DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Photofunktion bei Camcordern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Werner 



Anmeldungsdatum: 19.06.2001
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal eine Frage:

Ich habe eine Panasonic NV-DS 15. Fotofunktion nur auf Band. Die Fotoaufnahme dauert ca. 10 sec. Wird das Bild progressiv aufgezeichnet bzw mit den vollen 870.000 Bildpunkten?
Wenn ja wie bekomme ich dieses Foto in dieser Qualität vom Band auf den PC.Ich benutze Pinnacle Studio 7. Dort kann ich aber nur aus dem Film ein Einzelbild herausschneiden und ich habe den Eindruck, daß hier die Auflösung schlechter wird.
Wie kann ich das optimal (dh. in bestmöglicher Auflösung) hinbekommen?
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kabel + Software wird benötigt.

http://www.dvzone.de/dvin/dvin-kabel-panasonic.html
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

das photo hat auch nur 720x576 außer die kammera zeichnet irgendwas nicht dv kompatibles auf, was ich nicht glaube..
rein bekommst das mit firewire....

ruhige hand ohne photofunktion is besser da hast verschieden bilder zur auswahl
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe mal eine Frage:

Ich habe eine Panasonic NV-DS 15. Fotofunktion nur auf Band. Die Fotoaufnahme dauert ca. 10 sec. Wird das Bild progressiv aufgezeichnet bzw mit den vollen 870.000 Bildpunkten?
Wenn ja wie bekomme ich dieses Foto in dieser Qualität vom Band auf den PC.Ich benutze Pinnacle Studio 7. Dort kann ich aber nur aus dem Film ein Einzelbild herausschneiden und ich habe den Eindruck, daß hier die Auflösung schlechter wird.
Wie kann ich das optimal (dh. in bestmöglicher Auflösung) hinbekommen?

Bei billigen Camcordern: nein.

Es wird ein paar Sekunden ein Standbild aufgezeichnet, das wars dann schon. Nicht selten sogar nur 640x480. Augenauswischerei der Edelsorte.

Anders bei Speicherkarte, da wird die Aufnahme mit (fast) voller Pixelzahl wie bei einer Digicamera gemacht, bis zu 1600x1200 (etwa JVC2000/JVC3000), da max. 1.33 Megapixel vorhanden mit Pixelshift, also zwei Bilder mit versetzten Pixeln, sodass die notwendige Pixelzahl erreicht wird.

Frag den wwoody! Der hat eine JVC2000.

Nur wenn der Camcorder Progressive Scan hat, gibt es "volle" Bilder in geringer Auflösung, die du vom Band runterziehen musst. Eine Speicherkarte ist intern per USB auszulesen oder extern in einem USB-Lesegerät zu bearbeiten.

Man muss nicht unbedingt Fotofunktion haben, aber praktisch ist sie schon - vor allem hast du auch das 10fach-Zoom zur Verfügung ... bei JVC2000/3000 allerdings nicht bei 1600x1200 - aber weniger reicht ja auch.

Unter 1024x768 solls aber nicht liegen, 640x480 kannst höchstens für Internetz-Schmarrn verwenden.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

4,5cm mal 6cm reichen sie 250 besser 300dpi

hier mal aufstellung

300dpi (für guten photodrucker)
720x568 = 6,1cm mal 4,88cm
1024x768=8,67cm mal 6,5
1200x1024=10,16cm mal 8,67
1600x1200=13,55cm mal 10,16

A4 Platte ohne rand brauchst
3508x2480 bisschen
reichen aber sicher ein paar weniger mein diascanner hat damit aber wenig probleme )
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

@OgerTian - gut gebrüllt Löwe!
(Viele User werden von den dpi-Werten geblendet...)

