DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
HP 100i - Welches Authoring-Programm?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GerdT 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

nach 2 weiteren Test-Tagen, meine MPEGs (Basis: DV.now.AV -> Premiere 6.0 -> mpg-Datei) auf DVD zu brennen, bin ich langsam der Verzweiflung nahe.

Ich habe jetzt einige Möglichkeiten durchgespielt:
- DVDit: kann keine +RWs bespielen
- magix: F.a.V.u.DVD kann keine + RWs bespielen.
- ULEAD DVD-plugin: kann +RW bespielen, tut dies auch, aber die ersten 2 sec. Spieldauer ruckelt der Film, dann ruckelt er nimmer, dafür ist der Ton dann weg.
- MyDVD (lag dem 100i bei): tut - ist aber total unflexibel in der Menue-/Kapitelgestaltung.

Gibt es denn wirklich keine anderen, vernünftigen, funktionierenden Programme?
Oder funktioniert vielleicht bei jemand anders eine der Möglichkeiten besser und ich bin vielleicht nur zu doof?

Ich bin wirklich für jeden noch so kleinen Tip dankbar.

Bis denne
Gerd
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

@GerdT

das Ulead DVDPlugIn ist noch nicht das gelbe vom Ei...auch da immer alle Patches von Ulead saugen!

Aber:
Du hast hoffentlich schon die Firmware 1.37 in deinem dvd100i?
Weiterhin habe ich die Erfahrung gemacht, dass es besser ist die HP-Software auf der Platte zu belassen, also RecordNow.
DLA, MyDVD kannste getrost löschen.

Alternative ist auch MovieFactory, kannste als Testversion ja mal von Ulead.de holen. DVDWorkshop (auch als Trial) von Ulead.com brutzelt die +RW eigentlich auch sauber.

Egal ob nun DVD-PlugIn oder MF - brenn das Ganze mal mit RecordNow oder Nero oder WOC. Mach dazu ein Titelset von deinem DVD-Projekt. Diese VIDEO_TS und AUDIO_TS Ordner brennst du dann als UDF-DVD (Juliet deaktivieren!).

Muss eben viel probiert werden, ist halt kein Echtzeitrecorder ;)

Gruss Port1
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Egal ob nun DVD-PlugIn oder MF - brenn das Ganze mal mit RecordNow oder Nero oder WOC. Mach dazu ein Titelset von deinem DVD-Projekt. Diese VIDEO_TS und AUDIO_TS Ordner brennst du dann als UDF-DVD (Juliet deaktivieren!).

Muss eben viel probiert werden, ist halt kein Echtzeitrecorder ;)

Gruss Port1

Hallo Zusammen
Der Tread trifft sich ja gut.
Habe mir soeben den Ricoh MP5120A-DP (DVD+RW)zugelegt.
Er ist ja Baugleich mit dem HP und den anderen +RWs.
Einzige Unterschiede sind Firmware und Ausstattung.
Zum CD und DVD+RW brennen liegt bei meinem B´s Recorder Gold bei das werde ich jetzt auf die Verträglichkeit zu WOC 5 testen und gebe dann Bescheid.
Aber der springende Punkt für mein Posting ist das das DVD-UDF brennen bei WOC5,zumindest bei mir nicht funktioniert.
Es wird der Brenner angesprochen,die Füllstandsanzeige habe ich umgestellt,die DVD Scheibe wird richtig erkannt und der Schreib-Speed eingestellt.NUR es wird immer unten am aufspringenden Dialogfeld bemäckert das auf der CD
Ich denke auch nicht das es am Rohling liegt (Original Ricoh)
er wird ja auch richtig erkannt. WOC SP2 ist auch drauf.
Hat das schon jemand getestet und kann dazu was sagen?
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Andrew 



Anmeldungsdatum: 28.06.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe auch den HP-Brenner und mache folgendes:
entweder mit SpruceUp authoren und dann das Titelfile mit Nero oder Recordnow brennen oder mit FaCDuDVD das DV-Avi mit dem GoMotion encodieren lassen. das Progi meckert zwar , dass keine DVD eingelegt ist aber das mpg-file wird anstandslos erstellt. dieses File importiere ich ins DVD-Plugin von Ulead und authore und brenne damit. Klappt bestens. Ohne Ruckler, sehr gute Qualität und schnell. Probiert es mal. Im Moment mein Favorit.
Gruß Andrew
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 17, 2002 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

@Angelika
erstmal Dankeschön, für die Tips zu neuen MF-Schablonen!
Habe es erfolgreich ausprobiert und ein paar Schablonen erstellt, die nicht immer Kapitelbilder mit 4 Kanten und 4 Ecken haben...

Das Problem mit WOC kenne ich und hatte es auch mit dem HP dvd100i. Liegt vermutlich an WOC5. Habe in WOC auch schon erfolgreich gebrannt, aber der DVD-Player wollte die +RW dann nicht. WOC ist also nicht ganz so sicher im Umgang mit den Rohlingen und der Formatierung. Passierte aber nur bei schon bespielten Rohlingen. Neue Rohlinge funktionieren bei mir auch in WOC5 (Juliet deaktivieren).
In NERO geht´s besser und RecordNow sowieso.

Meine Erfahrung zeigte aber, dass ruhig mit MF oder DVDWorkshop gebrannt werden kann. Das MPEG-File sollte zuvor aber in TMPG (oder GoMotion) erstellt/codiert und dann in MF etc. importiert werden. Dann gleiche Werte!!! wie beim EncoderProgi auch in MF oder DWS Projekt einstellen (costum), also z.B. VBR 5000. Wird in MF etc. jetzt constant statt VBR oder statt 5000 jetzt 4000 oder 6000 als Bitrate eingestellt, codiert das Authoring Programm nochmal

Von MF erstellte Titelsets (auf +RW) haben auf meinen DVDR1000 Pausen bei den Entrypoints verursacht, die in meinem Yami aber sauber durchlaufen, egal womit gebrannt. Die mit DVDWorkshop erstellten Titel laufen auch auf dem DVDR1000 sauber durch. Bei SVCD gibts keinerlei Probleme mit den Kapitelfluss.

Gruss Port1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group