Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zeropage 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 38 Wohnort: Deutschland, Pfinztal-Kleinsteinbach (Baden)
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 15:35 Titel: |
 |
|
Hallo!
Am vergangenen WoE habe ich eine Hochzeit gefilmt und dabei den Ton meiner JVC GR-DVL40 auf 48k gestellt.
Nach dem Überspielen via Firewire war der Ton in Playerprogrammen wie ATI Player oder Mediaplayer zu langsam, also habe ich die komplette Datei mal in MovieDV geladen und siehe da, der Ton war 1,5h lang, das Video aber nur 1,0h (fast auf die Sekunde).
Die Einstellung in MovieDV war identisch wie in der Cam: 48.
Ein Stauchen der Audiospur brachte nichts, der Ton war immer noch zu tief...
Nach dem Umstellen der Ton-Option in MovieDV auf 32 wurde das Video inkl. Ton beim Neuüberspielen auf den PC korrekt übernommen, beide Spuren (A/V) fast genau 1,0h.
An was liegt das? Ist das ein Bug im Programm? Kann man überhaupt in 48k mit der JVC aufnehmen? Ich habe leider hier im Forum dieses Problem nicht gefunden.
Ein rätselnder
Zeropage _________________ MSI MS-6380, TB1333, Radeon 9000 Pro VIVO, Firewire, 512 MB DDR, 1x40GB, 1x30GB, 1x 60GB, WinXP Home, MovieDV4, Adorage 1+2, JVC GR-DVL40 DVin/out |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 15:38 Titel: |
 |
|
Ich habe eine JVC9800 und weder mit 48 noch 32 khz jemals Probleme gehabt.
Was hast du für komische Programme? Wenn ich mit Studio8/VdL2 arbeite, wird stets der Ton genommen, wie er aufgenommen wurde. Was soll ich da einstellen, das wissen doch Camcorder/Programm selber.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 26 2002,15:41 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Zeropage 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 38 Wohnort: Deutschland, Pfinztal-Kleinsteinbach (Baden)
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 15:57 Titel: |
 |
|
K.A. ob das normalerweise automatisch eingestellt wird, aber im Wiedergabemodus der Kamera werden die 48k angezeigt, und in MovieDV kann (muss?) man die Soundoption 32/48 manuell einstellen.
Mein Problem ist ja, das in der Kamera 48k eingestellt ist und im Programm 32k, damit es funktioniert. Beides Mal 48k funktioniert nicht. Was schade ist, da der Sound von JVC generell schlecht ist und ich durch diesen Fehler nicht mal die 48k nutzen kann (Die "Wind Cut" Option ist selbstverfreilich ausgeschaltet).
Mfg
Zeropage
BTW: Neuer Avatar - meine eigene Comicfigur! _________________ MSI MS-6380, TB1333, Radeon 9000 Pro VIVO, Firewire, 512 MB DDR, 1x40GB, 1x30GB, 1x 60GB, WinXP Home, MovieDV4, Adorage 1+2, JVC GR-DVL40 DVin/out |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 17:33 Titel: |
 |
|
Bei banaler Firewireübertragung kommt auf den PC was im Camcorder war.
Da "verpfuscht" jede Einstellung das korrekte Ergebnis.
So ein Programm ---> Tonne. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Zeropage 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 38 Wohnort: Deutschland, Pfinztal-Kleinsteinbach (Baden)
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 17:49 Titel: |
 |
|
Jetzt hab ich den betreffenden Band-Abschnitt nochmals via Firewire in den Rechner gezogen und siehe da: der Film stimmt sowohl bei Bild als auch Ton.
Nach dem Splitten mit Scenalyzer gehts auch noch...
Aaaaaber: Wenn ich die Teile in MovieDV in irgendeine Spur reinziehe, ist der Ton wieder zu langsam!!! Nur mit einem Player (Mediaplayer, ATIplayer) abgespielt stimmts noch.
Kann mir jemand einen _hilfreichen_ Tipp geben (also nicht cool )? MovieDV Codecs neu installieren? Irgendein Free-/Sharewareprogramm zum Testen?
Gruß
Zeropage _________________ MSI MS-6380, TB1333, Radeon 9000 Pro VIVO, Firewire, 512 MB DDR, 1x40GB, 1x30GB, 1x 60GB, WinXP Home, MovieDV4, Adorage 1+2, JVC GR-DVL40 DVin/out |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 8:40 Titel: |
 |
|
Wie ist das jetzt, Du capturest mit MovieDV?
Bis jetzt wurden Probleme berichtet, dass der Sound in der Timeline nicht mit dem Bild übereinstimmt, wenn ein externes capturing-Programm verwendet wurde.
Sonst mal sclive ausprobieren.
Gruss Daniel |
|
 |
Zeropage 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 38 Wohnort: Deutschland, Pfinztal-Kleinsteinbach (Baden)
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
Nene, von einem externen Programm hab ich nicht gesprochen, ich hab ja nur MovieDV.
Und der Ton ist nicht verschoben bzw. zeitversetzt, sondern zzzuuuuu lllaaannngggsssaaammm und zu tief.
Nochmal alle Infos:
1. Aufnahme mit 48k Ton Stereo, ohne Wind Cut
2. Überspielen mit Firewire auf Festplatte (1h Film)
3. Abspielen mit Mediaplayer, ATI Player etc. = Okay!
4. Benutzen der Filmsequenz (bzw. mehrere nach Scenalyzer-Splitting) in MovieDV = Ton ca. 1,5mal so langsam
Ich schätze, dass das irgend etwas mit der Toneinstellung 48k/32k zu tun hat, ich hab aber schon alles manuell einstellbare versucht... :angry:
Mfg
Zeropage _________________ MSI MS-6380, TB1333, Radeon 9000 Pro VIVO, Firewire, 512 MB DDR, 1x40GB, 1x30GB, 1x 60GB, WinXP Home, MovieDV4, Adorage 1+2, JVC GR-DVL40 DVin/out |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 16:30 Titel: |
 |
|
Hallo Zeropage,
ich habe diesen Effekt auch, aber nur mit der von Daniel beschrieben Vorgangsweise. Egal ob mit Scenalizer, Vegas Video3 oder Premiere6 der Ton ist zu laaannnggggsssaaammmm und tief. Ein mit Ulead als Dv-Typ1 verarbeitetes Video ist IO. Auch wenn ich mit Scenalizer ein Typ1 Video erstelle ist alles IO und ein aus MoviePack4 geladenes Video ist auch IO.
Es ist schon Eigenartig was es alles gibt.
GünterN |
|
 |
|