Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 1:03 Titel: |
 |
|
Hallo Zusammen,
jetzt kommt ein kleines Rätsel !
Also ich habe meine ersten gehversuche mit Adobe Premiere gemacht und ein wirklich passablen Vorspann für meine SVCD´s erstellt. Dieser beinhaltet auch den Standard-Filmvorspann (der mit dem Countdown und dem Pip jeder Sekunde). Dieser wird nach dem Encoden (mit Tmpeg)
wenn man das MPEG dann in einem Soft-DVD-Player (WinDVD) abspielt nicht richtig wiedergeben. Der piepton der normalerweise jede Sekunde 1 mal kommt wird wie ein echo ständig wiederholt. Hört sich schrecklich an. Das Echo verstärkt sich natürlich bei jedem weiteren Piepton.
Ein anderer Audio-Stream später in dem Vorspann wird jedoch normal wiedergegeben. In einem anderen Player (PowerDVD) oder im Standalone tritt das Problem nicht auf.
Hat jemand dazu eine Idee ?? _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Jornbyte 
Anmeldungsdatum: 24.11.2001 Beiträge: 242
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 12:01 Titel: |
 |
|
Hi Mortime01
In Premiere gibts ein Echo PlugIn.
Liegt der auf der Audiospur? Erkennbar an einem Grünen Rand wenn ein PlugIn auf Audio oder Video verwendet wurde. _________________ mfg Jornbyte
wer Tippfehler findet, kann sie behalten |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
Remuxe das Ganze mal mit BBMpeg. (Anleitung unterStefans Uchrins EDV-Tipp)
Wenn's nicht hilft, dann leg unter den Premiere "Universal Counter Leader" mal eine andere Tonspur gleicher Länge, deren Level Du auf "0" setzt.
HTH root |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 12:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi Mortime01
In Premiere gibts ein Echo PlugIn. |
@ jornbyte
Natürlich habe ich keinen Echo-Effekt benutzt. Wie ich ja bereits gesagt habe wird das video im PowerDVD und auf dem Standalone richtig abgespielt. Nur der WinDVD macht Probleme !
@ root
Hi, danke ich werd das mal probieren
Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am März. 23 2002,11:50 _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 24, 2002 20:37 Titel: |
 |
|
@ root
Also ich habe deinen Tipp probiert und es hat 100% gefunzt. Danke dafür !
Wieder ein Problem(chen) weniger !  _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
@Mortime01,
Nun laß uns bitte nicht ganz dumm sterben und sag kurz, ob der remux oder die Tonspur geholfen hat - root |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 13:57 Titel: |
 |
|
@ root
Ups, sorry.
Der tipp mit der zweiten Tonspur hat geholfen. Den anderen hab ich nicht probiert ! ;) _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
|