Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Luckyluda 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 13 Wohnort: Hof, Oberfranken
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 16:16 Titel: |
 |
|
Ich habe da folgendes Problem: Ich bekomme es einfach nicht hin, das fertige Filmmaterial auf ein DV-Band zurückzuspielen. Ich benutze Ulead Media Studio Pro 6 und habe einen Panasonic NV-EX1.
Den DV-in habe ich mit einem seriellen Kabel freigeschaltet, ich kann aber die Aufnahme softwaremäßig nicht starten.
Hilft evtl. ein Gerät zum Freischalten weiter, das mit einem Knöpfchen die Aufnahme beginnen kann? |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 19:02 Titel: |
 |
|
Hallo Luckyluda,
normalerweise benötigst du keine zusätzliche Hardware, um ,it MSP6 auf Band zurückzuspielen. Du hast leider nicht geschrieben, wie du vorgehst, daher kann man dir auch schlecht helfen. Vielleicht hilft es dir erstmal, den EDV-Tipp genau durchzulesen, denn dort ist es genau beschrieben wie du vorgehen musst.
Gruß
hans Juergen |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Gehe im VideoEditor auf "Datei"-"Gerätesteuerung auswählen..", dort sollte MS1394 ausgewählt werden. (Kamera muß eingeschaltet und verbunden sein, Kamera bei mir im Play-Modus). Anschließend "Datei"-"Auf Band spielen"-"Videodatei", nun die entsprechende Datei raussuchen und anklicken. Wenn alles klappt, kommt der Überspielbildschirm (Wenn das Video im Vollbildmodus losspielt, hat was nicht funktioniert.
Das ganze ist bei ME oder W2k Plag&Play, die Kamera wird auch im "Geräte-Manager" von Windows angezeigt. Dort kannst Du also auch schauen, ob die Verbindung zwischen Kamera und Computer steht. Ach ja, wenn Du W98 hast, brauchst Du möglicherweise noch Treiber, unter SE sollte es aber gehen. |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 11:05 Titel: |
 |
|
DV-In freigeschaltete Cameras besitzen meist keinen Aufnahmeknopf. Neben der Möglichkeit mit Universal- bzw. Spezialfernbedienungen die Aufnahme zu starten, haben auch viele DV-In Software's eine solche Funktion integriert.
Weitere Infos gibts z.B. bei MLH unter http://www.dv-in.de.
root
(Edited by root at 11. Feb. 2002 |
|
 |
|