DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
was haltet ihr alg. von sony-cams?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maselw 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

speziell zur "SONY-Digital-8-Camcorder »DCR-TRV 330«"

ist diese besser als eine "Panasonic, »NV-DS 28«"

oder was meint ihr alg. ?

war eigentlich schon fast entschlossen mir die pana 27 zu holen aber dann war das mit den freischalt probs und dann hörte ich von problemen mit der bildschärfe, motorlaufgeräusch ect ... will mich ja eigentlich nicht anscheissen ...

und nun bin ich verunsichert ... was ist denn nun eine gute cam? bis 1000EUR

P.S: ist es wurscht was für ne firewirekarte ich mir hole oder gibts da auch probleme mit einigen? was ist mit der terratec? bin eigentlichzufrieden mit der terratec soundkarte die ich habe ...

maselw



Zuletzt bearbeitet von maselw am April. 12 2002,14:37
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also, allgemein kann ich das nicht sagen; aber speziell von meiner DCR-TRV125e bin ich begeistert...
_________________
Cheers,
Hausi
TV8 



Anmeldungsdatum: 29.09.2001
Beiträge: 132

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Merkst du etwas?? Jeder lobt seine Ware die er erstanden hat. Cool würde sagen alle Mädels haben etwas gutes an sich.
" ich nehme die Beste"
Ich habe die TRV210E diese dann frei geschaltet. Die ist für mich genügend und die Beste.
Weist Du das ist wie mit der Ehe. Dem einem gefällt die, dem anderen eben die.
Man muß wissen was man will und danach schafft man sich eben das " mädel" an. Würde cool sagen.
maselw 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

naja klingt ja gut, aber ich habe kein bock auf ne scheidung bevor die flitterwochen vorbei sind ...

also ich bin echt verwirrt ... weil bei 1000EUR will ich keinen fehler machen ... und mich dann wochenlang ärgern ... weil das bild blöd ist man das laufwerk hört oder sowas ...

naja habe ich wohl pech ...

werde wohl auf gut glück kaufen müssen ...

maselw
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ne Empfehlung von mir: Egal ob Sony oder Pana. Leg ein paar € drauf und kauf Dir eine Cam die standardmäßg DV in/out und analog in/out hat.
Du sparst Dir viel Ärger, auch wenn Du Dein 1000er Budget etwas überschreitest. Schau mal im Netz nach Angeboten, meine DS38 hatte ich letztes Jahr so für ca 950€ erstanden.

root
maselw 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

ja das hatte ich eh vor die pana 28 hat auch dv in ist ja nur das ich mich nicht anscheiße,,, bist du zufrieden mit der 38???

irgentwas was dir nicht so gefällt?

maselw
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das Einzige was mich so richtig stört, ist, daß es gegenüber meiner alten VHS-Pana keinen separaten Weissabgleichsknopf mehr gibt, jetzt muß man dies im Menü einstellen, was zeitaufwendiger ist.
Der digitale Stabi zieht systembedingt etwas nach, dürfte bei den anderen Cams in dieser Preisklasse aber nicht viel besser sein.
Die SD-Card macht nur Aufnahmen bis 800x600, diese aber progressiv. Für Schnappschüsse, die man per E-Mail versendet ist dies ok, normale digitale Fotoapparate sind aber um Welten besser.
Digi-Zoom, "0-Lux", Schnittfunktionen, Happy Birthday Texteinblendungen sind Funktionen die eh keiner braucht.
Gut finde ich die manuellen Funktionen: Blende/Zeit, Focus.
Sehr schön sind auch die beiden Festprogramme für den Weissabgleich und beim Ton die Windcut-Funktion und das Zoom-Micro.

