DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Premiere 6
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Franz 



Anmeldungsdatum: 27.06.2001
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann ich mehrere in Premiere 6 erstellte Videos
so zurück auf den Camcorder spielen, das sie "Nahtlos" aneinander
gefügt werden? Jetzt habe ich immer eine Lücke, schwarzes Bild, zwischen den Clips. Mit Ulead VS 5.0 trat dieses Problem nicht auf.
_________________
Grüße
Franz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ Franz

Erkläre mal genauer wie ( ! ) Du das machst !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Lösung1: Bei den "Export to Tape Settings" (File->Export Timeline->Export to Tape) die Werte von "Movie start delay" und "Preroll" auf 0 setzen und ggf. "Assemble time code" aktivieren und mit korrekten Werten (Endposition letzter Film) versehen.
Lösung2: Neues Projekt erstellen und alle auszugebenden Projekte mit File->Import->Project->End importieren und wie gehabt mit File->Export Timeline->Export to Tape ausgeben.

HTH root
Franz 



Anmeldungsdatum: 27.06.2001
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
hier der Ablauf für den Export auf Band.


Datei
Schnittfenster exportieren
Auf Band ausgeben

Daraufhin öffnen sich die
Auf Band ausgeben Einstellungen

Hier "Rekorder steuern" aktivieren

Bei den 3 anderen Optionen erfolgt keine Eingabe.

Zusammensetzen an Timecode = (Keine Eingabe)
Verzögerung beim Filmstart = (Keine Eingabe)
Vorlauf = (Keine Eingabe)

Jetzt betätigen der Taste Aufzeichnen

Die Aufnahme beginnt, und ich sehe den Clip auf dem LCD Monitor des Camcorders.
Die Wiedergabe auf dem Desktop habe ich abgeschaltet, da diese nur ruckelnd dargestellt wird.

Eine unter Timecode eingegebene Startzeit, 3 Sekunden vor Ende des 1. Clip's, brachte keinen Erfolg.
Der Recorder steuert genau den eingegebenen Zeitpunkt an, und beginnt mit der Aufnahme.
Wieder mit einer ca. 1 Sekunde dauernden Lücke (schwarzem Bild).
Auch verschiedene Eingaben unter "Verzögerung beim Filmstart" und "Vorlauf" konnten diese Lücke nicht
entfernen.

Laut Adobe wird die Gerätesteuerung für Sony Camcorder unter Windows 98SE nicht voll unterstützt.
Kann es daran liegen?

Bei der Aufnahme vom Camcorder in den Rechner funktionieren bis auf die Aufnahmetaste alle anderen Tasten der Gerätesteuerung in Premiere einwandfrei. Beim betätigen der Aufnahmetaste reagiert der Camcorder nicht. Erst durch drücken der Play Taste am Camcorder startet die Aufnahme.

Vielen Dank an root für seine Lösungen, die ich testen werde.

Mit freundlichen Grüßen
Franz
_________________
Grüße
Franz
Franz 



Anmeldungsdatum: 27.06.2001
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 7:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,
Lösung Nr 1 hatte ich schon getestet, leider ohne Erfolg.
Lösung Nr. 2 bringt auch keine Verbesserung.

Worin besteht den genau der Unterschied zwischen den beiden Lösungen? Was unterscheidet den Export aus dem aktuellen Projekt, von dem Export aus einem neu angelegten Projekt?
_________________
Grüße
Franz
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht Dein Problem darin, daß die Kamera beim Rückspielen eines Films diesen nicht Frame-genau positioniert und es daher zu Lücken zwischen den Filmen kommt.
Lösung 2 sorgt nun dafür, daß alle Filme über ein einziges (neues) Projekt rausgespielt wird. Da hier die Kamera nicht stoppen muß, gibt es auch keine Lücken zwischen den Filmen.

root
Franz 



Anmeldungsdatum: 27.06.2001
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,
die Größe der einzelnen Dateien liegt bei ca. 4GB = 18min., womit die max. Größe (unter Win98SE) einer einzelnen Datei erreicht ist. Ein zusammenfügen der Dateien ist hier also nicht mehr möglich, oder? Ist WinMe besser zur Videobearbeitung als Win98SE?
_________________
Grüße
Franz
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Premiere compiliert/rendert nicht den ganzen Film neu, sondern berechnet per "Smart-Rendering" nur die Teile des Films neu, die sich geändert haben (Übergänge/Filter). Danach wird die Timeline ausgegeben, egal wie viele Quellfiles/berechnete Übergänge es sind.

Probier die "Lösung2" einfach mal aus.

98SE ist ok, Me birgt öfter Probleme, 2000 wäre insgesamt besser
root



Zuletzt bearbeitet von root am April. 11 2002,12:37
Franz 



Anmeldungsdatum: 27.06.2001
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ziehe ich die fertigen Dateien, je 4GB groß, in die Timeline von Premiere.

Das heißt es befinden sich bei 2 Dateien ca. 8GB oder bei
3Dateien ca. 12GB Film in der Timeline!!
Berechnet wird dann nur noch der Übergang zwischen dem
1. und 2. und 2. und 3. Film.
Dann wähle ich Schnittfenster exportieren, auf Band ausgeben und Premiere gibt das ganze Material in einem Stück auf das Band des Camcorders aus.

Das heißt, die 2 oder 3 Filme in der Timeline als einen Film speichern geht wegen der 4GB Beschränkung je Datei nicht?

Bei der Ausgabe direkt aus der Timeline besteht für die auszugebende Datei die 4GB Beschränkung nicht?

Richtig?
_________________
Grüße
Franz
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

...Das heißt es befinden sich bei 2 Dateien ca. 8GB oder bei
3Dateien ca. 12GB Film in der Timeline!!
Berechnet wird dann nur noch der Übergang zwischen dem
1. und 2. und 2. und 3. Film.

alles korrekt.
wenn Du nur harte Schnitte machst (z.B. einfaches Aneinanderketten) und keine Übergänge/Filter benutzt, muß gar nichts berechnet werden und die Ausgabe auf Band kann sofort gestartet werden.

Das heißt, die 2 oder 3 Filme in der Timeline als einen Film speichern geht wegen der 4GB Beschränkung je Datei nicht?
Die 4GB Beschränkung stammt von FAT32-Dateisystem, nicht von Premiere. Bei Benutzung von NTFS (W2000/XP) könntest Du Deine auch alle Filme in eine Datei kopieren, so der freie Plattenplatz noch reicht (NTFS-Grenze: 2Terrabyte) . Zur reinen Ausgabe auf DV-Band muß man dies jedoch nicht tun, die Clips in der Timeline fallen zu lassen reicht vollkommen.

Bei der Ausgabe direkt aus der Timeline besteht für die auszugebende Datei die 4GB Beschränkung nicht?

Richtig?

Bingo!

root
Franz 



Anmeldungsdatum: 27.06.2001
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,
es funktioniert prima.

Vielen Dank für Deine Hilfe
_________________
Grüße
Franz
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group