Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 16:42 Titel: |
 |
|
in meinem PC werkelt noch eine AVMaster, mit der ich immer sehr zufrieden war, aber seit ich auf ein VIA266 + Athlon XP - System umgestiegen bin, machts nicht mehr so viel Spass. Zuerst hatte ich - nur zum capturen - eine Win ME-Umgebung eingerichtet, die mir aber bei jedem dritten Start hängen blieb, dann musste ich über den abgesicherten Modus, wieder Neustart, mit etwas Glück liefs dann wieder. Bis mir die Partition dann mal komplett um die Ohren flog und nichts mehr ging. Also XP installiert, NT-Treiber drauf, läuft, aaaaaber die Captureprogramme (virtdub, avi_io, fastcapture) verabschieden sich beim Abschalten oder - was ärgerlicher ist - nach längeren Aufnahmen (ca 2 h) in einen Bluescreen - process_has_locked_pages, wobei häufig auch die avis dann nicht mehr zu gebrauchen sind. MS empfiehlt dazu andere Hardwaretreiber... haha.
Achso: Preview/Overlay-optionen sind natürlich grundsätzlich abgeschaltet und Karte hat eigenen Interrupt !
Habt Ihr noch ne Idee dazu?
Hat es Sinn die Karte in ein auch noch existierendes K75SA-Board zu stecken ?
McKenn |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 23:27 Titel: |
 |
|
Hallo LoreenMcKenn.
Schaue doch mal bei den news groups bei www.dazzle-europe.de vorbei. Dort gibt es definitive Aussagen, daß es unter XP nicht, oder mehr schlecht als recht funktioniert:
Zitat: |
Hallo,
weiss jemand von Euch wie ich den AV Master unter XP ans laufen
bringen,Treiber???
Vielen Dank im voraus
Marc
Wurde hier schon mehrfach gefragt ... und immer wieder die gleichen
Ergebnisse ... GEHT NICHT ... leider ...
Such mal nach W2K oder Windows 2000 ... da gibts Leute bei denen wenigstens
ein bischen unter XP geht ...
Fakt ist: Das alte Treibermodell der AV-Master wird von XP nicht mehr
unterstützt ... und FAST bringt höchstwahrscheinlich auch nix neues raus.
Also: WINDOWS 98 !!!
MfG
Gerd
Hallo!
Ich kann mich der Meinung nur anschließen. Installier doch Win98 auf einer
Partition oder Festplatte und benutzt in XP nur den Codec zum Bearbeiten.
Geht auf den heutigen Systemen mit Software sowieso schneller als mit
Hardware. Zur Codec-Installation ist hier ein Link:
http://www.dazzle-europe.com/de....69e2005
e97d5/89ac303dfa16e268412565f4003d27ce?OpenDocument
(Bitte komplett in eine Zeile ohne Lücken kopieren)
Hab zwei Festplaten mit zwei verschiedenen Systemen. Klappt wunderbar! Das
Capture-System kann nut Capturen. Mehr nicht, dann gibts auch keine
Konflikte. Außer AV Master und Grafikkarte ist nichts installiert und alles
andere deaktiviert.
Spar dir den Ärger und installier Win98. Alles andere ist Käse.
Fabian
|
_________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort - das entspricht leider auch meinem Wissensstand. Man hofft aber trotzdem immer, daß es vielleicht doch irgendwie - wenigstens ein bisschen - geht....
Jedenfalls hab ichs jetzt noch mal mit einer ME-Partition versucht, alles ausser Graka und AVMaster abgeschaltet, natürlich auch Busmaster für overlay und Hardwareunterstützung - und siehe da, es läuft ganz ordentlich, solänge ich mich aufs capturen beschränke. Mit avi_io bekomme ich sogar ein ganz ordentliches preview hin, so dass man nicht ganz im Wald steht, wenns nötig ist, meistens habe ich es aber abgeschaltet - klar.
Die XP-Partition behalte ich aber sicherheitshalber bei, falls mir die neue ME-Partition wieder um die Ohren fliegt, hab ich wenigstens eine Notvariante, die mich über ein/zwei Tage retten kann.