Gut sicherlich haben die Cams in der 1000er Preisklasse alle irgendwelche kleineren Macken. Bei Sony kannst Du z.B. den Akku oft ohne Cam nicht laden.
Ich hatte mir damals noch eine MX300 (auch Pana) angeschaut. Sicher machen die 3ccd in Extremsituationen bessere Aufnahmen und man bekommt gleich 2 große Akkus mit. Das gebotene "mehr" war mir den doppelten Preis jedoch nicht wert.
Kurzum, auch wenn ich keinen direkten Vergleich zu den Sonys habe bin ich mit meiner DS38 eigentlich ganz zufrieden.

root
maselw 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 12, 2002 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

danke dir!

maselw
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern zufällig und uninteressiert eine Grundig in die Hand genommen - die ist ja baugleich zu einer älteren Sharp PD5 .

Die hat keine Speicherkarte (hat das billigere SHARP-Modell auch nicht), aaaaaaaber im Gegensatz zur SHARP DV-in (steht sogar drauf). Und deutlich unter € 1000 kostet sie ausserdem, klein, kompakt, gut, 0 Lux Nightshot (besser als jede Sony in der Beziehung - braucht man aber wohl selten).

Sowas könnte für einen Sparefroh ein guter Kauf sein, weil Speicherkarte ist ja schön, aber nicht das Gelbe vom Ei, speziell, wenn man ohnedies eine DigiCam hat.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

@root
Zitat:
Ich hatte mir damals noch eine MX300 (auch Pana) angeschaut

das ist aber schon ein etwas seltsamer Vergleich zwischen einer 1000€ und einer 2500€ Kamera.

@maselew
> weil bei 1000EUR will ich keinen fehler machen
Irgendwas wirst Du nachher immer finden was Dir nicht gefällt. Sei es nun die zu geringe Akkulaufzeit (da sind Sony D8s sicher ungeschlagen), Brennweite, Gewicht oder Bedienung. Man wird nie eine Kamera finden (auch nicht für 3000€), die all das kann was man gerne hätte.

Kompromisse muß man also immer eingehen. Ich wollte meine Sony 310E nicht überall mit hinschleppen müssen. Wen das aber nicht stört der ägert sich u.U. dauernd über die zu kleinen Telezooms der meisten D8-Cams (incl der oben erwähnten mx300). Da ist wiederum Sony klasse und einsetzbar ist das Zoom auch noch dank gutem Stabilisator. Das leicht Nachziehen des Stabilisators bei Schwenks hat man wohl bei allen Cams, das fällt aber beim Testen viel stärker auf als nachher im Film.

@TV8
> Jeder lobt seine Ware die er erstanden hat
Man kann halt nur etwas zu einer Kamera sagen, die man schon länger verwendet. Wäre man dann überhaupt nicht zufrieden mit dem Teil, dann hätte man sie längst wieder ersetzt (oder das Filmen ganz aufgegeben). Wenn man sich hier im Forum die Berichte der Leute über die Kameras durchliest, dann kommt dort schon oft genug auch zum Vorschein, was denn nicht so toll an den Kameras ist. Zusammentragen tut das aber eben keiner. Und übertragbar auf irgendeine aktuelle Kamera ist das auch nicht. Wenn man dann nicht zufällig das Modell hat das der Fragesteller kaufen möchte, kann man nur allgem Antworten (oder garkeine). Beim Verallgemeinern kommen dann natürlich erst mal die guten Seiten zum Vorschein, frei nach der Methode: "wenn das Deine gewünschte Cam auch kann, dann ist sie sicherlich nicht schlecht."

Gruß DV User (der eigentlich mit keiner seiner Kameras voll zufrieden ist)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gruß DV User (der eigentlich mit keiner seiner Kameras voll zufrieden ist)

Hmmm, dann hast wohl keine JVC

Ich war fünf Jahre lang mit meiner kleinen (damals weltkleinste ) JVC sehr zufrieden, hätt sie kaum in Halbpension geschickt, wenn sie Firewire gehabt hätte.

Inzwischen weiss ich (zudem), dass es nicht auf Microkleinwunzigkeit ankommt, sondern auch wie sie in der Hand liegt.

