DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
DV500+ und W2K
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 7
Wohnort: Wien / Österreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hai,
nach jeder Menge Zeit, schlaflosen Nächten, viel lesen in diversen Newsgroups, habe ich endlich eine Konfiguration gefunden, welche wie ein Glöckerl rennt ;-))
.. und ich muß sagen, das Goldstück ist sensationell ...
--> natürlich meine Meinung
Nun zu meinen Einstellungen, welche vielleicht dem einen oder anderen weiterhelfen :
1) W2K und Premiere 6 installiert
2) ACPI in Gerätemanager auf Standart-PC umgestellt
3) erstmal alle Karten rausgerissen
4) im Bios des A7V onboard Komponenten deaktiviert
4) SCSI-Kontroller in Slot 5 installiert
5) Netzwerkkarte in Slot 2
6) gebootet
7) DV500 in Slot 3, Bios IRQ 9 zugewiesen
8) gebootet und Treiber installiert
9) Soundkarte in Slot 4, Bios IRQ 5 zugewiesen
10) gebootet und --aaahhh--- alles funktionfähig vorhanden
Konnte sofort damit arbeiten :-)))))
z.I. ich boote vom SCSI aus und verwende nicht den ATA100
Habe es zuerst nicht geglaubt und habe die ganze Installation nochmal wiederholt - selber Effekt
Vielleicht kann die Anleitung den streßgeplagten Usern unter Euch weiterhelfen.....
Liebe Grüße aus Wien
Christoph
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke .. sieht ganz vernüftig aus. Werd es mal so (oder ähnlich) probieren. P.S. und hast Du nicht den Konflik "Istone-Treiber" ??
Christoph 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 7
Wohnort: Wien / Österreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 25, 2001 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hai,
ja, den Konflikt habe ich beim DV500 E4.
Scheinbar beeinträchtigt er aber nicht das System ( !? ), da ich gestern 2 Stunden am Stück gecaptured habe, es bearbeitet habe, wieder gerendert habe und auf DV wieder ausgegeben habe -- das System blieb die ganze Zeit stabil und funktionstüchtig. Werde aber sicherlich weiter schauen, was es damit auf sich hat.
Lg
Christoph
Bone1 



Anmeldungsdatum: 31.08.2001
Beiträge: 9
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Okt 20, 2001 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe auch das Problem unter W2K, dass die Speicherbereiche nich richtig zugeordnet werden.
Das Tauschen der Steckplätze brachte nicht den nötigen Erfolg.
Benutze den neusten DV500-Treiber 2.01-Update.
Mein Board ist ein K7T266PRO von MSI mit K7 1,4GHz und
256 MB DDR.
Unter W98 läuft alles ohne Probleme.
Die Option der Umstellung von ACPI auf Standard-PC ist im
Harwaremanager nicht verfügbar.
Eine Neuinstallation von W2K und ACPI dissabeled im BIOS bracht keine Änderung.
Jörg
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group