DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Stören ISO-Dateien
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Profis,

manche werde es schon gelesen haben: ich verteile VCDs und SVCDs in der Weltgeschichte und brauche möglichst hohe Kompabilität - deshalb verzichte ich auf Menüs, zusätzliche Bilder etc...

Meine Frage nun - stören normale ISO-Dateien im Root (Ursprung) der CDs? Ich würde dorthin z.B. eine player.exe, Textdatei, HTML-Seite und evtl. eine autorun.ini packen...

Ist bekannt, ob verschiedene Standgeräte dann Probleme mit den entsprechenden Scheiben haben? Oder ist das völlig unabhängig von der "SVCD"/"VCD"?

Danke,
Grüße
Markus



Zuletzt bearbeitet von Pyromarkus am Aug. 19 2002,14:21
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also im Root habe ich das noch nie ausprobiert.
Zusätzliche Verzeichnisse sind jedenfalls kein Problem, die Namen dürfen aber nicht vom SVCD-Standard selbst reserviert sein. Ich brenne Bilder daher in ein gleichnamiges Verzeichnis.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere aus "Super Video Compact Disc, a Technical Explanation" von Philips:

PC Playback

The Super Video CD is based on the CD-ROM-XA format. This format allows the possibility to add PC playback applications on the same disc enabling the disc to be played on a PC.

The "EXT" directory is mentioned to contain such application and setup files. The main root could contain even an autorun enabling files



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Aug. 21 2002,15:16
_________________
Gruß SVCDFan
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön danke, dann ist ja alles gut!

Aber wissen das auch alle 579 Standalone-Player ?!

Besten Dank,
das hilft!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Aber wissen das auch alle 579 Standalone-Player ?!


Gute Frage, das weißt du vielleicht selber. Standard festlegen ist eine Sache, daran zu halten ist eine andere. Ich würde sagen, wenn es hier nur um Dateien handelt, die nicht relevant sind, sollte es auch klappen.

Mach doch alles in "EXT" Verzeichnis und nur das nötigste in root. Sollte gehen.
_________________
Gruß SVCDFan
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nach meinem Entschluss VCDEasy zu verwenden, meldet dieses mir: "EXT is a special SVCD directory" (oder ähnlich) und ich kann die Dateien nicht dem EXT Verzeichnis zufügen.
Jetzt habe ich mir ein zusätzliches START Verzeichnis angelegt - könnte das irgendwelche Probleme bereiten? Irgendwelche Erfahrungen?!

Danke und liebe Grüße
Markus
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Pyromarkus,

ich dachte das hatten wir geklärt, bzw. darüber gesprochen hier im Thread. Ein Verzeichnis "START" sollte doch kein Problem sein.
_________________
Gruß SVCDFan
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Sep 27, 2002 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann ja nie wissen - aber START stört tatsächlich nicht - wie in einem anderen Thema beschrieben in zahllosen Playern ausprobiert!

Danke,
Markus von feuerwerk.net
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group