Ich weiss: auch andere Mütter haben hübsche Töchter, aber mit meiner JVC9800 bin ich tutticomplettorundherum zufrieden. Es sind Kleinigkeiten (die nichtmal im Normalgebrauch zählen), an denen ich nörgeln könnte, aber die gibts bei jeder - zudem in weitaus grösserem Ausmass als meiner JVC.

Ich würde mit keiner anderen tauschen - und inzwischen sind etliche auf den Markt gekommen, denen die Werbung töllere Features andichtet. Müsste ich heute eine kaufen, wärs wohl kaum die JVC9800, weil nicht mehr erhältlich ... aber ich glaub, ich würde bei JVC bleiben. Die habens einfach drauf (und nicht nur wegen der Veronika ... die Gurke nimmt eh vom Preis einen Teil als Gage).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,

> dann hast wohl keine JVC
weiß Du zwar sicherlich, aber für die anderen nochmal meine Kameras:
Sony TRV-310E (problemlos freigeschaltet)
Panasonic MX300
Was mir für meinen Anwendungsfall vorschweben würde ist eine Kombination von

  • MX300: Bildauflösung/Qualität, progressive Scan, Größe/Gewicht
  • 310E: 20x Zoom (allerdings in Zeiss-Qualität), Akkulaufzeit, Stabilisatorqualität
  • Canon XL1/Sony VX2000: Zoomring!!!!, Lowlightfähigkeiten (VX2000)

Ich muß ja gestehen, daß mich Wwoodys progressive-Aufnahmen mit der JVC DV2000 überzeugt haben, wenn ich leider auch nicht weiß, mit welchen Einstellungen (Blende/Verschlußzeit) genau die gemacht wurden.

Wie Du aus meinen Wünschen oben siehst gibt es die Kombi, die mich voll zufriedenstellen würde, einfach nicht auf dem Markt (zumindest im noch bezahlbaren SemiPro-Bereich). Die XL1 kommt da noch am nächsten, ist aber eindeutig zu groß und schwer für meinen Geschmack (da brauch ich erst mal einen Presseausweis ).

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, mit der Pana bin ich zufrieden und kann damit gut "arbeiten". Aber bis mich eine Kamera total zufriedenstellen würde muß sie halt etwas mehr bieten. Das sind aber Sachen die Du wohl als Kleinegkeiten beschreibst oder die Du vieleicht garnicht kennst bzw. je brauchen würdest. Gibts z.B. irgendeinen Hersteller außer Sony, dessen Kameras mit einem (!!! ) normalen Akku effektiv 6 Stunden Einsatz (davon 4 Stunden echtes Filmen) durchhalten und dabei noch minutengenau (und korrekt) angweben, wie lange der Akku noch mitmacht. Die Pana macht spätestens nach 2 Stunden schlapp (ohne große Vorwarnung), dafür gibts im Winter aber auch keine kalten Hände.

Gruß DV User
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

@DV User

Die Kamera war im Auto-Modus. Deshalb weiss ich leider nicht welche Werte da genau waren. Ich habe auch noch nicht ganz herausgefunden wie ich manches manuell einstellen kann.
_________________
Gruß WWOODY
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wwoody,

die DV2000 scheint im Auto-Modus wohl leider die Werte nicht auf Kassette abzulegen Im AVI sind nur noch Datum und Zeit drin, sonst nichts.

Meine Sony und Pana machen es, rücken die Werte (auch von der Fremdkamera) aber nur raus, wenn man das File von Band abspielt. Über DV-Out zeigen sie nichts an.

Vieleicht ist das Abspeichern ja auch nur eine Erfindung von Sony, die Pana, aber nicht JVC übernommen hat. Eine Beschreibung dazu habe ich leider noch nirgendwo gefunden.

