Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 15:26 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
wie sind so die Erfahrungen mit Weitwinkelvorsätzen? Sind die Vorsätze vom Herrsteller der Kamera immer fehlerfrei und die Kombination z.B. einer Pana mit 37mm Durchmesser mit einem Vorsatz von Sony fehlerhaft?
Bisher habe ich nur die Erfahrug mit einer Digitalkamera (Casio QV-2800 UX) und einem Voratz von Hama. Das Ergebnis war schlecht. Verformungen (FishEye) sind ja klar, aber extreme Unschärfe schon knapp neben der Mitte sind doch eher als Fehler zu bezeichnen.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 30, 2001 2:41 Titel: |
 |
|
Mein Camcorder hat elektronisches Weitwinkel. Erweitert 1x-10x auf 0.7x-10x. Kostet nix, vignettiert nix, hat kein Gewicht, verliert man nicht.
Knopfdruck, praktisch, gut. Bringt genau den Winkel, den man sonst nicht hat. Sowas lob ich mir! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 02, 2001 11:20 Titel: |
 |
|
MoinMoin cool,
auf welche Kosten geht denn der Weitwinkel - Auflösung vielleicht?
Wobei, wenn es halbwegs vernünftig ist, so kann ich mir das als alternative gut vorstellen. Das Geschraube an meiner DigitalKamera war ätzend genug. Und schwer sind diese Objektive auch noch.
Also, kannst Du elektronischen und optischen Weitwinkel aus der Praxis gegenüberstellen?
Hm, ich glaub', ich kenne Deine Antwort: "Geh' in Laden und überzeug Dich selbst, dann stellst Du diese Frage nicht mehr" ;-))
Und tschüss,
Thorsten.
Nachtrag: Hab' in der Anleitung zu der JVC-DVX10 gelesen, dass mit der Option PS-Wide man verzugslos von 0.7 bis 10-fach im Zoom hin- und herfahren kann. Klingt richtig gut.
(Edited by thedigital at 2. Dez. 2001 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 02, 2001 14:39 Titel: |
 |
|
Nein, geht nicht auf Kosten der Auflösung.
Die 800.000 Pixel werden umdefiniert - elektrische Stabilisation ist weg (braucht eh keine Sau, bei Weitwinkel schon gar nicht).
Find ich (etwa in Innenräumen oder auch draussen) sehr, sehr praktisch. Vor allem: kein Geschraube, keine Kosten, keine Vignettierung. Und den Faktor 0.5 auf 0.7, den ein optischer Vorsatz (selten vignettierungsfrei, mindestens Abdunklung merkbar, wenn brauchbar = sauteuer ... DM 400) bringt, brauchts in den seltensten Fällen - vor allem siehts dann schon "unnatürlich" aus. |
|
 |
|