DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Hardwarezusammenstellung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snejs 



Anmeldungsdatum: 31.12.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Bin neu im Forum und möchte mir ein Schnitt PC für reinen DV-Schnitt zusammenstellen. Habe mich schon ein wenig durchs Forum durchgearbeitet und möchte wissen ob folgende Hardware zusammenstellung funktionniert und/oder ob ich etwas vergessen habe, bzw. Änderungen besser wären.
MB: Epox EP-8K7A+ mit AMD Athlon XP 1700 und 1024 MB DDR-Ram,
alternativ: Gigabite GA-8IRXP mit P4 1700GHZ und 1024 MB DDR-Ram
Videoplatte: IBM IC 35-L060 60GB
Normalplatte: IBM IC 35-L040 40GB
Preiswerte Firewirekarte
VGA: Geforce 2 MX 400 64 Mb Ram/TV-Out (Für einen Typ habe ich mich noch nicht entschieden)
Software: Adobe Premiere 6.1
Ich möchte den PC gern als Dualbootsystem nutzen (Platzproblem) um meine normalen PC-Anwendungen laufen zu lassen. Gibt es dabei Probleme? Was ist zu bevorzugen Athlon oder P4?
Danke im voraus und allen ein gutes neues Jahr!
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
System genügt für den Scnitt-PC.
@was ist zu bevorzugen - Stelle die Frage einen VW-Fahrer und einem Opel-Fahrer - was ist besser VW oder Opel - die Antwort kannst du dir dann selbst geben. Ich persönlich bevorzuge Pentium, mein Sohn hingegen Athlon und beide sind wir zufrieden.
@Dualboot - ich habe ein Trippleboot-System. Win98, 2K und XP. Zu beachten ist eigentlich nur, daß du alle erforderlichen Treiber hast und zuerst mit der Installation des niederwertigsten Systems beginnst. Zwischensicherungen des Systems während gravierender System-, bzw. Softwareinstallationen ist anzuraten, vorallem wenn gleichzeitig verschiedene Brennprogramme (Nero, WinOnCd) installiert werden.
Gruß
Reinhard
falti 



Anmeldungsdatum: 07.01.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Baden-Württemberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Athlon ist meist preiswerter. Pentium wird oft besser von der Software unterstützt (siehe Athlon Probleme bei TMPgenc und CCE).
Für den reinen Schnitt sind beide Systeme ausreichend.
KoBoLtd 



Anmeldungsdatum: 13.01.2002
Beiträge: 13
Wohnort: Sachsen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 24, 2002 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo snejs,
das System ist sicher traumhaft geeignet für den Schnitt; ich persönlich steh' mehr auf Athlon und hatte bisher 000 Probleme.
Zwei Anmerkungen:
1.) IMO reichen 512 MB RAM völllig aus.
2.) Das gesparte Geld lieber in eine gute firewire-Karte (gut = mit anständiger Schnittsoftware) stecken.
Grüße
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Der Unglückliche will sich ja an Premiere verkaufen ... ääähh ... will Premiere kaufen.
Sein weiterer Verbleib im Forum mit Fragen über Fragen ist also gesichert.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

