Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
auwekuc 
Anmeldungsdatum: 16.04.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 16, 2002 10:47 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Und zwar habe ich einen Video-Eingang an meiner ATI Rage Fury Pro VIVO Grafikkarte und möchte über diese von meinem analogen Camcorder Video 8 Filme capturen. Mit allen Capture Programmen die ich verwende ( unter anderem auch VirtualDub in allen möglichen Auflösungen ) ist das Bild, das ich am Monitor oder am Fernseher erhalte viel schlechter als das Original, das ich am Fernseher bekomme wenn ich den Camcorder direkt anschliesse. Es flimmert und wirkt verwaschen. Allerdings nur im Vollbildmodus. Im Fenster (Größe ist egal) wirkt es wie das Original. Woran könnte das liegen?
Der Rechner Prozessor ist ein Athlon 1500, RAM ist genügend da und die Festplatte läuft im ATA 100 Modus.
mfg |
|
 |
CPG 
Anmeldungsdatum: 22.11.2001 Beiträge: 109
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 16, 2002 17:29 Titel: |
 |
|
Moin,
das Bild während des Capture-Vorgangs sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität des Materials aus.
Wichtig ist "was hinten rauskommt".
Um richtig antworten zu können, sind noch einige Angaben nötig, vor allem:
Was ist die Zielvorgabe?
Welche Einstellungen hast Du gewählt?
Hast Du mal die Grundlagen (oben im Forum) gelesen?
Damit kannst Du die Fehlerquellen u.U. schon selbst etwas eingrenzen.
Gruß
CPG |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 9:12 Titel: |
 |
|
Am Monitor wirst Du wahrscheinlich die Interlace(Halbbild)-Streifen sehen, wenn Du mit 576 Zeilen capturest. (siehe Grundlagenartikel) Allerdings sollte die TV-Ausgabe wieder (halbwegs) ok sein, zumindest flimmerfrei.
Nimmst Du einen MJPG oder den Huffyuf-Codec zum Capturen?
root |
|
 |
|