DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Problem nach Installation eines neuen Codec
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 09, 2001 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeite seit längerem mit Media Studio Pro 6 (MSP 6). Hier hatte ich bislang zwei DV-Encoder zur Verfügung: ”DV Video Encoder – type 1” und ”DV Video Encoder – type 2”.
Vor Kurzem habe ich den ”MainConcept DV Codec 2.0.4.” installiert. Seitdem ist der ”DV Video Encoder – type 2” weg, d.h. er ist nicht mehr in der MSP6-Liste der zur Verfügung stehenden Encoder enthalten.
Es sieht so aus, als ob der MainConcept encoder den Platz des DV Video Encoder – type 2 eingenommen hätte. Wenn ich den MainConcept Encoder (falls er es ist) zum rendern anwende encodet dieser mit 3.640 Mbit, also wohl ein Typ 2 AVI.
Fragen:
1.) Wie kann ich sicher sein, dass wirklich der MainConcept und nicht der alte DV Video Encoder angewandt wird.
2.) Wie kann ich den Main Concept dazu bekommen type 1 avi’s zu machen?
3.) Wo zum Teu… ist der der alte DV Video Encoder type 2 abgeblieben?
Bin natürlich für jeden Hinweis dankbar.
Gruss, RHO
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 09, 2001 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo RHO,
der MC-DV-CoDec ist ein reiner Type-2 CoDec. Und da M$ schon immer nach der Maxieme handelt: "es kann nur einen geben" kann es auch für DV Type-2 nur einen einzigen CoDec im System geben.
Sobald also ein neuer Type-2 CoDec installiert ist ist der alte CoDec weg.
Wie kann ich sicher sein, dass wirklich der MainConcept und nicht der alte DV Video Encoder angewandt wird.
Wenn Du die Demo installiert hast siehst Du es bei wirklich gerenderten Szenen ja direkt. Bei der Vollversion mußt Du drauf vertrauen (bzw. ich weiß es nicht).
Wie kann ich den Main Concept dazu bekommen type 1 avi’s zu machen?
Garnicht. Der MC-CoDec ist nur für Type-2 (VideoForWindows). Meiner Erfahrung nach läuft er auch mit MSP6 nicht allzu stabil. Files > 2GB (grob geschätzt, die Grenze liegt bei mir immer irgendwo anders, aber immer zwischen 1 und 2 GB) kann er bei mir nicht schreiben. Mit dem Panasonic-CoDec klappt das dagegen ohne Probleme.
Wo zum Teu… ist der der alte DV Video Encoder type 2 abgeblieben?
Da MSP da wohl keine Ausnahme enthält ist der alte Type-2 Encoder jetzt weg Von VideoStudio3 kenne ich es noch so, daß man da auch mit dem MS-CoDec irgendwie Type-2 erzeugen können sollte. Die Files ließen sich bei mir aber nie wieder mit irgendetwas öffnen.
Wenn Du also, warum auch immer, Type-2 brauchst bist Du jetzt auf den MC-CoDec festgelegt. Abhilfe schafft da nur die Deinstallation (von Hand) oder direkt die Installation eines anderen Type-2 CoDecs. Ob die reine Deinstallation Dir aber in MSP6 einen Type-2 CoDec zurückgibt kann nur Ulead oder ein Selbstversuch sagen.
Gruß
DV User
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 11, 2001 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV User
Erst vielen Dank für Deine ausführliche Info.
Hab grundsätzlich keinen Bedarf für einen Type-2-Decoder, wollte den MCC – der ja häufig als ”der Beste” gelobt wird – einfach mal ausprobieren.
Hab inzwischen Folgendes ”ermittelt”:
Hab die Ergebnisse einiger Versuche bislang nur auf dem PC-Bildschirm verglichen, hier zeigen die mit dem MCC gerenderten Szenen reichlich Lattenzäune, die mit dem DV Encoder nicht. Werds mir mal am TV anschauen.
Für mich überraschend ist jedoch, das die mit dem MC gerenderten Szenen im TMPG z.T. deutlich schneller (~15 - 20%) zu SVCD encodet werden als die mit DV Enc. gerenderten.
Werde mal im Forum fragen, ob da jemand was genaues weiss oder das mal etwas systematischer testen.
Benutze auch ein Programm, das SloMos macht. Das hat bisher komischerweise nur NTSC ausgegeben. Mit dem MC kommt jetzt plötzlich PAL raus.
Die ”Wassermarke” der Demo wird erst beim abspielen im Mediaplayer sichtbar, beim Abspielen im MSP erscheint sie nicht. Hab ich auch erst später entdeckt.
Hab den MC probehalber wieder de-installiert, der alte DV Encoder Type 2 erscheint dann wieder an seinem alten Platz.
Ich wünsch Dir schon mal Frohe Weihnachten.
Gruss, RHO
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

<<<Bei der Vollversion mußt Du drauf vertrauen (bzw. ich weiß es nicht). >>>

Ulead Video Studio öffnen
Datei - Erstellen- Videodatei - Optionen -> Komprimierung
Da kannst du den Codec auswähten resp sehen welcher Installiert ist
Alain R.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group