COOOL, Du bist echt schlimm... :biggrin::biggrin::biggrin:
Ich arbeite auch mit Premiere (5.1, 6.01) und bin voll zufrieden damit. Hat am Anfang etwas gedauert bis ich dahinter kam wie manches funzt aber seit dem kann ich sehr schöne Clips damit machen (ohne viel Effekte). Man muss nicht alles nutzen was Premiere bietet (und es ist viel) aber wenn die Soft. bereits bei der Schnittkarte dabei ist warum nicht. Ich muss aber auch ganz erlich sagen, extra würde ich mir die Soft. nicht kaufen...
(Edited by wwoody at 25. Jan. 2002
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine Filmschnittkarriere mit StudioDV begonnen. Nach 15 Minuten war der erste Clip fertig.
Später habe ich mich von 5.00 bis 6.00 entsetzt, nicht von 5h00 bis 6h00, sondern Premiere 5.0 bis 6.0.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, was soll ich sagen.. Ich bin noch ein "analoger". Angefangen hab' ich mit Produkten deiner "Lieblingsfirma": Pinnacle (damals noch Miro). Schon bei der DC20 war Premiere 4.0 dabei und so bis DC30+. Also, warum soll ich mir etwas anderes noch extra kaufen wenn, für meine Begriffe, bereits gute Soft. dabei ist?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 26, 2002 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ WWOODY
Den cool von Premiere zu überzeugen ist so sinnvoll wie zu versuchen mir eine Hauppaugekarte anzudrehen ;-))
Muß mal ne Liste machen an Stichwörtern die man bei Cool besser nicht in den Mund nimmt - Adobe Premiere steht da sicher ganz oben oder kurz hinter "Sony" ...
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jan 26, 2002 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
:)Jetzt weiß ich was ich im Bundle zu kaufen habe - eine Hauppauge-Karte mit Premiere als Beigabe. Die Hauppauge für Helmut und Premiere für Cool. Und dann ihnen zu Weihnachten untern Baum legen. Natürlich mit täglichem Bericht im Board, denn schmunzeln wollen wir doch auch für das geopferte Geld.
mfg. ein Fan von Euch
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 27, 2002 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Lieblingsreizworte:
Hauppage, Sony, SoundBlaster, ASUS, Adaptec, SCSI, Premiere, ...
Wer weiss noch welche?
Wer drei oder mehr davon im Computer hat, ist ein armes Schwein und kriegt NIE ruckelfreies Video hin!
nowhereman 



Anmeldungsdatum: 04.12.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Irgendwo

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 27, 2002 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ach mein kleines Coolchen. Habe mehrere davon in meinem Rechner und oh Wunder bekomme ruckfreie Videos hin - na ja fast immer, manchmal nicht, vorallem wenn Frauen anwesend sind - mußt du aber besser wissen .
Gruß
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 27, 2002 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gib's Ihm, gib's Ihm...
Bin auf die Antwort gespannt :biggrin:
nowhereman 



Anmeldungsdatum: 04.12.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Irgendwo

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 27, 2002 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody
Du wirst dich doch nicht auf Kosten anderer amüsieren wollen? Gib doch mal bekannt mit was (nicht mit wem) und vorallem wie du ruckfreie Bilderchen machst.
Grüße
nowhereman
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 27, 2002 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, hab' ich zwar schon mal gepostet aber bitte.
Meine Ausstattung:
- ASUS P2B-LS (Adaptec SCSI-LVD Kontoller)
- NVIDIA TNT 16MB
- 2x 4GB System, 45GB Video-Platte (beides SCSI-LVD)
- 512MB SDRAM
- PIII 600
- Sound Blaster PCI
- AVI Capture: Pinnacle DC30+ mit Adobe Premiere
- MPEG1/2 Capture: COMO MPEG2FX (Soft. kann leider nichts),
(in ein Paar Tagen) Vidac VMagic Movie
- DVD-ROM Toshiba SD-M1401
- SONY DRU110A DVD+RW
----------------------------------------------
- Pioneer DV-525K
- Yamakawa 788 mit RDR-108, Speedmode, Sampo FW10
----------------------------------------------
- Camcorder: Panasonic NV-S99 (S-VHS-C)
- Videorecorder: Panasonic NV-HS900
Abgesehen von der billigen MPEG-Karte läuft alles 1A, ruckelfrei (sogar die billige MPEG-Karte).
:biggrin:
Da... Tobt Euch so richtig aus.
(Edited by wwoody at 27. Jan. 2002
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 4:32    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody
Habe fast die gleiche Anlage, bis auf die Platten (fahre hier mit 40 und 60 GB IBM-IDE) und die CPU (P3-700 MB). Auch ich bisher keine Probleme. Könnte etwas schneller sein und das Treiberproblem der DC30 unter Win2K bzw. WinXP ist ärgerlich und zwingt mich daher ein Multibootsystem, wegen dem Capturen, zu betreiben.
@Integer &Cool
Habe wie man sieht Hardware mäßig auch einige der Reizworte installiert. Software mäßig sehr viele Programme schon installiert und getestet. Probleme gab es mehr oder weniger mit keinem, außer daß die Arbeitsweise und das Handling bei dem einen oder anderen Programm besser war (ist aber meist Geschmacks und Ansichtssache).
So wie es bei der CPU (Athlon/Pentium) und bei den Systemen (Microsoft/Linux) verschiedene Lager gibt, die auf ihren Favoriten schwören bzw. eingeschworen sind, gibt es eben auch Fans für das eine oder andere Programmpacket. Ich habe festgestellt, daß es aber nach einer gewissen Einarbeitungs- und Gewöhnungszeit und ein bißchen Grips mit fast allen funktioniert (Ausnahme Linux bis jetzt im Multimediabereich).
Gruß
Reinhard
MarkusSpurk 



