Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 23:13 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
nachdem ich hier längere Zeit abwesend war (wohl weil ich wenig zu filmen und mehr zu arbeiten hatte) habe ich nun ein recht gravierendes Problem:
Mein MagixVideoDeLuxe 1.06 will meine Videos kaum einspielen und erst recht nicht ausspielen.
Das System hängt sich permanent auf, beim Einspielen mit der Meldung " Fehler beim Schreiben auf Laufwerk", beim Ausspielen ohne Fehlermeldung
Ich hab die letze Woche alles erdenkliche probiert:
System neu installiert, nur Magix + DirectX8.0a,
Treiber alle i.O.,
Festplatten mit Norton gecheckt, alles i.O.,
keine Konflikte,
keine Programme, die nebenbei laufen...
MagixPatch installiert
Nun hab ich den x-ten Versuch hinter mir und es will nicht.
Das Schlimme daran ist, die gleiche Hard- und Software hat vor nem halben Jahr alles ohne Probs gemacht...
Ich bin völlig rat- und planlos, vielleicht hat wer von euch noch ne Idee?
Ach ja: meine Komponenten
WinME
AMD 1200
GeForce2MX
Sony DCR PC 110E
Firewire mit Texas Controller
2 Festplatten
hab ich noch was vergessen?
Wäre dankbar für jeden Tip... |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 23:40 Titel: |
 |
|
Gibt es einen "halben Defekt" der Firewirekarte? Ich glaube nicht mit diesem Fehlerbild. Aber vielleicht steckst Du die Karte mal in einen anderen PC?
Meine Firewirekarte ging letztens auch kaputt. Windows hatte sie zwar noch als ok und funktionsfähig erkannt, aber der Camcorder wollte nicht mehr vom PC gesehen werden. Zum Glück war es nicht der Camcorder. Eine Karte ist billiger.  |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 0:53 Titel: |
 |
|
Du hattest also vorher schon DirectX 8.0a drin?
Ich würde es dennoch mal mit der aktuellen Version 8.1 versuchen.
Marco |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 1:20 Titel: |
 |
|
Hallo!
Magix rät aber von der Version 8.1 ab. Ist mir auch schleierhaft, da bei XP sowieso vorhanden. Ich habe die VDL2 Version für ab und zu mal ein paar kleine Filmchen zu machen. Auch diese Version ist gelinde gesagt etwas problematisch. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 1:32 Titel: |
 |
|
Noch etwas: Ich würde mal ein anderes Schnittprogramm ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet von El Libre am Okt. 06 2002,01:34 |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 8:43 Titel: |
 |
|
Hallo,
schön daß ich schon wieder so zahlreich Unterstützung bekomme,
also am DirektX kann es nicht liegen, hab ich schon ausprobiert, bis hin zum neuen 8.1b.
An die Firewirecard hab ich auch schon gedacht, muß ich mal an nem anderen PC probieren
hoffentlich ist es nicht die Kamera "bibber"
Mein Schnittprogramm naja VDL ist halt extrem bedienerfreundlich und preislich genau da, was ich mir vorstelle, wenn ich es ca. 10mal im Jahr brauche.
Mir ist noch was eingefallen, kann es auch daran liegen, daß ich neuerdings Filme im 16:9 Format aufnehme?
VDL kennt ja nur 4:3
Bis bald Filmchen |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 19:45 Titel: |
 |
|
hab heute ne neue Firewire bestellt, werd euch mal auf dem laufenden halten, was weiter passier, vielleicht interessierts ja.
Gruß Filmchen |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 18:58 Titel: |
 |
|
Hallo,
es ist zum Haareausraufen, nachdem ich meine Firewirekarte und das Kabel getauscht und ein anderes Schnittprogramm installiert und ausprobiert habe - keine Besserung. Der Rechner hängt sich beim aufnehmen von der Camera relativ schnell komplett auf, da die Bildübertragung stockt und ein Fehler beim schreiben auf den Datenträger vermeldet wird.
Mein Verdacht fällt nun auf den DV IN/OUt der Kamera, aber was sollte da kaputt sein und wenn ja wie kann ich das üerprüfen?
