Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 10:38 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
ich hab ein dickes Problem, bei dem ich dringend Eure hilfe brauche, also:
1. ich habe einen SVCD-Stream erstellt nach der Methode 3 von MB1. Also: dvd2avi/avisynth/cce 2.62/audio = mpa
AVG=2300 / Audio 160 kBit
diesen Stream muxe ich mit i-Author um Ihn anschließend in I-Author weiterzubearbeiten. Das ist bis hier alles kein Problem.
2. ich habe einen kleinen Vorspann mit Premiere 6.0 erstellt, den ich gerne mit dem anderen Stream verbinden würde.
Jetzt zu meinem Problem:
1. Ich bekomme bei dem exportieren des Videos aus Premiere über das AviSynth-Plugin die Fehlermeldung "IPCSource: wrong server version". Ich hab hier im Forum gesucht und einiges dazu gefunden. Nur leider funktionieren die Linkz leider nicht (wahrsch. wg. dem Umzug). Vielleicht kann mir jemand sagen oder einen Link zeigen wie man dieses Problem beheben kann.
2. Und das ist jetzt das eigendliche Problem! Wie und wann verbinde ich die beiden Videos miteinander. Die Funktion "Merge&Cut" von TMPEG nimmt nur MPV-Dateien. Ist das damit richtig ? Wie kann ich dann die beiden MPA (audio)-Dateien miteinander verbinden. Oder kann ich die fertig (mit -Author) gemuxten Streams irgendwie miteinander verbinden.
Wichtig ist, das ich den fertigen Stream anschließend mit I-Author weiterverarbeiten kann !!!!
So ich hoffe ich habe mein Problem ausreichend beschrieben!!
Vielen Dank im Voraus!  _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 13:15 Titel: |
 |
|
Meistens mache ich es so, dass ich Vorspänne als einzelnen Stream erzeuge. Hat den Vorteil, dass ich ihn später per Skip überspringen kann.
Die Schnittfunktionen von TMPGEnc nehmen komplette Streams, also MPG, klappt aber nur mit einer einzigen Audio-Spur, Untertitel dürfen auch keine drin sein.
Wurde einmal mit I-Author gemuxt, nicht nochmal mit was anderem bearbeiten, sonst gibt's Probleme.
Wenn Du mit TMPGEnc Probleme hast, dann bbMPEG benutzen (zum Schneiden/Muxen).
Gandalf der Graue hat das auf dvdboard.de mal sehr gut erklährt, ist über die Suchfunktion dort einfach zu finden.
Gruß,
Kika |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 14:59 Titel: |
 |
|
Hi Kika,
erstmal danke für deine Antwort.
Das hilft mir nur bedingt weiter. Klar kann ich den Vorspann in einem sep. Stream in I-Author einfügen. Das geht auch. Aber ... das ist nicht mein Ziel.
Ich möchte die beiden Videos miteinander verbinden. Der Hauptfilm hat 1 Audio-Spur und eine Untertitel-Spur. Ich habe es mal mit einem Filemerger versucht. Hat leider nicht gefunzt. Header-information stimmt dann nicht mehr.
Andere Frage:
Wie z.B. verbinde ich die beiden Audio-mpa Dateien miteinander ? Ist der bbMPEG ein guter muxer ? Habe ich mit dem nachher in I-Author Probleme ?
Kannst Du mir das genauer Beschreiben ? _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 19:34 Titel: |
 |
|
Hi,
also ich muss mich nochmal meldem!
Es hat leider bisher nichts geglappt. Wahrscheinlich kapier ich das nicht !
Kann mir bitte jemand sagen, wie man zwei (entweder MPV oder, mit I-Author, MPS) Videos miteinander verbinden kann !!!
Bitte, ich bin völlig ratlos.
Der TMPEG "Merge & Cut" nimmt die beiden Files nicht. Er sagt: Die beiden Files seien nicht kompatibel.
Ich wäre für Hilfe echt dankbar !!!! _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 19:39 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Hi mal wieder,
ja diese Links habe ich auch schon gefunden. Das Problem mit Premiere habe ich beheben können.
Jetzt fehlt mir nur noch das verbinden zweier Videos. Hab gelesen man kann das mit AVS machen (zwei files zu einem verbinden)
Weißt Du wie das geht ? _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 19:44 Titel: |
 |
|
Jetzt fehlt mir nur noch das verbinden zweier Videos ..
Welcher ? AVI oder MPG-2 ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 19:51 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Also: Ich habe 2 videos. Das erste habe ich mit Premiere mit dem PlugIN in TMPEG nach SVCD encodet und erhalte ein xxx.mpg. AVG 2300 KBit CBR.
