Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 16:28 Titel: 2013 |
 |
|
Euch Allen wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein Frohes Neues 2013 voller Gesundheit, noch mehr Sex, Cams, Gadgets und Geld _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 22:02 Titel: |
 |
|
Ich schließe mich an! _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 22:25 Titel: |
 |
|
Ich stell mich auch hinten an! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 01, 2013 11:30 Titel: |
 |
|
Ich und mein Nachbar Albert II von Sachsen Coburg Gotha wünschen ebenfalls alles Gute für das neue Jahr 2013.
Zitat: | BRF
Dotationen der Königsfamilie steigen auf 11,5 Millionen Euro
König Albert wird im nächsten Jahr 300.000 Euro mehr erhalten als im Jahr 2012. Die Dotation des Monarchen wurde um 2,5 Prozent angehoben. Das entspricht der Inflation, wie die Zeitung De Tijd berichtet. Sie beruft sich auf die Haushaltsvorlage der Föderalregierung.
Schloss Laeken am Abend
Dotationen der Königsfamilie steigen auf 11,5 Millionen Euro
Die Föderalregierung hatte eigentlich beschlossen, dass die Dotationen für die Königsfamilie in den Jahren 2012 und 2013 eingefroren werden.
Das ist der Fall für die Kinder des Königs und Königin Fabiola, aber nicht für den Monarchen selber.
König Albert kündigte an, er werde das zusätzliche Geld in Renovierungsarbeiten seiner Residenzen stecken.
|
Da freuen wir uns.
 _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 01, 2013 12:05 Titel: |
 |
|
Jaaa, Hände reib in 2013...
Die Renten werden in Bayern um 1% angehoben...
Warum darüber meckern, schließlich gibt das im Durchschnitt etwas 2-3 Fischbrötchen mehr pro Monat! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 01, 2013 12:06 Titel: |
 |
|
AnCosinus, tut eure Parasiten gut ernähren! Die Regenbogenpresse wirds euch danken.
Gegenvorschlag: mit nasse Fetzen vertreiben, das Gsindel! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 01, 2013 18:27 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Jaaa, Hände reib in 2013...
Die Renten werden in Bayern um 1% angehoben...
Warum darüber meckern, schließlich gibt das im Durchschnitt etwas 2-3 Fischbrötchen mehr pro Monat! |
In Belgien und Luxemburg gibt es Lohnindex.
Bei uns werden die Renten jetzt wieder mal um 2% angehoben und das war in 2011 zweimal und 2012 einmal schon der Fall. So behalten Rentner und Beamten in Belgien un Luxemburg einigermassen ihre Kaufkraft.
Zitat: |
Indexlohn
Der Indexlohn in Luxemburg ist ein System gesetzlich vorgeschriebener allgemein durchgängiger Anpassungen (frz.: échelle mobile des salaires) des arbeitsvertraglich oder kollektivvertraglich vereinbarten Lohnentgelts bzw. der Gehälter und Bezüge sowie der gesetzlichen Renten an die durchschnittlichen Steigerungen der Lebenshaltungskosten.Letztere werden von der Indexkommission (Commission de l’indice) des amtlichen Statistikdienstes Statec (Service central de la statistique et des études économiques ermittelt, indem die Preisentwicklung im Lande für einen festgesetzten Warenkorb ermittelt werden.
Neben Luxemburg ist auch in Belgien ein entsprechender gesetzlicher Mechanismus in Kraft.
So hat Statec festgestellt, dass dieser Preisindex im Monat Juni des Jahres 2010 die Fälligkeitsquote (la cote d’échéance) von 753,62 Punkten im Halbjahresdurchschnitt überschritten hat. Damit tritt die neue Anwendungsquote (la cote d’application de l’échelle mobile des salaires) von 719,84 Punkten zum 1. Juli 2010 in Kraft. Das bedeutet, dass zum Ausgleich der zwischenzeitlich eingetretenen Preiserhöhungen Löhne, Gehälter, Bezüge und Renten um 2 % erhöht werden.(in LX 2,5 %)
Aufgrund der fälligen Indexanpassung erhöht sich ebenfalls das soziale Mindestgehalt (SSM = le salaire social minimum) auf 1.724,81 EUR im Monat. |
Dies ist wohl ein Dorn im Auge von Frau Merkel  _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX.
Zuletzt bearbeitet von AnCos am Di Jan 01, 2013 18:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 01, 2013 18:29 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | AnCosinus, tut eure Parasiten gut ernähren! Die Regenbogenpresse wirds euch danken.
Gegenvorschlag: mit nasse Fetzen vertreiben, das Gsindel! |
Da wird schon lange daran gearbeitet!
 _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 01, 2013 18:45 Titel: |
 |
|
Vermutlich sind die Fetzen zu wenig nass! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Admin01 
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 150
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2013 6:22 Titel: |
 |
|
Happy 2013 für Euch alle. _________________ Gruss Admin01 aka BergH |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2013 7:06 Titel: |
 |
|
Alles guuuude für 2013
Bleibt munter und gesund
Ich hab mein Glas auf Helmut gehoben, hier wird er nicht vergessen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 03, 2013 11:17 Titel: |
 |
|
Jupp !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 03, 2013 11:25 Titel: |
 |
|
Heist das ned Rülps?
Eyyy! Auch schon auf vom Silvesterschlummer? Guuuten Mooorgen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 03, 2013 19:53 Titel: |
 |
|
Von mir aus auch *Rülps*.
Wenn es Dir Spass macht.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jan 04, 2013 19:07 Titel: |
 |
|
Ich wünsch euch allen auch tolles 2013 ! Möge es besser werden als 2012 ..... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
BlueRay26  Gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.08.2012 Beiträge: 29
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 10, 2013 15:59 Titel: |
 |
|
Von mir auch  |
|
 |
KerstinNa 

Anmeldungsdatum: 28.01.2013 Beiträge: 9
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 29, 2013 20:34 Titel: |
 |
|
Die Idee mit dem Indexlohn wie in belgien fände ich für Deutschland doch auch mal eine ordentliche Idee, so lässt sich das Problem mit der Infllation doch sehr gut lösen, aber da können wir sicher lange warten auf so eine Entscheidung:) |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 31, 2013 17:02 Titel: |
 |
|
KerstinNa hat folgendes geschrieben: | ......... aber da können wir sicher lange warten auf so eine Entscheidung:) |
Glaube ich auch wenn ich feststelle das Deutschland eines der wenigen Länder ist in der EU wo es nicht mal das recht auf ein Mindestlohn gibt. Solange Menschen von ihrer geleisteten Arbeit nicht vernümftig leben können werden die Reichen nur noch reicher und die Armen immer ärmer und das ist nicht in ordnung.
Selbstverständlich gibt es in Deutschland auch viele die schönes Geld verdienen.
Bei uns steht der Indexlohn zur diskusion aber zum glück sind die Gewerkschaften ziemlich stark in Belgien.Anpassen wohl aber nicht abschaffen, da können wir mit leben.
 _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 31, 2013 17:53 Titel: |
 |
|
Ja und hier brüllen alle Merkel, Merkel und begreifen nicht, dass der Wohlstand nur wenigen zugute kommt.
Geil, nun wurden im öffentlich Rechtlichen Rundfunk mal wieder die Kleinanleger zu den Aktien gerufen (am Montag) und prompt bricht der DAX weg - die merken doch alle nix mehr. _________________ So long --> Tom |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
|