DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Welches Programm empfehlenswert?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
nachdem ich im letzten Beitrag mit Helmut ein bißchen über mein Einsteigerprogramm MGI VideoWave 4 philosophiert habe, bitte ich jetzt um eure Info´s. Denn früher oder später werde ich mir wohl doch ein besseres Programm zulegen müssen.
Natürlich kommen in die engere Wahl Ulead und Adobe.
Aber da treten dann doch gewaltige Fragen auf:
1. Wo liegt der Mehrwert von MediaStudioPro gegenüber VideoStudio, das ja immerhin fast 800 Märker teurer ist?
2. Wie sieht das mit Premiere aus im Vergleich zu MSP?
3. Nutzt man beim Schneiden tatsächlich die Optionen der teuren Programme.
Bitte keine Antworten, wie darüber haben wir schon ausführlich disskutiert, ich hab leider nichts gefunden, was meinen Wissensdrang befriedigt hat. Danke
Gruß filmchen
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Filmchen
Deine Frage ist wie wenn Du beim Autokauf fragen würdest.
Brauche ich einen Golf,Jeep oder LKW.Damit will ich sagen,
es kommt darauf an war Du alles machen willst und wieviel
Zeit du zum erlernen der Funktionen verwenden willst.
Ist nunmal so,je mehr es kann um so länger die Einarbeitungszeit.Willst Du mit tollen Effekten arbeiten oder nur
schneiden,einfach überblenden und easy ausgeben?
Du siehst die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Auch ist es Geschmacksache wie man die Bedienungselemente
empfindet und jeder hat so sein bevorzugtes Programm.
Wie Du sicher schon gemerkt hast ist Helmut absolut auf Premiere fixiert und wird somit da er auch damit super vertraut
ist alle Sachen mit Premiere und Plugins lösen.Diese Plugs sind wiederum so teuer wie ein ganzes Schnittprogramm also mit
Premiere ist es alleine nicht getan wenn man viel mit Effekten arbeiten will.Ich hingegen bevorzuge die MovieX Produkte
und arbeite mit Movie Pack seit der ersten Betaphase.
Dort sind halt die jede Menge von Plugins mit drinnen die man sonst extra bezahlen müsste.Die Bedienung ist sehr intuitiv,
aber wie gesagt das ist meine Empfindung und ich möchte keine Wertung abgeben weder Pro noch Kontra für ein Programm sondern dich ein bischen beraten.
Es gibt auch keinen ``Alleskönner``es gibt nur ein Programm
das deine Wünsche alle abdeckt und somit wird es für dich die beste Lösung.Nur bevor ich viele tausen Mark ausgebe würde ich erstmal versuchen von verschiedenen Programmen
Demos zu erhalten und die zu testen.Damit hast Du erstmal nur Zeit und kein Geld investiert.Z.Teil findest Du auch auf HeftCds Demos oder Tryoutversionen von Programmen.
Ob Ulead und Adobe es für Ihre Flaggschiffe anbieten weiss ich nicht,zumindest kannst Du von Movie Pack3(die 4er ist derzeit noch nicht erhältlich)eine 3Monatsdemo uneingeschränkt testen oder MovieXone(Freeware,die4er wird es demnächst geben)unbegrenzt benutzen.Wie gesagt das alles bitte als wertneutral sehen,teste was Du bekommen kannst bis Du DEIN PROGRAMM findest.
Gruss Angelika
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Empfehlungen sind eine heikle Sache. Es ist im Prinzip so wie Angelika das sagt. Kommt immer drauf an was man macht und auch welche Hardware/Capturekarte man hat.
Jedenfalls kann man sich - wie Angelika rät - die kostenlosen Versionen und Demos (wie z.B. AIST Movie Pack3 usw.) holen und mal schnuppern.
Adobe Premiere bevorzuge ich z.B. deshalb (ganz banal gesagt) weil ich es eben schon lange kenne und weil mein Schwerpunkt darauf liegt MPG-2 (DVD) Streams möglichst einfache und "trickreich" erstellen zu können. Die vielen Funktionen im Schnittbereicht haben sich mir auch über die Jahre noch nicht alle erschlossen - weil ich ja keine Profifilme mache.