Das 2. Video (Quelle DVD) ist mit CCE2.62 encodet und hat ebenfalls 2300 KBit AVG allerding 3Pass. Das heisst ich habe ein xxx.MPV ohne Audio.
Grundlage ist hier die Methode3 von MB1
Dieses muxe ich normalerweise mit I-Author zu einem MPS-Stream (audio 160 kBit MPEG1 Layer 2).
Also ich denke alles MPEG2.
OK ich hoffe das war ausführlich genug! :D
Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am März. 16 2002,18:55 _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:01 Titel: |
 |
|
Also ich denke alles MPEG2 ...
das schon. Aber mit Sicherheit nicht kompatibel. GOP z.B. Deshalb meckert Dir TMPG oder i-author beim mergen. Sehe ich keine Chance ohne neu zu encodieren. Einziges was mir einfällt ist der WOMBLE. Da könnte es gehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:07 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Was heisst das genau "ohne neu zu encoden". Auf was muss ich den Achten damit das geht ?
Was wäre denn der richtige Weg ?
Kannst Du mir dabei helfen. Das wäre echt riesig !!!
Mein MPEG2VCR nimmt nur MPEG1. Leider !
Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am März. 16 2002,19:09 _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Mein MPEG2VCR nimmt nur MPEG1 ... tja, Demo halt !
Gut - aber in dem Falle würde wohl auch WOMBLE reencoden, d.h. aus beiden Streams (die inkompatibel zueinander sind) eine neuen machen. Letztendlich haste dann aber vermutlich das Problem welches kika schon sagt: Der i-author wird das so nimmer fressen wollen. Dein Ansatz ist falsch !
Kannst versuchen beide Streams schon vorher kompatibel zu machen : Also zumindest EINEN Encoder mit den gleichen Einstellungen zu verwenden (TMPG bevorzugt). Dann müsste das mergen auch klappen. Die jetzigen 2 Streams so zu verbinden das diese am Ende noch i-authorkompatibel sind - sehe ich noch nicht. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:24 Titel: |
 |
|
@ Helmut
OK ... na gut. Ich werde nochmal neu encoden (Dauert ja nur 16h ;) ) Diesmal mit einem Encoder. Aber ich würde lieber den CCE nehmen !!! Kann ich aus Premiere mit dem Frameserver auch mit CCE encoden ?
Der TMPEG "Merge & Cut" encodet doch nicht, oder ?! Oder verändert er die Files irgendwie ?
Danke auf jeden Fall für deine Antworten !!!
Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am März. 16 2002,19:29 _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 20:57 Titel: |
 |
|
"Merge & Cut" encodet doch nicht ...
Neee. Aber wenn die 2 Streams nicht kompatibel sind - macht es gar nix.
Kann ich aus Premiere mit dem Frameserver auch mit CCE encoden ?
Ja ... über Pseudo-AVI halt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 21:01 Titel: |
 |
|
@ helmut
ERFOLGSMELDUNG !!!!
Also der erste Tipp mit dem "gleichen Encoder verwenden" hat voll gefunzt. Habe das kleine Video nochmal mit dem CCE encodet und jetzt frisst TMPEG M&C das !!!
Vielen Dank.
Das mit Premiere werd ich gleich mal probieren !!! (man, ich wollte doch noch Fernsehen ...) _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 21:04 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Also das mit Premiere:
der sagt mir was von "frame rate 1000/1000 is not supported". Was nun ?
Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am März. 16 2002,20:07 _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 21:28 Titel: |
 |
|
Sorry -stehe auf der Leitung. Bei was bekommst Du diese Meldung ? Bei welcher Aktion ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 22:00 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Also, ich starte in premiere den Video Server. Der erzeugt ein xxx.avi. Diese will ich dann in den CCE 2.62 laden (add). Bei dieser Aktion kommt diese Meldung.
Wenn ich alternativ das CCE Plugin verwende dann krieg ich eine ähnliche Meldung.
"frame rate 1/1 not supported" _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So März 17, 2002 10:49 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Morgen,
das Problem mit premiere hab ich gelöst. Irgendwie stand in den Exporteinstellungen die Framerate auf 1! Habs geändert und dann lief´s.
ABER !!!!
Ich glaube die Erfolgsmeldung muss ich leider wiederrufen. Ein mit Premiere erstellter Stream, obwohl mit dem gleichen Encoder encoderiert und gleiche Einstellungen / mit BBMPEG gemuxt, lehnt M&C ab mit dem Hinweis: die Dateien seien nicht kompatibel (der merkt wohl auch alles, was!)
Sind die Videos aus der gleichen Quelle (z.B. von DVD) dann geht es. Sehr schade !!! _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
|