Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wolfi1 
Anmeldungsdatum: 26.08.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 13:31 Titel: |
 |
|
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem, vor einigen Tagen habe ich
eine neue Festplatte eingebaut als ich nun von meiner
Digitalkamera den ersten Film über Firewire Karte IEEE 1394
überspielt habe sehe ich in der Tonspur das immer wieder kurzer Aussetzer Leerzeilen vorhanden sind. Zum Test habe ich die gleiche Sequenz auf die alte Festplatte überspielt hier
geht es einwandfrei. HILFE AN WAS KANN DAS LIEGEN ? |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 14:36 Titel: |
 |
|
DMA (sh. Gerätemanager)?
Am selben IDE-Channel, wie die CD, welche Du dazu hörst *grins*?
Shared Interrupt des 2.IDE Kontrollers mit einem anderen Gerät (Soundkarte oder so)? _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 17:17 Titel: |
 |
|
beste lösung betriebsystem / cdrom primär (das cd mach die festplatte nicht langsamer außer beide arbeiten gleichzeitig aber für ständige cds hab ich eh ein virtuelles cdrom) und sec für schnittplatten wer aber oft von einer schnitt auf die andere kopieren will dem rate ich primär 1 schnittplatte sec 2 schnittplatte dvd (ach ja ultra dma fähig sollte das 2 laufwerk schon sein die meisten alten sind nur pio oder name vergessen pseudo dma tauglich)
im ersten fall läuft die kopieraktion so ab (schnitt 1 zu schnitt 2 ) erst stück lesen dann stück auf andere platte schreiben
bei primär auf secondär dauerlesen dauer schreiben
ich hab die 2 lösung weil ich oft wenn ich fertig bin mit einem projekt das ganze dann in einen datei schreiben lasse die efekte liegen eh schon gereddert vor also muss nur noch kopiert werden. eine fette datei is halt viel unproblematischer zum rausspielen die festplatte muss dann auch nicht überall rumspringen.... |
|
 |
|