So ist es auch beim Ulead - welches für mich erst mal (bis auf spezielle Anwendungen wie das Ulead DVD Plugin) uninteressant ist weil es (wie ich schon oft bekrittelt habe) ein geschlossenes Konzept hat ( keine Weg nach draußen über AVIsynt-Plugin). Um es klar zu sagen: Premiere bevorzuge ich hauptsächlich wegen dem sehr flexieblen Konzept der Plugins von Drittanbieter - die Schneidefunktionen sind da für mich sekundär (weil für meine Zwecke mehr als ausreichend).
Wer viel mit Animationen macht scheint bei AIST gut aufgehoben - kann man ja selbst testen mit den Probeversionen.
Unterschied zw. z.B. MediaStudioPro gegenüber VideoStudio:
Na da liegen Welten dazwischen. Alleine die Oberfläche, die Spurtechnik und eigentlich alles was zum professionellen Arbeiten nötig ist findet man nur im teuren MediaStudioPro.
Wer abre nur ein bischen Film schneidet, ein paar Blenden und Titling macht ... kann natürlich auch mit (viele) suoergünstig oder gar kostenlosen Progis zurecht kommen.
Gruß
jeeper 



Anmeldungsdatum: 08.09.2001
Beiträge: 60
Wohnort: Wien /Österreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ Angelika
Ich weiss, es gehört nicht hierher, aber natürlich braucht man einen Jeep *g*
Bye
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Jau wie immer schnnelle Antwort, danke !
Natürlich habt Ihr recht, es kommt darauf an, was man machen will.
Dafür möchte ich euch kurz meine Situation erklären.
Ich habe eine Digicam sony dcr pc110 sowie einen recht gut ausgestatteten Rechner. Der Kontakt erfolgt über eine Firewire-Karte sowie über das oben genannte Prog. das der Karte beilag. Jetzt habe ich meine ersten drei Kurzfilme aus dem Rohmaterial geschnitten, ein bißchen effektet (nettes Wort) und auf SVCD gebracht (ja Helmut sie läuft,nur ein bißchen feineinstellen...).
Beim Erstellen der Filme ist mir Newbie relativ schnell klargeworden - das Programm ist recht umständlich und in seinen Möglichkeiten beschränkt. Ein paar nette Übergänge, vordefinierte Schrifteinblendung und ein Tonstudio naja, verdient den Namen nicht wirklich !!
Ich werde im Jahr so 5-10 Privatfilmchen drehen, die ich dann entsprechend anspruchsvoll umsetzen möchte.(Ich habe gehört von Übergängen, die wie Seiten eines Buches aussehen, ich möchte gerne Audionachvertonung mit beliebig steuerbarer Ein- und Ausblendung aller Spuren, natürlich auch einen verlustfreien DV-Encoder u.s.w.)
Jetzt ist mir nur eines nicht klar, wenn man im Privatbereich filmt, nutzt man dann die Möglichkeiten eines teureren Progs.?
Ich habe festgestellt, es gibt drei Stufen von Programmen:
1. den Trabbi - da bin ich jetzt!
2. die Kaegorie Video - Edition 300-700 Märker!
3. die Prof-Edition Kategorie ab 1000 DMchen!
Reicht mir der Aufstieg in 2. oder ist das auch nur die Sparvariante, ist 3. das ultimative Ding, welches man auch nur 5mal im Jahr nutzt (auch dann wäre ich bereit, dies auszugeben).
Jaja ich weiß ich könnte erst mal testen, aber ich befürchte einmal getestet - bald gekauft und wer bringt das dann meiner Finanzministerin bei!!
Also vielleicht seid ihr ja noch zu ein paar Auskünften bereit, vielen Dank
Gruß filmchen
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Jeeper
Jetzt wo ich Deinen Niknamen sehe wird mir dein Posting klar,
hätte ich mich besser Kombiin nennen sollen*g*
@Helmut
Danke Helmut,das mit der Hardware ist wichtig wenn man aus dem Progie raus capturen will.
