines Augenblicks das Ganze in separate Bilder/Dateien auf. Funktioniert prima und PSE hab ich. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 23, 2009 8:13 Titel: |
 |
|
RHO hat folgendes geschrieben: | Photoshop Elements 7 (PSE) hat eine Funktion "Split scanned photos" (auf deutsch wahrscheinlich "Gescannte Fotos aufteilen"). Ich scanne einen Scanner voll mit 4-5 Fotos ein, importiere die Datei in PSE. Das teilt dann im Laufe eines Augenblicks das Ganze in separate Bilder/Dateien auf. Funktioniert prima und PSE hab ich. |
Gut zu wissen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 17:15 Titel: |
 |
|
Sooooo ein Schaaas!
Habe das verderbliche Unterfangen gestartet, meinen PC von Win7/32bit auf Win7/64bit "aufzurüsten".
Eine Neuinstallation war notwendig, weil ich den Saustall von 2 Jahren ned bereinigen wollte.
Also raus mit dem Mist - und Neubeginn. Nun steh ich da - obwohl ich es eh wusste/ahnte:
Für meinen Scanner Canon LIDE80 gibt es (wohl als einzigen LIDE) KEINE 64bit Treiber. Das ganze Internetz
ist mit Klagen darob voll. x-mal andere Treiber/Scanner probiert, VueScan installiert ... nutzt nix.
Der Scanner bleibt TÖTER ALS TOT. Weghauen tu ich ihn aber ned, dazu ist er zu gut.
Bleibt wohl nix als wieder auf 32bit zurückzurüsten. CANON soll der Teifi holen!
Was mich wundert: selbst ein VirtualPC mit WinXP bringt nix. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 17:25 Titel: |
 |
|
In einer 64-bit Version kann man angeblich eine "virtuelle 32-bit Umgebung" für ältere Software einrichten. Hab allerdings keine Ahnung, wie. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 17:43 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Sooooo ein Schaaas!
Was mich wundert: selbst ein VirtualPC mit WinXP bringt nix. |
Das kann er funzt aber wohl nicht, weil die Treiber zu nahe an der Hardware programmiert sind. _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 18:44 Titel: |
 |
|
RHO hat folgendes geschrieben: | In einer 64-bit Version kann man angeblich eine "virtuelle 32-bit Umgebung" für ältere Software einrichten. Hab allerdings keine Ahnung, wie. |
Watmeinstuwasichgetunhab?
VirtualPC mit WinXP ... geht ned. Manche Treiber schreien: wir loofen ned auf 64bit. Andere lassen sich
einwandfrei installieren - aaaaaber NO Twain taucht auf. Habe auch Win7/64bit von
LIDE 70/90/110/210 probiert: nix da. LIDE80 ist ein Stiefkind.
Habe verzweifelt meinen alten Canon N650U hervorgeholt ... haha, für den gibts ned einmal Vista Treiber.
Das sind alles Wegwerfprodukte: neues Betriebssystem ... Geräte ---> Müll.
Da ich ned 60-80€ für nen LIDE110/210 ausgeben will (und bei Win8 wiederum blöd durch die Finger schauen)
werde ich wohl Win7/32bit reinstallieren. Erfahrung macht kluch! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 21:49 Titel: |
 |
|
VueScan unterstützt aber den Lide 80 - habe selbst schon 2 Exemplare damit unter 7/64 zum fliegen gebracht (9.0.53) Hockt evtl. ein anderer Treiber auf dem Scanner? Das hatte ich auch schon...
Gruß Karl |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Apr 04, 2012 23:43 Titel: |
 |
|
Nö, funzt mit VueScan ned - bestätigen auch andere ... schreit nach einem TWAIN-Treiber.
Immer & immer wieder ... jämmerlich!
DAS meint VueScan
Conclusio: du träumst.
PS: heut ist ned der 1.April ... bald der 5.April!
Und nächsten Freitag der 13. !
Ich probier noch Win8 aus ... das wird maulen, dass die Zeit abgelaufen ist ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 05, 2012 0:51 Titel: |
 |
|
Mist ...w.z.e.w.
Ich schreib das jetzt unter Win8/32bit ... natürlich verlangt es auch einen TWAIN Treiber für den LIDE80.
Also - einzicher Ausweg wenn ned einen LIDE110 oder LIDE120 kaufen:
WIN7/32bit installieren - so wird Ihnen geholfen!
Win8 lässt sich einwandfrei installieren ... also vermutlich wieder 6 Monate verwendbar. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
|