Hat denn keiner noch ne Idee?
gruß filmchen (der nun 5 Kasetten hat und nich weiterkommt, grmbl) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:09 Titel: |
 |
|
Ääähhh Filmchen,
ich weiß nicht ob es hilft, aber ich hatte mal so ein Schei*s Problem, dass immer bei großen Datenmengen die Platte nicht mehr zu bescheiben war (write Error auf C oder so.
Ich habe zwei Monate! damit verbracht mir die Nächte um die Ohren zu schlagen, weil ich (wie cool) den Fehler bei mir, bei der Installation, meiner Blödheit und weiß ich noch wo vermutet habe. Das Ende vom Lied, ich hab nen Siemens (wegduck) Techniker kommen lassen und das System checken - es war nagelneu.
Ergebnis 1: Prozzi getauscht AMD Thunderbrid 1,33 MHz, Speicher getauscht, Graka getauscht.
Funzt 1 Tag dann nix mehr
Ergebnis 2: Mainboard getauscht, Prozzi getauscht, Graka getauscht Platte getauscht - neue Platine hat nun keinen aktiven Lüfter mehr :angry:
Funz noch nicht mal 1 Stunde
Ich rüttel an allen Kühlern, bau Speicher ein und aus und wieder ein, zerre die SCSI Karte raus stopf sie wieder rein - und alees läuft bis zum heutigen tag ohne jeden Fehler bluescreen? kenn ich nicht.
Vermutlich war es "nur" ein Temperaturproblem, entweder am Prozzi oder auf dem Board - ich werds nie herausfinden. Weiter Möglichkeit - Speicher Settings zu schnell? Wird auch gern genommen vor allem bei default und schnellem Board.
Des halb mein erster Tipp, wackel mal an den Kühlern und "reib sie" richtig fest. Checke Deine Speicher Settings.
Es schein mir etwas abstrus, wenn die Platte Schreibfehler meldet. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:14 Titel: |
 |
|
Ein RICHTIG installierter Compi funzt auch immer RICHTIG
Darum mach ich mir seit 10 Jahren alles selber (ausser das, wofür man Mädels hat ;) ) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 20:55 Titel: |
 |
|
Hallo leutz,
ich bin nun endlich ein Stück vorangekommen und das möchte ich den Interessierten nicht vorenthalten.
Auch wenn ich mir noch nicht 100% sicher bin, tipp ich auf den Speicher.
Ich habe zu den vorhandenen 128MB 133MHZ, 2 weitere 32MB 100MHZ installiert, scheinbar lags an der Unverträglichkeit.
An die speziellen Besserwisser: ihr könnt mich gerne hauen.
Hab heute die alten MBs raus getan 256+128MB 133MHZ reingetan WinME neu installiert und endlich lief es.
Naja nun muss ich nur noch beobachten, obs so
bleibt. Hab leider nicht so viel Ahnung von Speichern aber man lernt nie aus.
Übrigens danke TomM für den Tipp.
SoLong Filmchen |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 22:21 Titel: |
 |
|
Kann nicht wahr sein, es ist wieder da.......... (stöhn)
entweder beim Aufspielen oder beim Ausspielen hängt sich dieser Rechner auf.
Ich werd morgen losziehen und mir WindowsXP zulegen ich hoffe der Spuk ist dann endgültig vorbei.
Irgendwie bin ich völlig am Ende.
Gruß Sporty |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 23:16 Titel: |
 |
|
Setz erst mal die Speichertakte auf CL 2,5 oder noch langsamer und schau mal. Schaut ganz danach aus!
Viel Glück
;) _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 23:53 Titel: |
 |
|
Hallo Tom,
du meinst sicher im Bios,
bei meinem (Award) steht der DRAM Clock jetzt bei 100MHZ und der SDRAM Cycle bei 2.
Andere Einstellungen hab ich auch schon probiert, gibts noch was anderes?
gruß filmchen |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 11:24 Titel: |
 |
|
Natürlich im BIOS, geht bei Cycle auch 2,5?
Das ist häufig ein Grund bei gemischten SPeicherbausteinen, also 128 und 256MB oder 64 und 128MB etc. Viele No-Names verkraften den 2er Zyklus nicht obwohl es draufsteht. :angry:
Die 133Mhz solten die schon aushalten (wenn beide dafür ausgelegt sind.