Gute und Ojektive Ausführung.
@Alle
Wer noch objektive Tips hat für Filmchen nur zu.
Gruss Angelika
PS:Filmchen hat sich zwischen gepostet,deshalb meines etwas aus der Reihe
(Edited by Angelika at 11. Sep. 2001
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Filmchen,
bislang habe ich mit dem MediaStudio6 gearbeitet und bin ei´gentlich ganz gut zufrieden. Es ist leicht zu bedienen und leistet einiges, wenn man nicht gerade, wie Helmut, ohne ein neues Avi zu erzeugen, den Film nach TMPGEnc schicken will. Nur was spricht heute, bei den Plattenpreisen noch gegen das Zwischenspeichern als Avi? Zumal das ganze ja auch sehr schnell geht. Premiere ist nach meiner Erfahrung nicht leicht zu erlernen, aber ich würde mir trotzdem mal eine Demo zukommen lassen (bei Adobe anrufen, die schicken sofort und kostenlos eine Demo-CD mit all deren Programmen). Bevor ich mir aber das MediaStudio zulegen würde, würde ich die neue 6.5er Version abwarten, da diese möglicherweise wesentlich bessere MPEG2-Videos liefert als die alte. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, das Upgrade zu erwerben (kostet dann nur noch die Hälfte), du musst einfach mal bei Ulead nachsehen, dort sind die Upgrade bedingungen aufgeführt.
Da es mir eigentlcih immer zu lange dauert, mit TMPGEnc zu arbeiten (90 min. Film ein bis zweit Tage), erhoffe ich mir auf jeden Fall von dem neuen MSP6.5 einiges.
Gruß
Hans Juergen
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also, Filmchen wünscht offenbar weitere Meinungen, somit hier mal meine, denn im Prinzip habe ich mir noch vor kurzer Zeit genau die gleichen Fragen gestellt
Ich habe lange mit Ulead MediaStudio 5.2 gearbeitet und war damit eigentlich nie richtig glücklich (die Bedienung war mir zu umständlich und ich habe viel Zeit sinnlos vergeudet). Zur neueren Version kann ich hier nichts sagen, die habe ich dann nicht mehr ausprobiert. Premiere kenne ich nur aus Test- und anderen Berichten und hier hat mich neben der (angeblich) schwierigen Einarbeitung vor allem der Preis abgeschreckt, weil ich auch noch nicht genau Einschätzen kann wie viele Funktionen ich denn wirklich brauche.
Als ich dann auf AIST gestoßen bin, gefiel mir deshalb sofort der "modulare Ansatz". Ich habe erst die Gratis-Version MovieXOne angesehen und kam mit der Oberfläche sofort zurecht. Jetzt habe ich die sehr preiswerte MovieDV 4.0 und die besitzt eigentlich schon 90% aller Funktionen die ich brauche. Wenn ich irgendwann mal mehr will, kann ich entweder Effekte als Plugin-Pakete nachrüsten oder auch zu einer der zwei "höreren" Versionen verlustfrei upgraden (damit klappts auch mit dem Finanzminister) ohne eine neue Oberfläche lernen zu müssen.
Ansonsten kann ich nur Angelikas Empfehlung aufgreifen: Jeder sollte selbst testen, welches Programm ihm liegt!
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo woodstock,
vielen Dank für den Tip, die Variante des schrittweisen Aufstiegs gefällt mir sehr gut. Werde ich bestimmt probieren.
gruß filmchen
jts 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Sep 15, 2001 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Videoschnitt mit einer Software ist eine Glaubensfrage.
Da ich mittlerweile eine RT2000 bin ich mit Premiere
verheiratet. Ich habe um auf dem laufenden zu bleiben
immer wieder mal andere Probiert.
Fazit: Never change a running System.
PS: Für Premiere gibt es so circa 99 Plugins. Hollywood FX;
Boris; div Mpeg Tools; usw.
Probiers aus. Media Studio ist in den ersten Stunden
einfacher für den Anfänger. Premiere ist aber nach einer
gewissen eingewöhnung ganz einfach zu bedienen.
Viel Spaß
jts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group