DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Von WinXP unterstütztr Camcorder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wer den Umstieg auf XP plant, sollte auch bedenken und (vorher) prüfen, ob sein Camcorder von XP unterstützt wird und wenn nicht, ob der Camcorder-Hersteller Treiber bereitstellt.

Hier die offizielle Liste von Microsoft :
"Video Camcorders That Are Supported by Drivers That Are Included in Windows XP"

Natürlich können auch ähnliche oder baugleiche funktionieren, aber besser ist, man weiss vorher bescheid.

Gruss Port1



Zuletzt bearbeitet von Port1 am April. 19 2002,13:41
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ist noch immer 1.April?

Seit wann MUSS ein Betriebssystem einen Camcorder unterstützen? Firewire ist notwendig/praktisch, basta.

Das ist eine Schnittstelle und wenn ich eine HockusPockus 30i anschliesse, wird jedes DV-Video rübergeholt. Dazu gibt es einen "genormten" Befehlssatz. Wenn den der Camcorder nicht versteht, beschwer dich beim Hersteller. Dann bringts auch XP nicht.


Was machen denn die armen Schweine, die WinXP schon haben und einen nigelnagelneuen Camcorder? Auf WinYP warten? Oder auf SP5?

Microsoft will doch bloss ein Logo "WinXP ready" gegen Bares an die Camcorderhersteller verkaufen.

Von JVC stehen ZWEI (uralte) Camcorder drinnen. JVC bringt aber jedes Jahr über 10 neue raus. Naja, 2015 stehn die dann auch in der Windoof-Liste ... :0



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 19 2002,23:17
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Ist noch immer 1.April?


Nein, aber verar***t kommt man sich trotzdem vor.

Habe auf meinem alten Win98SE Rechner im Laufe der Zeit alles nühsam zum Laufen gebracht, vor allem die MS-Treiber für DV/Firewire/1394/i.LinK.

Problem war/ist weniger die Steuerung, sondern das Erkennen des sogenannten Zeitformats, mit dem sich dann so manche Applikation schwer tut.

User von Ulead Schnittprogrammen kennen das... So konnte man sein Video zwar noch richtig auf dem PC aufspielen, aber das Zurückspielen funktioniert(e) dann nicht mehr, weil der gleiche Zuspieler, jetzt als Recorder plötzlich nicht mehr PAL, sondern NTSC sein soll. Das wars. Mit einem erforderlichen MS-sowie einem TI-Treiber-Update unter Win998SE konnte dann gerade bei Sony und Panasonic-Geräten das richtige Zeitformat erkannt werden.

Bei XP konnte man nun als gutgläubiger User annehmen, dass dieses Problem mit eingearbeitet wurde, aber weitgefehlt.
Da ich vorwiegend mit dem DHR1000 (DV-Vollformater) arbeite gabs ein böses Erwachen, denn nun wird dieser Recorder nichtmal mehr beim Zuspielen als PAL-Gerät erkannt, geschweige beim Auspielen. Microsoft meinte, dass ich mich an den Hersteller, zwecks Unterstützung wenden solle, dort meinte man aber, dass man noch NIE irgendwelche Treiber für Windows hergestellt habe.

Einzige (Verlegenheits)Lösung war eine zusätzliche Partition mit Win98SE. Die Video-Partition musste leider als FAT32 eingerichtet werden. Umgekehrtes Problem bei den WDM-Treibern. Da bekomme ich unter Win98SE kein Pal-Signal, nur in WinXP. Den größten Vorteil von XP, nämlich der nicht vorhandenen 4GB Grenze kann ich also nicht nutzen.

Eigentlich kein primäres Problem von Windows, sondern der Schnitt-/Firewire-karten bzw. der Schnittprogramme, die keine Umstellung der Treiber von PAL auf NTSC erlauben oder ermöglichen. Standardmässig ist bei den Treibern NTSC eingestellt.

Gruss Port1
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich weiss nicht, was du mit deinem Computer so aufführst ...schüttest du manchmal beim Floppyschlitz Kaffeebohnen rein ... ich verwend dazu immer meine Kaffeereibe!

Ich hatte mit so ziemlich allen Programmen (ausser Premiere 5.x, das ist einfach zu doof, eine simple Firewire zu erkennen .. kanns auch gar nicht) unter Win98SE, WinME, Win2000, WinXP null und keine Probleme, einen Camcorder (sprich JVC9800) zum Laufen (=einwandfrei Arbeiten) zu bringen.

Unter Win98SE hab ich mich manchmal geärgert, dass statt TI MS geladen wurde (manche Programme verlangen TI, manche MS, manche laufen unter beiden ... manche Programme haben bei der nächsten Version gewechselt!), aber auch das hatte ich stets im Griff. Gab anfangs eine halbe Stunde Kopfzerbrechen, wenn mans raushat, wars eine Arbeit von 2 Minuten.

