DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Filmleuchte ist da
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2010 10:26    Titel: Filmleuchte ist da Antworten mit Zitat

Hallo in die Runde,

gestern kam die CN-160. Echt genial das Teil!
Der Fuß ist etwas pimmelig, weshalb ich ihr als 1. eine Winkelschiene verpaßt habe.



Zu dem hat die TZ7 keinen Blitzschuh.
Mit einem kleinen Handstativ gelinge so auch ruhige Filmaufnahmen.
http://www.pearl.de/a-NC1121-1123.shtml?query=einbeinstativ
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2010 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut ned schlecht aus. Wird sie "warm" auch?
Jedenfalls weniger als ein 500W Brenner

Mit welchen Akkus betreibst du sie? D.h. welche passen?

Hab ich letzthin als 230V Ausführung im Baumarkt als Baustrahler gesehen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2010 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

warm wird sie nicht, wie so auch, bei 9 Watt Aufnahme, wenn sie voll aufgedreht ist.
Macht man aber nicht, ist eindeutig zu hell.
Ich habe die Leuchte so montiert, daß man mit dem Zeigefinder 0...100% regeln kann.

Ich habe momentan einen NP-F von Sony dran,
kann man auf dem Bild auch sehr schön erkennen.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 28, 2010 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht eigentlich das Farbspektrum (nein, ich meine nicht die Farbtemperatur) einer solchen Funzel aus ?
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 28, 2010 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich noch nicht sagen, da noch zu neu.
Nach dem ersten Eindruck allerdings sehr schmal.
Mit den beiden mitgelieferten Farb-Filtern geht die Helligkeit mächtig in die Knie,
was auf fehlende Farbanteile in diesem Spectrum schließen läßt.
Mit dem normalen Diffuser klappt das prima, ist wohl genau auf die LED´s abgestimmt.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 28, 2010 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das Farbspektrum wird wohl dem der weissen Leuchtdioden entsprechen - und dürfte deshalbe relativ schmal sein.

LED Leuchtmittel (meist Weiß oder Warmweiß) haben nur ein sehr eingeschränktes Farbspektrum.
Weiß geht dabei leicht ins Blaue und Warmweiß geht ins Rote.


Anders als Glühlampen sind Leuchtdioden keine thermischen Strahler. Sie emittieren Licht in einem
begrenzten Spektralbereich, das Licht ist nahezu monochrom. Deshalb sind sie beim Einsatz als
Signallicht besonders effizient im Vergleich zu anderen Lichtquellen, bei denen zur Erzielung einer
monochromen Farbcharakteristik Farbfilter den größten Teil des Spektrums herausfiltern müssen.

Das Licht weißer LEDs wird erreicht, indem vor blaue LEDs farbtonändernde Leuchtstoffe
montiert werden. Sie besitzen neben dem breiten Spektralbereich des Leuchtstoffes daher
einen schmalbandigeren blauen Lichtanteil.


Siehe auch hier unter "Weisse LED"

http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 28, 2010 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, das Problem ist mir nur zu bekannt. Deshalb hab ich ja nachgehakt.
Und wozu der Purpurfilter (minus grün) mitgeliefert wird ist ja auch klar.

Han nes, was sagt denn dein CD-Spektroskop dazu ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 28, 2010 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Jedenfalls für € 45 recht günstig

http://shop.ebay.com/i.html?_nkw=cn-160&rt=nc&LH_BIN=1&_sc=1&_sop=15&_sticky=1&_trksid=p3286.c0.m301

Man beachte die amerikanischen Gangster, die unverschämt $ 1.150 = € 850 verlangen.
Irgendwas stimmt da ned.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 29, 2010 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Irgendwas stimmt da ned.
Jupp.

Vermutlich selektierte Ware für eine selektierte Kundschaft.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 29, 2010 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst "Dödels" ? Mr. Doedel Newrich.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Nov 29, 2010 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Du meinst "Dödels" ? Mr. Doedel Newrich.



Ich geh davon aus dass bewusste Händler momentan keine Ware haben und so über einen extrem überhöhten Preis einen Kauf verhindern wollen. Wenn wieder Ware da ist fällt der Preis auf ein normales Niveau.
Spart bei eBlöd Einstellgebühren.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Dez 12, 2010 4:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tjaaaaaa ....wennst schnell was brauchst, muttu ned in China bestellen deutsche/österr. Händler liefern schneller - oder doch ned?

Mein Schreiben an P...L

Betrifft: Bestellung

Bestellt am 7.11.2010 - "Lieferung in 14 Tagen"
Dann: nächster Liefertermin 7.1.2011 .. genügend Ware zur Belieferung aller Bestellungen
Heute: nächster Liefertermin 25.1.2011 .. genügend Ware zur Belieferung aller Bestellungen

Frage: ist mit einer Lieferung noch vor Ende 2015 zu rechnen?
Normalerweise bestelle ich (zum halben Preis inkl. Versand) aus China, das dauert im Schnit 3-4 Wochen.


Mal sehen, wie das Weihnachtsmärchen ausgeht ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 12, 2010 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Tjaaaaaa ....wennst schnell was brauchst, muttu ned in China bestellen deutsche/österr. Händler liefern schneller - oder doch ned?

Mein Schreiben an P...L

Betrifft: Bestellung

Bestellt am 7.11.2010 - "Lieferung in 14 Tagen"
Dann: nächster Liefertermin 7.1.2011 .. genügend Ware zur Belieferung aller Bestellungen
Heute: nächster Liefertermin 25.1.2011 .. genügend Ware zur Belieferung aller Bestellungen

Frage: ist mit einer Lieferung noch vor Ende 2015 zu rechnen?
Normalerweise bestelle ich (zum halben Preis inkl. Versand) aus China, das dauert im Schnit 3-4 Wochen.


Mal sehen, wie das Weihnachtsmärchen ausgeht ...


Sieht aus, als ob dein Lieferant auch zum halben Preis in China bestellt Auf die 4 Wo Lieferzeit aus China packt der nochmanl 2 Wo drauf, passt mit dem 25.1.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 12, 2010 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Latürnich kömmt das aus China. Ich dachte bloss ... 14 Tage ist schneller.
Merke: vertraue nie einem Händler-Haderlumpen. Versprechen tun die alles, halten nix.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Dez 12, 2010 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab inzwischen 6 oder 7 Sachen in China gekauft, u.a. zwei Akkus (ein Original und eine Fälschung), eine Kameratasche, ein bisschen Kamerazubehör (Kleinkram zwischen 2 und 5 Euro pro Ding). Eines davon, ein Originalakku zu 12 $, ist beim ersten Versuch nicht angekommen. Der Chinamann hats dann aber noch mal geschickt, in der zweiten Runde hats dann geklappt.
Dauert meist um die 4 Wochen. Lohnt sich m.E. meist wirklich nur bei Kleinkram. Grössere Sachen sind z.B. bei Versendern in England oft nur geringfügigt teurer.
Ich hab alles in allem Teile für rund 30 Euro gekauft und dabei im Verhältnis zu hiesigen Versendern etwa 50 gespart.
Der Heizwert aus den Verpackungen ist = 0, wir haben keinen Kachelofen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Dez 12, 2010 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, meine Gewinne waren grösser. Bei ~ 100 Einkäufen sicher an die € 1.500 gespart. Eher mehr.
Qualität in 98.5% zufriedenstellend.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group