Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hobbyfilmer 
Anmeldungsdatum: 24.07.2001 Beiträge: 54
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 20:01 Titel: |
 |
|
Hallo MSP6.0 User,
habe mal versucht, wie von Ulead beschrieben, AVI direkt aus der Timeline auf Camcorder über DVgo (Firewire) auszugeben.
Hat den Vorteil, dass nur noch Effekte und Übergänge gerendert werden und dann direkt auf die Camera zurück.
Meine Camera läuft nach dem Smartrendering über Exportieren aus Timeline zwar an, zeichnet aber nicht auf.
In anderen Foren behauptet man, dass dies am TI-Treiber liegt bzw. an Win 98SE.
Wer hat damit Erfahrung
Im Übrigen habe ich den Beitrag zur Zeitbegrenzung beim Capturen gelesen. Diese magische Grenze von 4 GB ist eigentlich gar kein Problem. Wenn mann sich den Win 2000 Bolieden nicht antuen will, kann man für kleines Geld mit dem Scenalyzer wunderbar seine Aufnahmen nach Datrum und Uhrzeit getrennt aufnehmen. das geschieht automatisch und wird so jeweils als Datei angelegt.
Am besten mal unter Scenalyzer.com betaversion runterladen und probieren !!
Hobbyflmer |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 01, 2001 20:18 Titel: |
 |
|
Hallo Hobbyfilmer,
bei mir klappt das Aufnehmen von der Timeline auf Camcorder zwar, allerdings laufen Ton und Bild langsam aber sicher auseinander. Soviel ich weiß ist dieses Problem bekannt, es gibt aber kein Gegenmittel. Daher lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, in dieser Richung weiter zu Experimentieren.
Ich lasse die Filme daher immer neu rendern und spielöe sie dann auf den Camcorder zurück.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 9:42 Titel: |
 |
|
Ich hab' das auch mal spaßeshalber versucht, würde ja einiges an Renderzeit sparen.
Ergebnis war (Athlon 700, w2k, Maxtor 60GB Platte, MSP 6.01, DX8a, ExSys MS-Treiber), daß das Video nach ein paar Minuten krätig anfing zu ruckeln. Da MSP6 locker in zweifacher Geschwindigkeit mein geschnittenes Video (nur harte Schnitte) auf Platte rendert kann es daran wohl nicht liegen.
MSP hat da wohl noch mehr als eine Macke. |
|
 |
|