McKenn |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 15:59 Titel: |
 |
|
Ok, hätte ja sein können, daß der Wissenstand nicht vorhanden ist...
Wenn's irgendwie geht, kann man ja zufrieden sein.
Ich hatte meine AV-Master schon damals in einem P60 Rechner unter Win95 betrieben  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
peter1999 
Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 02, 2002 11:33 Titel: |
 |
|
Hallo
Eine av master darf nicht auf eine mainbord laufen mit eine via chip, also keine amd.
Mit viel muhe kan man den av master mit win 2000 am laufen bekommen, aber keine overlay.
Am besten kan man immer noch win 98 nehmen und eine pentium.
Grussen peter |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 02, 2002 12:01 Titel: |
 |
|
und av master braucht eigenen Interrupt, also kein IRQ-Sharing mit einer anderer Karte!
Nur zur Vollständigkeit... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 13:23 Titel: |
 |
|
ja, einen eignen Interrupt hat die Karte (10) und wie gesagt, auf der ME-Partition läufts einigermassen, ohne Overlay gibts auch keine Abstürze. Ich bin einigermassen zufrieden. XP wäre wegen NTFS und so schöner gewesen, so müssen meine anderen Partitionenen auch auf FAT32-Festplatten zugreifen.
Übrigens auf einem KT266A-Board habe ich die AVMaster+WinME recht ordnentlich zum Laufen bekommen. Leider habe ich selbst ein KT266 und will mir im Moment auch kein neues kaufen. Es gibt auch keinen Grund, da das Hauptproblem die fehlenden XP-Treiber sein dürften. ICh könnte höchstens noch mal irgendwann den Versuch wagen und statt XP WIn2000 (basierend auf NT-Technologie....) verwenden. Wenn das gehen sollte, dann könnte ich wenigstens auf NTFS "umsteigen".
McKenn |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 15:47 Titel: |
 |
|
Hallo LoreenMcKenn,
unter Win2000 sieht es auch nicht anders aus als unter XP. Selbst wenn es läuft (mit Standart-Kernel) bleibt es immer ein Provisorium und es hakt immer irgendwo.
Ich habe die Karte in die Tonne gesteckt, denn neue Treiber für Win2000 oder XP wird es nie geben.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 15:59 Titel: |
 |
|
mal ehrlich, was ist das für ein support von Fast/Dazzle für eine Karte, die immer noch neu für über 500 euro verkauft wird ? Aber das ahnte ich schon als Dazzle damals die Multimedia-Abteilung von Fast aufgekauft hat, damals war der Unterschied der Produkte von Fast und dazzle wie der zwischen Tag und Nacht.
Mittlerweile sind die technologischen Anforderungen für eine Multimedia-Karte nicht mehr so riesig, etwas Standard-Hardware und ein bißchen Software dazu -und schon läuft das Ganze. Ich bin der Meinung, daß nur deshalb die aktuellen Dazzle-Produkte überhaupt noch etwas taugen...
Aber vom ehemals sehr guten Support durch FAST ist nichts mehr zu sehen.
Genug polemisiert !
@ Hans Jürgen: wie es aussieht, hast Du Dein Glück mit Win 2000 versucht. Hattest Du Probleme mit Bluescreens und einem instabilen System? Wie schon angedeutet, wenn die AVMaster unter win2000 nur das macht, was sie soll - nämlich drop-frei capturen - dann reicht mir das schon. Andere Komponenenten müssen parallel gar nicht laufen und Overlay etc. brauche ich nicht wirklich. Den ganzen Rest mache ich dann einfach auf einer anderen Partition - wie jetzt auch schon.
McKenn |
|
 |
peter1999 
Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:22 Titel: |
 |
|
hallo
hier ist info um in win 2000 zu instakkieren, und andere info
geh nach willy und dan nach hobby.
http://www.team-hinsberger.de/
grussen peter.
Zuletzt bearbeitet von peter1999 am Aug. 06 2002,23:22 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
|
 |
|