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will dein lebensnotwendiges Speichern nicht schmälern, aaaaaber ich hab sowas im Laufe meiner gesamten langen Filmer-Karriere noch kein einziges Mal gebraucht, mir auch nie gewunschen und schon gar nicht nachträglich einbauen lassen.

Erst Aufklärungsschriften über diese Furz-Sonybänder haben mich erahnen lassen, womit man Menschen abzocken kann, indem man ihnen voll unnötige Sachen einredet.

Zeit & Datum macht JEDE, Wischiwaschi nur solche, die man öfter rumzeigt als mit ihnen filmt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,

jetzt hast Du mich wohl falsch verstanden (oder ich Deine Antwort).

In meiner Antwort auf Wwoody rede ich nicht von diesen blöden DV-Bändern mit Chip drauf, sondern von ein paar Zusatzdaten, die meine Sony und Pana mit in den DV-Stream schreiben (Blende/Belichtungszeit/Verstärkung), Wwoodys JVC aber nicht. Ob man sowas nun wirklich braucht ist geschmackssache. Ich kann drauf verzichten, eine Liveanzeige beim Einstelen der Werte von Hand reicht mir. Da aber irgendwer es wohl mal vorgesehen hat gibts andererseits auch keinen Grund, die Daten nicht mit aufs Band zu schreiben.

> Ich will dein lebensnotwendiges Speichern nicht schmälern
wovon redest Du jetzt hier?

Gruß DV User

P.S. im Übrigen hatte meine Antwort auf Wwoodys Posting nichts mit meiner vorigen Antwort bzgl. "Traumaussattung" zu tun.
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

@DV User,
Zitat:
das ist aber schon ein etwas seltsamer Vergleich zwischen einer 1000€ und einer 2500€ Kamera.
Was ist daran seltsam, wenn ich vor dem Kauf teste, ob eine 1000€ Cam für meine Zwecke ausreichend ist oder nicht und ob der 2,5fache Mehrpreis der nächst höheren Klasse auch der gebotenen Mehrleistung entspricht?
Habe ich etwa ein Verbot mißachtet, daß man 2,5k€ Cams nicht Testen darf ?-)

Wie sagte schon früher mein Großvater: Ein teurer Fotoapparat macht noch lange nicht die besten Schnappschüsse.

root
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,

> Habe ich etwa ein Verbot mißachtet, daß man 2,5k€ Cams nicht Testen darf
Natürlich nicht. Meiner Erfahrung nach haben nur mind. 95% der Leute zunächst einmal naben der Wunschausstattung ein Preislimit im Kopf wenn sie nach einer Kamera suchen.

Daß jemand so frei wie Du hingeht und sich wirklich die Kameras über die Marktsegmente hinweg ansieht ist wohl eher selten.

Ich bin da wahrscheinlich selber zu verbohrt und Testgläubig. Entweder mir reicht z.B. die Bildqualität einer 1CCD Cam, dann kommen für mich erst gar keine 3CCD-Cams in Frage (alleine wegen des Preises). Oder ich will halt, warum auch immer, lieber eine 3CCD Cam haben. Dann schaue ich mich aber auch nur in diesem Marktsegment und u.U. noch im benachbarten um. Zwischen 2.5 k€ und 1k€ liegen bei mir aber zunächst einmal 2 Klassen.

Gruß DV User
dvdforum 



Anmeldungsdatum: 09.03.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@HAUSI

Hast Du es schon geschafft, den Datumstempel beim capturen
mit zu übertragen? Habe auch eine TRV125E, habe es aber mit keinem Programm bisher geschafft, das Datum mit aufzunehmen.

dvdforum

:0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0  :0
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi dvdforum,

das Datum ist immer mit dabei im DV-AVI (wenn Du nicht gerade von analog capturest, das ist aber die Kamera schuld). Es gibt halt nur fast keine Programe die das Datum auf dem PC anzeigen können. Wenn Du das original AVI wieder auf Band zurückschreibst dann ist auch das Originaldatum wieder mit drin.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group