Hier etwas Hintergrundinfo zu Bildauflösung vs. Druckerauflösung (dem Drucker ist es Wurst, ob ein Beil von einer Digicam kommt oder gescant wurde - aber im Zusammenhang mit Scannen gibt's mehr Literatur...):

vergl. http://www.id.unibe.ch/services/foren/scanning/scanning_design.pdf

oder
http://support.canon.de/produkte/scanner/csfb310/csfb310_tt.htm => "Berechnung der notwendigen Scanauflösung"

oder
http://www.scantips.com

=> Die dpi des Druckers können locker durch 4 geteilt werden - oder durch 5 oder gar durch 6 (hängt von der Drucktechnik ab; wegen der einzelnen Farbpunkten).

=> Ein 1440 dpi-Drucker druckt obtimale Farbbilder von 360 dpi (sw 1440 dpi)...

=> Ein farbiges Bild mit einer Kantenlänge von 720 Punkten kann auf einem 1440 dpi-Drucker also optimal auf eine Kantenlänge von 2 Inch ~ 5.1cm gedruckt werden...
_________________
Cheers,
Hausi
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

naja die ganzen tintenkacker kann man eh schlecht beurteilen da wir übereinander ineinander nebeneinander gesprüht und geklekst .


noch was um so größer das bild umd so geringer kann man die dpi zahl wählen, denn normal betrachtet man ein großes bild nicht mit der lube wobei man bei einem kleine nah hingehen mussu ma lles zu sehen was man will.

und jeder is mit was anderem zufrieden

ich bin zum beispiel niht mal ein fan von jpg zu verlust behaftet wenn man es wieder bearbieten will, mein liebling ist png sind nur etwas groß meist ein paar versionen einen kleine jpg und noch eins als png
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll diese ganze Haarspalterei mit den Pixel, Linien und Druckern.

Ich mach (wie viele andere) tausende Bilder mit Digicam (und hunderte konventionell) ohne ein einziges auszudrucken - und wenn Oma und Opa mal eins wollen, dann reicht jede Vorlage LOCKER für 10x15 ohne dass ein Schwein sagen könnte WIE es gemacht wurde!

Spart euch im Hobbybereich so einen Rechenfurz, der weder Hand noch Fuss hat, ebenso ob eine Digicam 2 oder 3 Megapixel haben muss.

Ihr seid ja dümmer als die Industrie, die mit solchen Argumenten die Oberschlauen zum Kauf der "besseren" Cameras verführen will. Vermutlich gelten am Ende eure Berechnungen für einen EPSON-Drucker um 99 Euro, dem die blaue Tinte ausgegangen ist.

Ich habe den Eindruck, ihr verwurstetals Privatgeleerte 100 Internetzartikel, die ihr nicht so richtig mitbekommt - 90% derselben sind vermutlich von Leuten geschrieben, die ebenfalls die Sache nicht voll begriffen haben.

Und wenn was stimmt, so ist es in der Praxis vollkommen egal, weil es kein Schwein kümmert.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Na cool, keine Mädels heute bei dir? Dass du dich um diese Zeit noch mit einem solchen Blödsinn auseinandersetzt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 2:57    Titel: Antworten mit Zitat

jo genau keine frauen besuche musst ziemlich deprimiert sein.
mit etwas hintergrund wissen kommt man oft schneller um ergebnis und wundert sich danach nicht über fehldrucke.

Was oft viel schlimmer ist die farbsichtige denn die wenigsten können photos gescheit bearbeiten
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, also 1600x1200 liefert kein einziger Camcorder real. Wenn seine Exzellenz das eine, dass auf Tapes auch Stills aufgezeichnet werden, als reine Augenwischerei bezeichnet, wie steht es dann mit JVCs 1600x1200, Du Kasperl?! Pixelshift ist in der Bildleistung keinesfalls mit echten 1200x1600 einer Still-Fotokamera vergleichbar und unterm Strich nur ne bessere Interpolation. Verrauschte Signale, hoehere Kompressionen und optische Linsensysteme die (wenn ueberhaupt) auf PAL-Aufloesung (worauf sonst) optimiert sind. Fuer 10x15 reicht das leider nur, wenn man nicht fotografisch "vorgebildet" ist.
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 1:43    Titel: Antworten mit Zitat

bei cool reicht alles der photografiert irgendwelche bekinis und wenn er das photo anschaut sieht er eh nur den bekini )
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group