Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Paul_26 
Anmeldungsdatum: 23.06.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 17:00 Titel: |
 |
|
Beim Überspielen der auf der Festplatte gespeicherten Videodateien aus Uleads Video-Editor 6.0 habe ich folgendes Problem: Bei der Funktion "auf Band spielen" bzw. "Exportieren/MS-DV-Aufnahme" (wo ist da eigentlich der Unterschied?) klappt zunächst alles, beim Klicken auf den Aufnameknopf erscheint im Display des Camcorders sogar das "REC"-Symbol und er läuft los, das Display bleibt aber ansonsten leer und es wird auch nur Schwarz aufgenommen.
Ich benutze eine Fire-Wire-Karte von Terratec (Cameo 400) und die NV-DS99 von Panasonic, deren DV-in ich mit Hilfe des Programms PanaTest freigeschaltet habe.
Ich habe fast alles ausprobiert, auch andere Überspielsoftware (DVIO), und das Problem bleibt immer gleich. Alles andere im Zusammenhang mit der Kamera funktioniert dagegen einwandfrei.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 18:12 Titel: |
 |
|
NV-DS99 von Panasonic, deren DV-in ich mit Hilfe des Programms PanaTest freigeschaltet habe.
Uijeh. Freischalten ungleich DV-in
Ist eben ein Unterschied (ein starker) zwischen Do-it-Yourself-DS99 und DS990 .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 9:08 Titel: |
 |
|
Sag mal, hat Dein PC vielleicht zufällig einen VIA Chipset? Und was hast Du denn für ein Teil (PC, Betriebssystem, IEEE-Karte, welchen Treiber und welche Version von DirectX (dxdiag.exe))?
Könnte ja auch sein, dass das Teil entgegen allen cool'schen Unkenrufen zum Trotz, korrekt freigeschaltet ist... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 11:27 Titel: |
 |
|
@cool .... das ist eigentlich nur bei JVC so...na gut....bei den anderen Marken fehlt meist der Aufnahmeknopf zum direkten überspielen von cam zu cam.....aber da macht man eigentlich eh nie...... _________________
cu - löhni |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 18:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | NV-DS99 von Panasonic, deren DV-in ich mit Hilfe des Programms PanaTest freigeschaltet habe.
Uijeh. Freischalten ungleich DV-in
Ist eben ein Unterschied (ein starker) zwischen Do-it-Yourself-DS99 und DS990 .... |
Ich habe auch die DS-99, die 990 gab es erst X-Monate später. Als ich die DS-99 kaufte gab es in Deutschland noch keine Camcorder mit DV-IN. DV-IN Freischaltung ist also nicht in jedem Fall Blödsinn. DV-IN funktioniert bei mir übrigens problemlos. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 18:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | bei den anderen Marken fehlt meist der Aufnahmeknopf zum direkten überspielen von cam zu cam.....aber da macht man eigentlich eh nie...... |
Doch ich habe meine alten HI-8 Bänder mittels einer SONY Digital8 + Panasonic DS99 kopiert. An der Kamera gibt es keinen Aufnahmeknopf, man kann die Kamera aber mittels serielles Kabel + Software steuern. |
|
 |
Paul_26 
Anmeldungsdatum: 23.06.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 18:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sag mal, hat Dein PC vielleicht zufällig einen VIA Chipset? Und was hast Du denn für ein Teil (PC, Betriebssystem, IEEE-Karte, welchen Treiber und welche Version von DirectX (dxdiag.exe))?
Könnte ja auch sein, dass das Teil entgegen allen cool'schen Unkenrufen zum Trotz, korrekt freigeschaltet ist... |
Also, danke erstmal für die Antworten; der Chipsatz ist in der Tat von VIA (KT266), DirectX-Version ist 8.0 und der Rechner AMD Athlon 1,4 GHz mit Windows 2000.
Informationen zur IEEE-Karte und Treiber: "Texas Instruments, OHCI-konformer IEE1394-Hostcontroller; Treiber: Microsoft 5.0.2195.1 (07.12.1999)" |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 8:46 Titel: |
 |
|
VIA - Überüprüf mal, ob Du den neuesten 4in1-Treiber geladen hast (in der Regel auf der HP des MoBo-Herstellers)
DirectX 8.0 reicht nicht ganz - installier mal DirectX 8.1 von www.microsoft.com/directx
Versuch mal den IEEE Treiber (und Cam-Treiber) von Microsoft - hat schon Wunder gewirkt! Hier eine Anleitung, wie man die Treiber wechseln kann: http://www.aistinc.com/Downloa....n_X.pdf
Wenn alles nichts hilft, dann kann es immernoch das Kabel sein (vergl. z.B. http://www.coastweb.de/dv/dvboard2002/1725.html - Threads mit IEEE-Kabel-Problemen gibt's wie Sand am Meer) _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 16:32 Titel: |
 |
|
Hast Du vielleicht eine Software-Kühlung (CPUIDLE, VCOOL ...) laufen? Abschalten!!
Viel Erfolg
Klaus |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Ich benutze eine Fire-Wire-Karte von Terratec (Cameo 400) und die NV-DS99 von Panasonic, deren DV-in ich mit Hilfe des Programms PanaTest freigeschaltet habe.
[I]
Meines wissens schaltet Panatest keine Kamera frei ....... könnte jedoch ein anderes Programm mit gleichem Namen sein.
Aber: soweit ich weiss, musst Du die Kamera auf WIEDERGABE stellen. Alles weitere regelt dann die Software (steuerung des DV-in streams und starten der Aufnahme).
So ist es zumindest bei meiner NV DS5 |
|
 |
Paul_26 
Anmeldungsdatum: 23.06.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 22:44 Titel: |
 |
|
Danke für die vielen Tipps. Inzwischen kann ich Erfolg melden: seit Installation der neuen Version DirectX 8.1 klappt endlich das Überspielen auf Band.
Von selbst wäre ich sicher nicht so bald auf diese vergleichsweise einfache Lösung gekommen - vielen, vielen Dank nochmals! |
|
 |
|