Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
McMutton 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 15:09 Titel: |
 |
|
Tach allerseits,
mein Camcorder Canon MV 500i hat ein DV-In Eingang. Ich will alte analoge Videos in den Camcorder übertragen und habe alles so gemacht wie es im Handbuch steht. Leider funktioniert es nicht, es kommt keine Aufnahme zustande.
Weiß jemand Rat? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
Wie DV-In Eingang ? Da kommt doch nix anlaloges rein. Wenn überhaupt - dann muß die CAM einen A/D-Wandler haben und dafür frei geschaltet sein.
Dann geht man über den SVHS-Eingang/Ausgang rein und schleift auf DV-Out über Feuerdraht auf PC raus. Kann das Deine Cam überhaupt ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 16:09 Titel: |
 |
|
Hast Du's mit dem mitgelieferten Cinch->Scart Adapter versucht? In der Regel geht dieser nicht, denn der taugt meist nur für die Wiedergabe am TV...
Um ab Videorecorder aufzunehmen brauchst Du einen umschaltbaren (IN/OUT) -> solche gibt's auch mit S-Video-Scart (Bei S-Video den Ton nicht vergessen (links=weiss, rechts=rot))...
Bei der Sony muss man dann noch dem Analogen Eingang mit dem Menu-Punkt "A/V -> DV-OUT" Priorität geben - wie das bei der MV500i geht, das weiss ich nicht (aber in der Regel hat DV-IN Priorität)... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 17:00 Titel: |
 |
|
"theoretisch" sollte die 500i einen Anal-in haben
Features 500i
- kompaktes Canon Design
- 1/6 Zoll Interlace CCD (540.000 Pixel)
- 18x optischer Zoom (360x digital)
- 2,5 Zoll Farb-LCD-Monitor
- Farbsucher
- NightMode (für Videoaufnahmen bei sehr schwachen Lichtverhältnissen; die Qualität der Aufnahme ist entsprechend geringer)
- umfangreiche Digitaleffekte
- DV-in/out, Analog-in/out (IEEE1394 kompatibel)
- VideoWorks Schnittbearbeitungssoftware
Hausi hat schon recht, vermutlich hat er den falschen Adapter erwischt, die "richtigen" sind nie dabei, da muss man € 5 extra löhnen oder gleich € 6.50 für einen umschaltbaren.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 16 2002,17:02 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OlafG 
Anmeldungsdatum: 21.05.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 19:28 Titel: |
 |
|
Klar hat die 500i AnalogIn. Sie hat auch eine Y/C (SVHS) - Buchse. Stöpsle da Deine analoge Quelle ran, schalte die Kamera auf 'Recorder' und drücke auf der Fernbedienung Aufnahme-Stopp. Jetzt siehst Du das Bild auf dem LCD. Wenn nicht, melde Dich nochmal.
Olaf |
|
 |
McMutton 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 10:56 Titel: |
 |
|
Tach schön,
das mitgelieferte Überspielkabel von Canon (Klinke auf dreimal Cinch) bringt kein Ergebnis. Ich werde mir jetzt ein SVHS-Kabel und einen SVHS/Scart-Adapter kaufen. Mal sehen ob das funktioniert. Laut Handbuch soll das auch funzen. Ich werde darüber berichten wenn ich es ausprobiert habe.
Danke an alle die mir geschrieben haben  |
|
 |
McMutton 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 9:28 Titel: |
 |
|
Moin,
so jetzt hat es gefunzt!
der mitgelieferte scart-adapter von canon war das problem! habe mir bei völker für 5 € einen umschaltbaren adapter gekauft und siehe da, alles funktioniert nun.
nun kann ich endlich das aufstiegstor von eintracht braunschweig auf cd bannen *freu*  |
|
 |
|