Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 20:38 Titel: |
 |
|
Gibt es eine Möglichkeit in ein Video ein zweites Video in einem kleinen Rahmen oder so zu implementieren. Ich benötige das um animierte Menüs für eine DVD zu erstellen. Bei kommerziellen DVDs sieht man diesen Efffekt öfters. Meist sind es feststehende Menübilder in dennen in einem Rechteck oder sogar in einem Kreis das Video abläuft.
Für Hilfe wäre ich dankbar
Gruß,
STD |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 20:53 Titel: |
 |
|
das kann jedes gute Programm - etwa Videodeluxe 1.0
Einfach verkleinertes Video auf eine zweite Spur ziehen, einkopieren. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 21:28 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei Roxios VideoPack 5 kannst Du Dich direkt bei der Menüerstellung entscheiden, ob Dein Button als Videovorschau (Standbild etc.) laufen soll - kannst also für jeden Button ein kleines Vorschauvideo der ersten paar Sekunden (100 sec glaub ich) auf das Hintergrundbild schieben. Natürlich nimmt Dir das aber auch Speicherplatz auf der DVD weg.
Bei meinen Videos handhabe ich das auch so (max. 8 Buttons sonst wird es zu unübersichtlich - "Weniger ist mehr") und da jedes Video eh mit der Videoüberschrift beginnt brauche ich die Buttons auch nicht mehr beschriften o. ä. Dann laufen halt die ersten 100 sec. der Videos ab, wenn ich keinen Button drücke. Danach startet Menü oder Film Nr. 1. |
|
 |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 22:49 Titel: |
 |
|
Hmm habe nur Ulead Media Studio, geht es damit auch   |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 23:00 Titel: |
 |
|
Das, was ich beschrieb ist eine Authoring Soft, mit der Du eine Deinen Wünschen entsprechende Menüstruktur mit "Videobuttons" erstellen kannst. Musst also nichts extra erstellen.
Dein Media Studio ist eine Schnittsoft (naja mit den PlugIns lässt sichs auch Authoren) und die sollte es, wie es Bobo beschrieben hat auch können! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 11, 2002 23:36 Titel: |
 |
|
@startrekdefiant
Im Media Studio: Den Clip, den Du im zweiten, kleineren Fenster sehen möchtest, auf die Dritte oder x-te (nicht die erste oder zweite!) Videospur legen, den Clip einmal anklicken (=markieren) und dann rechts klicken. Bewegungsverlauf wählen, 2D-Verlauf auf den Clip ziehen. Grösse und Position des Clips für Anfang- und Endposition festlegen. Fertig.
Gruss, RHO
Übrigens: Was ist ein defiant? |
|
 |
TV8 
Anmeldungsdatum: 29.09.2001 Beiträge: 132
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 14:27 Titel: |
 |
|
@RHO
Was Du hier beschreibst sind jedoch bewegte Bilderchen. Wir möchten es aber als Standbild links oben in der Ecke haben. bekomme dies nicht hin mit Deiner Angabe2D-Verlauf.
Kannst Du das mal näher erklären
Danke TV8 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 15:11 Titel: |
 |
|
Na ja, es gibt kein Gesetz, das bestimmt, dass ein 2D-Verlauf auch laufen muss. Startpunkt = Endpunkt, dann läuft's nicht mehr und alles läuft ;) |
|
 |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 17:17 Titel: |
 |
|
THX RHO, werde es jetzt gleich mal Probieren. Übrigens Defiant ist ein Raumschiff der Starfleet aus der Star Trek Serie Deep Space 9. Vor Jahren wollte ich bei t-online einen e-mail alias machen, aber sämtliche Adressen mit Star Trek waren schon belegt, dann habe ich halt mein Lieblingsschiff aus der Serie drangehängt.
Hoffe deine Frage beantwortet zu haben  |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 18:11 Titel: |
 |
|
@ TV8
KIKAs Gedanke ist verlockend, es geht aber leider in der Praxis nicht so. Sobald Startpunkt = Endpunkt ist wird das Bild auch nur maximal eine 25-stel Sekunde eingeblendet. Und die MSP-Funktion "Vor oder nach Bild X festhalten" oder so ähnlich hat bei mir noch nie funktioniert.
