Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jimmyfilm 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 29, 2001 16:18 Titel: |
 |
|
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, direkt aus Adobe Premiere 6, ein mpeg2 File mittels tmpgenc zu erstellen?
Bisher hab hab ich den fertigen Film immer auf Band gespielt und anschließend wieder auf HDisk gespeichert. Das ist aber ein erheblicher Zeitaufwand. Hat da jemand eine Idee???
Vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
jimmyfilm 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 29, 2001 20:01 Titel: |
 |
|
hi!
so jetzt hab ich alles probiert!
funktioniert alles bis zum öffnen der video- und audioquelle in tmpgenc.
da bekomme ich die meldung:
"can not open, or unsupported"
-ich hab mir auch schon die readavs.dll für den tmpgenc geholt und installiert.
-der text in der *.avs- datei stimmt auch.
-die konfiguration für den encoder hab ich mir von chip.de gesaugt
woran könnte es noch liegen?
danke! |
|
 |
Digifelix 
Anmeldungsdatum: 02.12.2001 Beiträge: 28 Wohnort: Schleswig Holstein
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 29, 2001 21:26 Titel: |
 |
|
Hi Jimmyfilm,
ganz einfach !.
Du mußt den TMPEG öffnen,dann in AP auf "Schnittfenster exportieren- Film" gehen Link to AVIsynth.
TMPEG kann nur auf diesen gestarteten Link ( Fenster mit der Datei die Du in den Editor schreibst) zugreifen.
Wenn Du nun den TMPEG startest müsste er die Datei umcodieren. |
|
 |
gil 
Anmeldungsdatum: 19.12.2001 Beiträge: 24 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 12:22 Titel: |
 |
|
So wie Helmut das in seiner Beschreibung dargestellt hat , funktioniert es bei mir.
Nur noch ein kleiner Tip zusätzlich:
Du mußt beim Premiere Export sichergehen, daß Du BEIDES exportierst: Film UND Ton --> Haken ran.
Sonst kann Tmpec natürlich den Ton nicht finden.
Außerdem ließ mal "...und das ewige Halbbildproblem", unter der Rubrik Tmpec. Ich war da auch Leidtragender.
Gruß
(Edited by gil at 30. Dez. 2001 |
|
 |
jimmyfilm 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 15:00 Titel: |
 |
|
brings nicht zum laufen!
hab alles probiert, das halbe forum ausgelesen, ....nichts!
tmpgenc will das *.avs nicht haben.
Was ich bisher gemacht habe:
-in premiere auf datei > schnittfenster exportieren > film >
gesamtes projekt als link in avisynth. dann habe ich einen namen vergeben "film1". nun öffnet sich das exportfenster von premiere und das fenster in dem der text "IPCSource("film1")" steht. diesen text schreibe ich im editor und speichere die datei unter dem namen "filmexport.avs".
dann gehe ich auf tmpgenc, lade die konfiguration für die svcd (hab ich mir von chip.de geholt) und versuche die videoquelle, "filmexport.avs" zu öffnen. damit ich die datei im browser fesnster von tmpgenc überhaupt sehen kann, muß ich den dateityp auf "all files (*.*)" setzen.
nach dem bestätigen bekomme ich die meldung:"filmexport.avs can not open, or unsupported". das gleiche, wenn ich die audioquelle öffnen möchte.
ich habe alle mögliche einstellungen ausprobiert; -kein ergebnis.
weiß jemand wo ich eine detailierte beschreibung für diesen frameserver finde?;- oder gibt es eine andere möglichkeit, direkt aus ap6, ein mpeg2 file zu erstellen?
(obwohl - so leicht geb ich mich nicht geschlagen)
danke! |
|
 |
gil 
Anmeldungsdatum: 19.12.2001 Beiträge: 24 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 16:15 Titel: |
 |
|
Hast Du tatsächlich "Film1" oder "Film1.avi" anfänglich beim Export eingegeben?
Die Endung MUSS *.avi heißen.
Gruß |
|
 |
gil 
Anmeldungsdatum: 19.12.2001 Beiträge: 24 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 16:25 Titel: |
 |
|
Ach, und das fällt mir dazu noch ein:
Adobe Premiere darf NICHT geschlossen werden !!
Du kannst es verkleinern auf die Taskleiste, indem Du das "-" Zeichen beim Exportfenster anklickst.
Gruß |
|
 |
jimmyfilm 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2001 11:26 Titel: |
 |
|
hi!
zuerstmal,danke für eure hilfe!
-premiere ist geöffnet und
-das file heißt "film1.avi".
ich glaube, das problem liegt eher bei tmpg selbst.
denn avsynth ist aktiv- sonst würde ja das "serverfenster" nicht offen sein.
na ja. ich werds schon herausfinden.
aber jetzt bereite ich mich erst mal auf silvester vor und schalte meine kiste ab.
ich wünsch euch allen einen guten rutsch ins neue jahr!!!!
bis 2002! |
|
 |
|