DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Werbung raus aber wie.......
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meexx 



Anmeldungsdatum: 29.10.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi@all,

ich hab mit meiner TV karte einen film aufgenommen. diesen hab ich nun von *.avi in *.mpg mit tmpg gewandelt. Nun möchte ich aber die werbung noch rausschneiden aber weiss nicht wie und mit welchem programm. Das was ich bis jetzt gefunden habe ist immer nur das man die filme teilen kann aber ich finde einfach nichts wie ich die werbung rausschneiden kann .

wäre schön wenn mir mal jemand auf die sprünge helfen könnte. Ich würde ja die *.avi´s mit virtualdub bearbeiten aber nach dem schneiden sind die files immer asynchron warum auch immer ;-( .

Ich weiss einfach nicht weiter.......... bitte helft mir mal

Gruss Ralf.
My Webpage
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall ist es besser den AVI zu schneiden ! Nimm halt ein Videoschnittprogramm. Irgendwas. Das muß gehen. Den MPG zu schneiden ist die schlechtere Alternative !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
meexx 



Anmeldungsdatum: 29.10.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

OK, Danke erstmal für die antwort.
aber wenn ich wie schon gesagt *.avi schneide wird das resultat immer asynchron. Ich nehme von der Tv karte ja auch im *.avi format auf und da läuft alles synchron aber nach dem schneiden ist es nicht mehr synchron mit virtual dub.
Kann es sein das die avi´s zu gross sind ? sind im schnitt so ca 3.5-4,5 Gb gross

Was mache ich also falsch mit den AVI´S
My Webpage



Zuletzt bearbeitet von meexx am Juni. 17 2002,22:47
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du es denn schon mal mit kleineren files probiert ?

Im übrigen, wenn es nur um Werbung geht, kannst Du es mit TMPEG eigentlich problemlos schneiden (die Stellen des Films markieren, die Du haben willst, und dann zusammenfügen).
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wie nimmst du denn den Ton auf? Ich nehme in CD-Qualitaet (44.1khz, 16Bit, Stereo) UNKOMPRIMIERT auf und habe noch nie Probleme beim Schneiden mit VirtualDub gehabt.
Schneiden im TmpgEnc geht so: File->Mpeg Tools->Merge/Cut, der Rest duerfte selbst erklaerend sein.
Aber wie Helmut schon sagte, am besten das AVI schneiden.

Gruss,
Dirk
meexx 



Anmeldungsdatum: 29.10.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich nehme den Ton auch unkomprimiert auf. Aber ich werd es nochmal mit kleineren files probieren.

Danke erstmal für die hilfe......... und wenns nicht funzt werd ich mich wieder melden. es muss doch irgendwie gehen

cu
BWS 



Anmeldungsdatum: 07.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

MPG-Schneiden geht leider nicht frame-genau. Man kann dies schnell in TMPGenc mit Cut hinbekommen, aber es bleibt immer ein Stückchen Werbung über oder man schneidet vom eigentlichen Film etwas ab. Deshalb ist Schneiden basierend auf AVI-Format besser und ist meiner Meinung nach wesentlich praktischer/einfacher/schneller mit VD und halt framegenau. Damit ich keinen Zwischenschritt bzw. Abspeicherung des geschnittenen AVI-Files habe, starte ich einfach den Frame server in VD (VD->start frame server, dann push Start button, und danach file.vdr eingeben) und dieses Frame server file (file.vdr) wird im TMPGenc geöffnet und z.B. in VCD-Format konvertiert.
Asynchronitäten des Videos und des Tons habe ich auch schon mal direkt beim Abspielen des Original-AVI innerhalb von VD (wenn z.B. das AVI von MPEG2AVI kommt); dies habe ich aber mit folgenden Einstellungen vor kurzem einigermaßen hinbekommen:
VD-Audio-Interleave-Audio skew correction
VD-Video-frame rate-change so video and audio durations match.

Gruß
BWS
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 19, 2002 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

... außerdem ist Werbung bei den verschiedenen Privis nicht gleich Werbung:
- die einen setzen (lobenswerter Weise) die Werbeblöcke immer an Szenenwechsel ==> dann ists leicht.

- die anderen setzen die Werbung wahllos und wiederholen zum Überfluß danach auch noch ein Stück des Films.
Ich hab mal irgendwo gehört, dass sie damit die eigentliche Filmlänge künstlich erhöhen, um dann mehr Werbung unterbringen zu können. (Da gibt es irgend eine Regel über das zulässige Verhältnis von Filmdauer/Werbedauer).

Ich erinnere mich z.B. an einen "Indy", wo er in der totalen mit seinen Kumpels auf Elefanten durch einen Fluß reitet: Ganz wenig Bewegung, kleine Figuren ...

Wenn man das "professionell" machen will (wollen wir ja alle    ) muß man wirklich im Filmstreifenmodus eines Schnittprogis am AVI bildgenau arbeiten - ist immernoch mühsam genug.
Unser Auge ist ein gar kritischer Apparat, man sieht wirklich den kleinsten Rucker.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 19, 2002 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nur um mir so einen blöden Film aus dem TV anzugucken mach ich keinen Riesenaufwand. Direkt mit der PVR in DVD Format aufnehmen > rein in TMPEG > Werbung grob raus > brennen > gucken > wieder löschen .....

Bei eigenen DV Aufnahmen sieht´s natürlich anders aus (und bei Sachen, die aufbewahrt werden .....
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group