DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Lange Renderzeiten bei MSP 6.0
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LaManga 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

beim Bearbeiten sitze ich die meiste Zeit däumchendrehend vor dem Rechner, weil MSP beim "Timeline zoomen" rendert und rendert und rendert. Offensichtlich hängt es mit dem Ton zusammen: wenn ich diesen deaktiviere, läuft alles wie geschmiert. Aber zum Schneiden muss ich natürlich wissen, wann der beste Zeitpunkt gekommen ist und also auch den Ton hören.

Auch die Ansichtsumwandlung von Datei- in Wellenform dauert endlos lange, und sobald ich die "-"Taste drücke für das Timelinzoomen kann ich mich erstmal eine Stunde vom Rechner verabschieden. Dies passiert nicht nur bei einem Film, der aus mehreren Dateien besteht sondern auch bei einzelnen, kurzen Clips.

Am Rechner kann es nicht liegen: AMD 1800+, 512 DDR und eine DMA Festplatte 60 GB (38 GB frei) ausschließlich für Video.

Projekteinstellung: Video-Audio-Interleave; 48.000 kHz; Feldreihenfolge A.

Was kann ich noch tun?
billy 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wie laufen andere Programme ? Sind die auch so träge ?
MSP 6.0 benötigt zwar kurze Zeit um die Anzeige zu aktualisieren, aber das dürften keine Kaffepausen sein.
Das Bedienen der +/- Tasten zum Zoomen erfolgt bei mir
sofort und der Bildschirm baut sich in wenigen Sekunden neu auf. Was für sein Windows ist auf dem Rechner installiert ?
Meines Wissens erzeugen 512 MB Arbeitsspeicher bei WIN98
eine Verlangsamung des Systems.
Der DMA Modus der Festplatte ist doch eingschaltet, oder ?
(Systemsteuerung/System/Gerätemanager/Laufwerke/
Eigenschaften/Einstellungen/Haken bei DMA ist (hoffentlich) gesetzt.
Gruß
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo LaManga,

irgendwie kenne ich das Problem. Sobald ich bei DV (Type-1) AVI den Ton anzeigen lasse ist MSP6.0 mehr damit beschäftigt den Ton zu rendern als mit allem anderen zusammen. Ein vernünftiges Spulen durch die Timeline ist dann nicht mehr möglich. System ist ein Athlon 700, 256 MB, MSP6.0, w2k oder w98 ist egal.

Lösung habe ich noch keine vernünftige gefunden, da mich das nicht so sehr stört. Mein Live-Ton wird außer ein paar Ein-/Ausblendungen nicht bearbetet.

Etwas schneller wird es wenn man DV Type-2 nimmt, nur daß das halt eigentlich sinnlos Plattenplatz verschwendet.

Vieleicht ist MSP6.5 ja etwas schneller, müßte man mal testen.

Gruß DV User
LaManga 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

vielen Dank für Eure Tipps.

DMA ist eingeschaltet und andere Programme laufen reibungslos. Wie gesagt, das passiert ja nur, wenn ich den Ton eingeschaltet habe.

Den Ton blende ich normalerweise aus, aber wenn ich einige Szenen rausschneide, muss ich ja nun auch den Ton beachten, damit ich keinem das Wort abschneide.

Tja, vielleicht versuche ich dann mal MSP 6.5. Ich melde mich dann, wenn es dort besser klappen sollte.
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo La Manga,

ich vermute mal, dass es sich hier nicht um einen Rendervorgang handelt, sondern um die Berechnung der Darstellung des Wellenform-Modus. Wenn du den abschaltest, geht auch das Zoomen wieder normal. So ist das zumindest bei mir. Insbesondere macht sich dieser Effekt ganz massiv bemerkbar, wenn die Zeit immer weiter gerafft wird, also bei Zeitmaßstäben von größer 10 sec. Deshalb wird wohl auch im Konkurrenzprodukt Premiere bei größeren Zeiten die Wellenform automatisch abgeschaltet; das würde MSP auch gut anstehen!
Gruß
_________________
Gruß Walter
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group