DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
DV-Video archivieren mit Zip ...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

MoinMoin,
ob das jetzt das richtige Board ist, weiss ich nicht. Aber ich poste meine Frage mal hier:
Ich möchte DV-Video auf Festplatte kopieren und anschliessend als MPEG2 speichern. Dieses ist bekanntlich verlustbehaftet. Kann ich DV-Video per Zip-File komprimiert archivieren? Welche Dateigrössen kommen da auf mich zu? In welchem Verhältnis liesse sich DV-Video komprimieren?
Vielen Dank für Infos.
Und tschüss,
Thorsten.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Warum fragst du und probierst es nicht aus?
Schonmal 13 GB gezippt ... und nach 2 Monaten, 6 Wochen, 27 Stunden das fertige File abgeholt?
Tooooollllll! Ist 413 Bytes kürzer !!!!!
Es gibt bloss EINE Möglichkeitzum Konservieren ... das Zauberwort heisst DV-in!

PS: dass DV selbst schon 1:5 datenreduziert ist, ist dir aber schon bewusst. Zippen mit 65 GB wär noch lustiger ...
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 18, 2001 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

... weil ich noch keine i.Link-Karte habe und überlege, mit dem Notebook die Sache anzugehen statt mit dem PC. Dafür muss aber DV-Video runter von der Platte!
Naja, somit fällt die Wahl ja nicht schwer, wenn sich DV-Video nicht zippen lässt. DV-in kommt nicht in Frage. Muss ich ja immer spulen, um Video zu gucken. Das ist von Vorgestern ;-)
Danke für Deine Antwort,
Thorsten.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 1:14    Titel: Antworten mit Zitat

DV ist ein Kompromiss zum Stand der (damaligen) Technik - und ich finde, kein schlechter, wenn auch heute vermutlich nimmer optimal.
Solange keine "grossen" (und billigen) Scheiben zur Verfügung stehen, wirds wohl dabei auch bleiben (samt allen Nachteilen ... etwa Magnetmedium).
SONYs Versuch mit MiniDisk2 war natürlich ein vorprogrammierter Flop (wurde vermutlich von Sony selbst nicht ernst genommen - was bringen 650 MB im Camcorder..)
HITACHI macht es schon besser, aber auch 2mal 1.4 GB und MPEG2 im Camcorder sind nicht das Gelbe vom Ei - wenn auch wesentlich besser als Sonys kläglicher Versuch.
Natürlich sind heute DVDs noch nix - zu teuer, unausgereift, musst erst recht auf MPEG2 ausweichen ... 4.3 GB (lächerlich). Alles Notlösungen für Endprodukte, aber keine Zwischenstadien.
Wenn mal Scheiben mit 150 GB aus dem Labor kommen, kann man drüber weiterreden, aber dann gibts sicher 3D-Verfahren und alles geht wieder von vorne los. Der Industrie kanns recht sein, die verdient immer dran.
Bis dahin kannst du über DV-in noch so lästern - ES GIBT EINFACH NIX BESSERES ... oder anderes.

(Edited by cool at 19. Aug. 2001
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

... überzeugt!
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sichere 3:10 Minuten DV-AVI Clips
auf CD-Rs.
Demnaechst auf DVD-R !
Gruss, Harti.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

@hartiberlin
Also 20 CDs pro Tape sind mir doch etwas viel. Dann braucht man ja wirklich einen Wechelbrenner der mit einer ganzen Spindel CDRs gefüttert werden kann.
Auf DVD-Rs wirds dann schon interessanter. Zumindest, wenn die Preise für Rohlinge mal sehr viel kleiner werden.
Bisher ist preislich gesehen leider immer noch D8 unschlagbar.
Gruß
DV User
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 08, 2001 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from DV User on 8. Okt. 2001 | 10:52 Uhr
@hartiberlin
Also 20 CDs pro Tape sind mir doch etwas viel. Dann braucht man ja wirklich einen Wechelbrenner der mit einer ganzen Spindel CDRs gefüttert werden kann.
Auf DVD-Rs wirds dann schon interessanter. Zumindest, wenn die Preise für Rohlinge mal sehr viel kleiner werden.
Bisher ist preislich gesehen leider immer noch D8 unschlagbar.
Gruß
DV User

Ja, aber gerade bei D8 (Habe ich auch als Backup für DV !)
hast Du wegen den langen Spulzeiten keinen schnellen
Zugriff auf Scenen, wenn Du mal wieder ein Stück
brauchst !
Bei mir einfach die CD-R einlegen und dann direkt von der CD abspielen !
2. Mich wuerde es mal stark interssieren, wie
schnell DV-AVIs von DVD-R abspielen , ob man da Realtime
ohne Ruckeln auf dem PC Monitor hinbekommt ?
Bei mir auf Celeron 900 Mhz und von dem 12 Fach SCSI Brenner ruckeln die DV-AVIs noch etwas am Anfang.
Wenn man die DV-AVIs auf DVD-R brennt,
muesste doch wegen der schnelleren Datenrate
der DVD Laufwerke es Ruckelfrei laufen, oder ?
Dann könnte man direkt einen Rechner fürs Abspielen
von DV AVIs bauen, der von DVD-R Ruckelfrei auf TV-OUT
der Grafikkarte ausgibt....(Okay, ohne auf MPEG-2 Encodieren zu muessen....)
Oder von CD-R per True-X CD-Laufwerk... aber dann eben
nur ca. 3 Minuten...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group