Hast Du bein "spielen" vielleicht den Prozessor übertaktet? Das geschieht schnell wenn man im BIOS nicht genau weiß was man tut. :0
Ich würde mal alles auf Default zurückstellen, und dann beim Speicher auf 2,5 gehen.
Viel Glück
;)
P.S.
Versuchs mal nur mit einer RAM Bank, also 256 oder 128 manche Boards mögen das mischen nicht.
Zuletzt bearbeitet von TomM am Okt. 17 2002,11:26 _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 9:17 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
TomM: die Varianten im Bios hab ich komplett ausprobiert, da gibt es auch nicht viele:
DRAM Clock Timing by SPD: probiert habe ich enabled und disabled (heißt wohl so viel, als daß das Timing automatisch gesteuert wird.)
CPU läuft auf Default also nicht übertaktet, der VIA Apollo Chipsatz ist auf 133 MHZ ausgelegt.
DRAM Takt habe ich zwei Einstellungen ausprobiert: 100 MHZ und 133 MHZ, mehr gibt es nicht.
DRAM Cycle Length: auch beide Einstellungen: 2 oder 3 ausprobiert.
Zu guter Letzt: Load optimized Settings: so war der PC ja auch bei Auslieferung eingestellt.
Leider hat nichts gefunzt.
Jetzt habe ich Windows XP gekauft, ich glaube für 129 € in Ordnung. Zunächst bin ich angenehm überrascht gewesen, Installation porblemlos, alle Treiber gleich parat, alles läuft.
Dann Kamera eingeschalten, Erkennung automatisch und funktioniert. Dann MagixVDL 1.0 plus Patch installiert,
Video 18 Minuten komplett auf die Platte gespielt, kein Ruckeln, kein Kratzen in der Wave Datei, XP wunderbar stabil, dann 4 Stunden Film geschnitten, nicht den Hauch von Problemen, Film gerendert alles i.O..
Nun gibt Magix die Aufforderung heraus, Kamera einschalten, warten auf Magix-Logo im LCD und ausspielen starten.
Und dann war da doch wieder ein Problem: das Logo erscheint nicht im Display, Magix (nicht XP) hängt sich auf und muß neu gestartet werden. das Komische die Kamera läßt sich im Dialog Ausspielen noch über die Buttons bedienen, beim Klick auf OK hängt sich VDL dann auf.
Ich glaube mein Rechner hasst mich, vielleicht werd ich bei Ebay ein Filmkomplettset anbieten, oder hat einer von Euch ne Idee was das noch sein kann. Auf alle Fälle läuft es ja schon wesentlich besser als mit WinME. Nur das Ausspielen will noch nicht?
Gruß Filmchen
Filme nicht, wenn du nichts damit anfangen kannst. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Okt 19, 2002 5:23 Titel: |
 |
|
Tja, :ratlosguck: _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:06 Titel: |
 |
|
Am Ende tut sich doch ein Licht auf...
hallo zusammen, wens interessiert, hier der neueste Stand der Entwicklungen. Habe bei WINXP den (tja was ist das eigentlich genau??) Computertreiber von Advanced PCI Power Configuration auf Standard PC geändert, dann die neuen 4 in 1 Via Apollo KT133 Treiber installiert, dann den Grafikkartentreiber von XP durch original NVIDIA für XP ersetzt und siehe da....
Logo erschien, ausspielen völlig ruckelfrei und ohne Probs möglich.
Da ich XP sowieso nochmals installieren wollte hab ich das Prozedere gleich nochmal durchgespielt und tatsächlich gleicher Fehler ließ sich durch gleiche Vorgehensweise abstellen.
Leider hat mich die ganze Aktion jetzt ne neue Firewirekarte, neue RAMS und ein neues Betriebssystem (das allerdings zu empfehlen ist) gekostet.
Zusätzlich ist mir folgendes aufgefallen: diverse Schnittprogramme sträuben sich, Videos mit dem Windows Codec2 auszuspielen, dies würde von Windows nicht unterstützt. Es ist zwar nicht extrem wichtig, aber was heisst das eigentlich?
Gruß Filmchen |
|
 |
|