DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
DV nach (S)VCD / DivX
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 24, 2001 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Auszug aus der FAQ zu de.comp.tv+video
Von:TV+Video Interest Group (mail@hreimers.de)
Betrifft:<30.09.2001> Tips zum Posten in dieser NG | Mini FAQ
Newsgroups:de.comp.tv+video
View: Complete Thread (4 articles) | Original Format
Datum:2001-10-28 04:32:51 PST
<Wöchentliches Willkommensposting>
--------------------------------------------------------------------
Liebe Usenetteilnehmer,
viele Fragen in de.comp.tv+video wiederholen sich ständig. Die
Postings der letzen 4 Wochen zu lesen, kann also nicht schaden.
Fast jeder Newsreader erlaubt die Suche nach Stichwörtern. Nutzt
dies und viele Antworten liegen bereits auf dem silbernen Tablett
bereit :-).
Auch über Suchmaschinen (http://groups.google.com/ ehemals Deja)
kann man gezielt nach bereits vorliegenden Antworten suchen.
Außerdem ist es bei Fragen *immer* richtig, die Eckdaten
des benutzten Systemes anzugeben. Andernfalls funktionieren die
Kristallkugeln der Hellsehenden nicht wunschgemäß ;-).
Das Klima in der Gruppe erlaubt es, auch mal nicht ganz netiquette-
gemäß zu posten. Trotzdem wäre es schön, wenn man sich
weitestgehend an die in der Netiquette gegeben Ratschläge hält. Das
ist einfach nützlich.
"Netzwächter" werden gebeten, evtl. Hinweise per *Mail* zu senden.
Wirklich unbeliebt macht man sich aber mit Postings in HTML und
mit Dateianhängen, Visitenkarten etc.
Siehe news:de.newusers.infos .
Zur Einschätzung der Antworten für die Fragenden:
Es kann vorausgesetzt werden, daß keine absichtlich falschen
Antworten gegeben werden. Trotzdem gibt es keinerlei Garantie,
daß wirklich zutreffend geantwortet wird. Bitte nehmt also *jede*
Antwort mit einem angemessenen Maß an Skepsis auf. Vergleichen
kann nie schaden :-). Das gilt auch für die geduldeten Händler.
Usenet ist kein kommerzielles Medium.
Vieles würde sich auch beim Lesen folgender Seiten bereits von
selbst beantworten (die Liste erhebt keinen Anspruch auf Voll-
ständigkeit, ist aber sorgsam zusammengestellt):
---- Allgemeines und Grundlagen -----------------------------------
http://www.slashcam.de/ Dies allen voran. Eine umfangreiche
Linksammlung. Hier wird man auch für
Spezialgebiete fast immer fündig.
Leider sind die Links in der letzten
Zeit nicht mehr so sorgfälig ausgewählt.
(deutsch)
http://members.aon.at/schretz/
Gute Erfahrungsberichte mit interessanter
persönlicher Sichtweise. Insbesondere die
gestalterischen Hinweise sowie die
technisch/ praktischen Ausführungen sind
sehr lesenswert (deutsch).
http://www.henrik-reimers.de/video/
Der Versuch einer umfassenden Einführung
in die Thematik. Insbesondere für Anfänger
mit Schwerpunkt auf die preiswerte Praxis.
Immer noch ungenügend, aber für die ersten
Schritte recht brauchbar (deutsch).
http://www.henrik-reimers.de/video/grenzen.htm
Ein Text von Markus Zingg zu den
Filegrößenbeschränkungen unter
verschiedenen Bedingungen.
http://www.henrik-reimers.de/vdub/
Ein deutscher, noch im Ausbau befindlicher
Crashkurs für dieses unentbehrliche Pro-
gramm. Wer Englisch passabel beherrscht,
sollte sich besser mit der englischen Hilfe
beschäftigen :-).
http://i31www.ira.uka.de/~semin94/
Eine etwas angestaubte, aber immer noch
völlig gültige Erläuterung der
Kompressionsalgoritmen und des
Dateiaufbaus verschiedener
Videoformate. Ein Muß für den Theoretiker,
entbehrlich für den Praktiker (deutsch).
http://people.freenet.de/codecpage/
Wissenswertes über Codecs mit Beispielen
mit Schwerpunkt auf MPEG und MPEG4
(englisch).
http://www.dvdboard.de/ Vieles rund um das Brennen von VideoCD,
SVCD sowie DVD (deutsch).
http://www.edv-tipp.de/svcd/index.htm
Ausgezeichnete Beschreibung (Workshopartig)
zur Erstellung von (S)Video CDs (deutsch).
Gute Erklärung von TMPEG für diesen Zweck.
Mittlerweile um viele Toolbeschreibungen
ergänzt u.A. VCDimiger etc...