Anmeldungsdatum: 15.12.2001
Beiträge: 41
Wohnort: Saarland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe noch einen Draufgesetzt, habe noch eine Sony DV-Camera & eine Pinnacle DV500 (aber inner Schublade zum schaudern ;-) )
Markus
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Premiere? Nur Frameserving toll, sonst blöd zu bedienen. Fuddelige Mausarbeit in der Timeline.
Asus? MB P5A - flog aus meinem PC ... in hohem Boden.
Soundblaster? Schon lange her.
SCSI? Wid an schwarzen Brettern um mich herum vertickt wie Trödel (Preis/Leistung).
Was war noch? Achja, Sony. Einziges Hifi-Gerät, was bei mir mal kaputt ging. In der Verwandschaft gleich zwei TVs.
Wenn ich Eure Liste ergänzen darf: Terratec. Meine TV-Karte ist ätzend und die Soundkarte belegt gleich zwei IRQs. Einer für Soundblasterkompatibilität. Hab ich natürlich deaktiviert. Weil Sondblaster *lol*.
Mal ehrlich. Was ist schon ein 'gutes' System? Ich finde mein derzeitiges System gut, weil's wenig Ärger macht. Null Ärger? Langweilig ... Hat man ja nix zum Posten ;-)))
Und tschüss,
Thorsten.
PS: IEEE-Karte im Bundle von Aist. Keine 100 Mark bezahlt. Macht, was es soll: DV-AVI in PC reinlassen.
------------------
AMD Duron 1000, 256 MB Hyundai, Elitegroup K7S5A (saugut zu dem Preis!!!), 30+60 GB Maxtoren, ATI Xpert2000pro 32MB mit TV-Out (TV-Out würd' ich lassen - großer Schwachsinn!!), Belinea 19'', DVD-ROM 12fach von LG (im PIO-Mode mit Mitsumi-Brenner).
(Edited by thedigital at 29. Jan. 2002
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Achja, hab ich vergessen. die Terrordreck DMX ... bis heute keine Win2000(!) Treiber. Schön teuer, nie Treiber, kurz nach dem Kauf TOT!
PowerDVD erkennt nichtmal den SoundIC - obwohl das einer der ersten war, den PowerDVD mit AC3 unterstützte ... totalvermurkstes Design :-(
Terratec - nur zum LACHEN (hahahahahaha!) - 270 DM für die Katz. Hatte EINMAL eine SB ... die konnte nichtmal 48khz (was schon Jahre zuvor jede DM-25-Karte hinbrachte).

Terratec, SB .... au backe!
Wer sowas hat, der hat ne Macke!
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool:
Sach ich ja, Terratec is' nix. Fliegt als nächstes auch raus!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group