Wenn Du ein Standbild einblenden möchtest musst Du m.E. auch ein Standbild in der gewünschten Länge in die Zeitlinie legen. Falls Du ein Standbild aus einem Video möchtest: Das kannst Du mit Hilfe des MSP6-Captureprogrammes machen (Clip im Capture-Prog. öffnen, Einzelbild extrahieren). Oder mit Scenalyzer machen (bessere Qualität). Als JPEG mit 720x576 (DV) speichern und danach über "Bilddatei einfügen" in die Zeitlinie legen (mindestens V1 oder höher). In der Zeitlinie das Bild rechts od links "anfassen" bis Du zwei gegenläufige Pfeile hast und dann auf die gewünschte Länge "ausziehen/strecken". Dann wieder wie oben beschrieben markieren, rechtsklicken, Bewegungsverlauf, usw.
Hoffe, es klappt.
Gruss, RHO
Zuletzt bearbeitet von RHO am Aug. 12 2002,18:14 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 18:20 Titel: |
 |
|
Hm, zumindest mit Premiere klappt das mit Startpunkt = Endpunkt, da man zusätzlich ja angeben kann, wie lange das dauern soll. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 19:29 Titel: |
 |
|
Hallo Kika
Das bezweifle ich natürlich nicht.
Bei MSP heisst das "Vor (bzw nach) Bild sowieso festhalten", danach gibt man die Dauer des Festhaltens an.
Ich hab das aber bisher noch nicht hinbekommen. Auch nicht, wenn ich genau nach Handbuch arbeite. Deshalb meine Beschreibung mit dem Standbild
Gruss, RHO |
|
 |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 19:33 Titel: |
 |
|
Also ich mache das mit Standbildervideos so. Ich benutze Ulead Video Paint. Bilddatei einfügen auf 25 Bilder pro Sekunde stellen und dann die gewünsche Länge eingeben. Leider gehen bei 25 Bilder die Sekunde nur 36 Sekunden maximal. Wenn ich das Standbildvideo länger brauche schnipsel ich mit Hilfe von Virtueldub ein längeres Videofile zusammen. Vielleicht ein wenig umständig, aber funktioniert einwandfrei. Nun kann man dieses Standbild Video ohne Probleme mit der von RHO gezeigten Methode in das Haupvideo reinmachen. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 23:42 Titel: |
 |
|
Jeder Weg, der das erzeugt, was man will, ist ein guter Weg ;)
Bei Premiere klappt das wie gesagt, ist aber ziemlich mühsam und wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Ich tue's nicht gerne, muss Cool, äh, Bobo, aber zustimmen: VideoDeluxe kann das wesentlich besser, und da ist es auch einfacher zu handhaben. Noch besser geht's allerdings mit Audio/Video Office, ebenfalls von Magix. |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 8:01 Titel: |
 |
|
Mit dem kostenlosen MovieXone (von AIST) kommt man auch zum gewünschten Ergebnis. |
|
 |
Knosti 
Anmeldungsdatum: 22.06.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
Es geht auch mit MSP 6.5. ( Bewegungsverlauf 2D- einfach) Dazu ist im Menü des Bewegungsverlaufes der Anfangspunkt festzulegen, sowie gewünschte Bildgröße und Position des Einblendbildes einzugeben. Anschließend den Ausblendpunkt festlegen, der natürlich nicht mit dem Einblendpunkt identisch sein darf. Es ist dieselbe Bildgröße und Position zu wählen. Die richtige Positionierung mit der Maus erfordert einiges Probieren, da das Vorschaufenster sehr klein ist. Beim Hin- und Herschalten zwischen Ein- und Ausblendpunkt darf sich das Bild nicht verändern. Als Ergebnis ist dann für die zwischen Ein- und Ausblendpunkt definierte Zeitspanne das kleine Bild im Video zu sehen und zwar - wie gewünscht - ohne Bewegungseffekt.
Viel Spaß beim Probieren wünscht Knosti. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
|
 |
|