----- URLs wichtiger Tools ----------------------------------------
Virtual Dub: http://www.virtualdub.org/
*Das* Tool zur Videobearbeitung (Filtern,
einfaches Schneiden, konvertieren etc.)
Neue Versionen und Anleitungen (auch deutsch)
finden sich unter:

[url=http://http://www.virtualdub.net/
]http://http://www.virtualdub.net/
[/url]
http://www.jpg.com/ PICVideo. *Der* MJPEGcodec für den
Einstieg. Registrierung leider nun 18$.
http://www.math.berkeley.edu/~benrg/huffyuv.html
Ein verlustfreier Codec für 32Bit Windows
der in Echtzeit ungefähr auf 50% komprimiert.
(Nur für leistungsfähige Systeme)

http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/en/download/default.asp Windows Media Tools (MPEG4 und ASF)
http://www.hreimers.de/4c32alt.zip
Alte DLL dazu. MS-MPEG4 V3 AVI fähig.
http://divx.ctw.cc/ MPEG4 Codec (Hack des MS Codecs)
http://www.tmpgenc.com Das Original zum Encoden in MPEG aufgrund der
geänderten Lizenzbedingungen musste der Link
auf eine ältere, unbegrenzt MPEG2 fähige
Version entfernt werden.
http://www.jamsoft.com/tmpgenc/ Englische Hilfeseiten dazu
http://www.math.berkeley.edu/~benrg/avisynth.html
Scriptorientiertes Plugin für einige
Tools und Schnittprogramme. Ermöglicht
u.A. die Bearbeitung von DV1 in Premiere,
VirtualDub, TMPEG etc. *Nichts* für
Anfänger!
http://www.scenalyzer.com Ein prima Tool zum Zerlegen von DV-Videos
in einzelne Szenen. Das Tool existiert
jetzt auch in einer 'Live' Version, die
diese Aufgabe direkt bei der Aufnahme er-
ledigt. *Sehr* nützlich.
http://www.nct.ch/multimedia/avi_io
Ein Klassiker unter den Captureprogrammen.
AVI_IO beherrscht Timeraufnahme, das Umgehen
der 2/4GB Grenze und kann (mit kleinen
Einschränkungen) mit DV (WDM) umgehen. Keine
Freeware, aber es steht eine großzügig
ausgelegte Trialversion zur Verfgung.

Auch diese Liste ist natürlich alles andere als vollständig! Viele
weitere Links finden sich themenbezogen auf den oben genannten
Pages.
--------------------------------------------------------------------
...

(Edited by root at 24. Nov 2001
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo "cycloner",
so richtig habe ich deine Frage nicht verstanden. Klick doch mal oben rechts auf das Logo vom EDV-TIPP.
Du kommst dann zu [url=http://www.edv-tipp.de/svcd
Der]http://www.edv-tipp.de/svcd
Der[/url] "Mutter" dieses Boards. Alle anderen wichtigen Quellen hat "root" ja schon gelistet.
Mfg
PCC
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group