BlueRay26  Gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.08.2012 Beiträge: 29
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 27, 2012 15:26 Titel: Was machen mit den alten DVDs? |
 |
|
Hi Ihr Lieben,
seid Ihr auch so leidenschaftliche DVD-Sammler wie ich? ....Falls Ihr mit dem Gedanken spielt Euch von einigen zutrennen, weil es einfach zu viele sind dann hab´ich folgenden Tipp für Euch: www.momox.de. Auf der Seite könnt Ihr selbst noch Eure uralten Stücke zu Geld machen.
Also ich find´das Angebot klassen. Macht Euch einfach ein eigenes Bild davon.
Bis bald. Und liebe Grüße aus dem Sauerland. ;) |
|
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 27, 2012 16:11 Titel: |
 |
|
Ich habe nach 60 sauteuren DVDs (10 davon waren ansehbar, Rest= Mist) mit 1.1.2000 aufgehört, so ein
Glumpert zu kaufen. Aus dieser Zeit liegen auch noch brennbare DVDROMs rum, auch damit hab ich aufgehört.
Filme/Soft/Fotos werden auf HD gespeichert, da kosten 2 TB ~ €70, einen Bruchteil dessen was die DVD Mafia
abkescht. HDs kauf ich im Ausland, wo sie keine oder geringere Gangsta-Abgaben draufhaben.
Da in Österreich (grossteils auch Deutschland) auf jedem Schaaas Urheberrechtsabgaben drauf sind
(von Tonbandl über Videokassette, SD-Card, USB-Stick, HD ...) darf ich ganz offiziell Filme aus dem Internetz
runterziehen. Kaufen tu ich das Zeuchs schon lange nicht mehr, wills auch gar ned sehen, meine Cousine holt sich
beim DVD-Verleih die runden Scheiben gegen Leihgebühr von €1. Könnte man auch kopieren, aber der Mist ist es
gar ned wert. Meist ist schon 1x ansehen zu viel.
Mir reichen 20 TB HD ... da passt endlos viel darauf. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|