Unter Win2000 ist das Problem weg. Beim Buntprogramm WinXP hab ichs auch ausprobiert (hab mich ein halbes Jahr mit 3 Betas rumgeschlagen und die Final nach 3 Tagen gelöscht und entsorgt ... das Programm ist ja Buntterror).

Egal ob beim Rüber- oder Rückspielen ... mein Fazit: 0.00000 Probleme. Dabei steht mein Camcorder nichtmal in der (haha) Kompatibilitätsliste, nur ein uralter 9500, dens schon lang nimmer gibt und der nichtmal DV-in hat.

Übrigens: den JVC9800 gibts noch immer, man muss bloss die Augen aufreissen. Und deutlich unter € 1000, das ist ein echtes Schnäppchen für ne so gute Maschine, die mal DM 4200 kostete. Etwa in Österreich beim Niedermeyer als baugleichen Thomson VDM20, allerdings um € 999 viel zu teuer. Auch in manchen Mediamärkten, die kannst als Hochpreisburgen allerdings vergessen, die verkaufen sogar den JVC2000 noch um € 1800 ( ! ), dieweil solchiger wo anders schon um € 1200 übern Ladentisch ging. Nepp pur! Detto Promarkt ... gehören ja zur gleichen Abzockerkette.

Schon toll, so ein Camcorder, klein, handlich, elektr. Weitwinkel 0.7, serienmässig DV-in/out, Anal-in/out. Letzteres spart eine doofe Holiwud-Bridge um € 400 !

Zum Fotografieren passen in den JVC9800 nur Multimediakarten, SD-Karten sind zu fett, macht aber nix, MMC sind eh billiger und mit 64 MB hast bei weitem das Auslangen. Ein Lesegerät um ein paar Euros ist auch notwendig, denn mit serieller Übertragung verhungerst und verdurstest. USB hat er noch nicht. Ich habe seit einiger Zeit das winzigkleine PQI 5-in-1-Travelflash (€ 49), das liest alle Speicherkarten (CF, Microdrive, MMC, SD, SMC ... ausser Memory-Stücke ). Es gibt aber auch von Datafab ein 6-in1-Lesegerät, das auch MS liest. Aber wer braucht das schon.

Mittlerweile habe ich nämlich Geräte mit SMC, MMC, SD und CF . Meine ärgsten Bedürfnisse könnten mich nie dazu bringen, MS zu erwerben ... da kann ich mich gleich unter Strassenräuber fallen lassen
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
...schüttest du manchmal beim Floppyschlitz Kaffeebohnen rein ...

So ist es!  
Da dieser Rechner nur Video können muss (NICHTS ANDERES!), aber mit den mitgelieferten Referenzen etwas geprahlt hat, sollte ja wenigstens Kaffekochen drin sein.
ALDI-PC P4 1,8GHz.
Der macht auch Cappuccino, mit geschäumter Milch. Sehr parktisch, wenn´s beim Rechnen mal wieder etwas länger dauert
Schon beim Hochfahren von XP, ist der Kaffee schneller fertig :0

Bin echt am Überlegen auf Win2000 zu wechseln. Gibt´s das noch zu kaufen oder hat jemand das Teil preiswert abzugeben?
....
Als DigiCam nutze ich HP PhotoSmart 315, was für meine Zwecke vollkommen reicht. Trotz USB kein direkter Anschluss möglich, unter Win98 und XP. Die lieben Kobolde (Treiber)...
Habe mir noch den Kartenleser FlashLink von Simple (SC/CF) zugelegt  und das war auch gut so

Also Kaffee trinken und die letzten Schnappschüsse belächeln, während die "Superschnellen" Authoring-Progis ne DVD brutzeln. Als Strafarbeit in Schönschrift noch hundertmal den Satz: Windows ist toll!

So is das eben manchmal mit "Schnäppchen", widerbesseres Wissen den PowerMac übergangen. Strafe muss sein!

Gruss Port1
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,

wenn du, wie du schreibst, Win XP nach drei Tagen entsorgt hast, womit betreibst du dann dein schnelles Firewire-Netz, was du hier immer so hoch lobst?
Übrigens kann man das "Bunte" in XP komplett abschalten, so dass man es kaum noch von Winn2000 unterscheiden kann.

Gruß

Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich betreibe mein sauschnelles & saugutes Firewirenetz mit einer alten FireNet-Version unter Win2000.

Dass man das Bunte abschalten kann, weiss ich - trotzdem lass ich mich nicht von Terrorfunktionen und Terrortreibern (wichtige fehlen! ) terrorisieren. Wer sich zwangskastri... registrieren lassen will, solls tun.

ABER ICH -------  N I C H T  !

Wenn alle in brodelnde Salpetersäure hüpfen mit dem Aufschrei "Ein neues Badegefühl ... !" ... was kümmert mich das.

Sollen sich Freaks, die sich jeden Nonsens aufschwatzen lassen, mit Programmo Bunto abgeben. Die brauchen auch die teuerste GF4 und den neuesten SB. Und ein Overclockingboard.



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 20 2002,15:05
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group