Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alain 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 196 Wohnort: Luxemburg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 15:08 Titel: |
 |
|
Hallo
Hab mal einige Fragen an euch.
Was ich machen will ist EIN PC an den Camcorder anschliessen und capturen; brauche also nur von diesem PC aus den Camcorder zu steuern. Dann möchte ich von 2 PC's GLEICHZEITIG die Dateien zu schneiden; also einfach die Video partition über netzwerk sharen.
Rendern möchte ich die videos von beiden PC's können jedoch immer auf dem ersten seine Festplatte.
Jetzt kommt die Frage:
Welche Datenübertragung brauch ich dafür?
Genügen 2 100 mBit Ethernet Netzwerkkarten, (wieviel ist die max Datenübertragung in der Praxis am Endeffekt wirklich? (Effet joule....) PC's stehen nebeneinander, crosslink Kabel.
Oder hab ich besser über Firewire ein Netzwerk aufzubauen ?
Nach Chip liegt die Datenübertragung beim Win codec nur knapp über 100 mBit (theoretisch sind's 400)
http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_8638009.html
In dem Fall : Kann ich Mit einer Firewire Karte mit mehreren Anschlüssen gleichzeitig Daten über Netzwerk übertragen UND von der camera capturen ohne dropped frames zu bekommen ?
Und noch als letzteres:
Was haltet ihr von Codecs wie Firenet (Abgesehen vom Preis)
der soll ja in der praxis bis 300 mBit ermöglichen.
Ne trial des codecs gibts unter http://www.unibrain.com/products/ieee-1394/Fnet_free_pg.htm
Alain R.
Zuletzt bearbeitet von Alain am April. 23 2002,15:09 |
|
 |
woodstock 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 67 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
Interessantes Thema. Ich habe weder mit Fast-Ethernet noch mit Firewire-Netz eine Verbindung zwischen zwei PC realisieren können, die schnell genug war, um wirklich auf dem 2. PC Videodaten von der Festplatte des 1. zu bearbeiten.
Fast-Ethernet erreicht auch nicht unbedingt immer die versprochenen 100 Mbit/s. Je nach Hardware kann die Verwendung eines Switch die Geschwindigkeit gegenüber direkter Kabelverbindung spürbar steigern, reicht aber immer noch nicht aus. Die Lösung von FireNet kenne ich nicht - probiers doch einfach mal aus.
Für Dein Vorhaben würde ich einfach eine Festplatte in ein externes Firewire-Gehäuse packen, beide PC dranhängen und fertig. _________________ Grüsse von woodstock |
|
 |
Alain 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 196 Wohnort: Luxemburg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 21:23 Titel: |
 |
|
Nuja scheint ask kennt sich noch keiner so richtig damit aus
@woodstock
Warum soll ein switch den Datenverkehr denn verschnellern? Das ist doch nicht möglich.
Natürlich in einem Netzwerk ist ein Switch schneller als ein Hub ; das ist klar (Siehe Funktionsweise)
Wenn ich fedoch 2 pc's über crosslink verbinde müsste die übertragungsrate doch nahe am max liegen.
Alain R. |
|
 |
woodstock 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 67 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 11:09 Titel: |
 |
|
Tja, warum, gute Frage...
Haben wir bei unseren Tests so vorgefunden und akzeptiert, ohne weiter nach Erklärungen zu suchen (waren sowieso mehr als 2 PC geplant). _________________ Grüsse von woodstock |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 13:31 Titel: |
 |
|
Nuja scheint ask kennt sich noch keiner so richtig damit aus
Denkste.
Ich arbeit schon ein Jahr mit FireNet (unter Win2000) - und es funzt EINWANDFREI! Hab alle Compis (inklusive Notbuck)dranhängen - wird nach Lust und Laune ab/angesteckt.
Einfach Firewirekabel von Compi zu Compi, Camcorder, zusätzl. portable 100-GB-Festplatte irgendwo drannstecken - kein Problem.
Ethernet hab ich schon längst in die Tonne getreten. Das war mal.
Rechne etwa Maxspeed durch 2, also bei Ethernet 100/2 = 50,
bei Firewire 400/2 = 200, also ist Firewire etwa 4mal so schnell wie Ethernet.
Kein Problem, über Compi1 vom Camcorder zu lesen, nachher von Compi2 das File zu bearbeiten und auf Compi3 das Ergebnis zu speichern.
Naja, ich bin da nicht kleinlich, hab so in Summe etwa 400 GB Plattenplatz - davon 2x80 im RAID ... dassssss ist erst schnell! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 13:53 Titel: |
 |
|
Habe es jetzt auch kürzlich mit W2K und einem Win98Se Rechner gemacht und bin begeistert.Superschnell und Multifunktionell.Jetzt kommt der dritte Rechner dran.Netzwerk und Switch ist abgebaut und out.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
|