DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Videopack 5.1---Problem..:-(((
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

einige (nicht alle) meiner Videoclips auf DVD laufen asynchron (Ton und Bild versetzt).
Ausgangssituation: Mit DV-Camera erstellter und mit Pinnacle Studio 7 geschnittener Film, als avi (Typ 2) abgespeichert.
Danach mit CCE 2.64 SP Trial als DVD-Mpeg2 (VBR 6000, max 8000, min 2000, Audio 224 stereo) konvertiert. die so entstandenen *.mpv und *.mpa Dateien sowohl mit Tmpgenc als auch alternativ mit bbmpeg gemuxt.
Beim Importieren in Videopack 5.1 wird über eine zu hohe Muxrate gemosert. Videopack remuxt die Dateien.
Ergebnis: Teile der DVD laufen partiell asynchron (Ton und Bild laufen "auseinander und wieder zusammen").
Ein Experiment mit pvastrumento brachte kein besseres Ergebnis.
Woran liegt das?
Kann mir jemand helfen?

MFG

J. Tremmel
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

*.mpv und *.mpa Dateien mit VP5.1 muxen (als VOB) .. dann stimmt die Muxrate.

Ansonsten: TMPG nehmen anstelle CCE 2.64. Aber auch hier A/V getrennt und wie oben im VP.5.1 muxen lassen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

Danke für die prompte Antwort!
Ich werde das gleich mal ausprobieren....
TPMGenc möchte ich -zumindest vorläufig, solange ich keinen neuen Rechner habe- nicht verwenden.

MFG

J. Tremmel



Zuletzt bearbeitet von Tremmel am Juli. 08 2002,22:49
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat denn der Rechner damit zu tun ?
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Holger,

cce ist imho wesentlich schneller als TMPGenc.
Bei meinem derzeitigen Rechner (PIII850) ein wichtiges Kriterium.

MFG
J. Tremmel
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

kostet aber ein Schweinegeld .......
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Holger,

die lite-version ist bezahlbar.
Ich bin jedoch noch relativ neu in der Materie MPEG2-Encoding und muss mich derzeit erst nach und nach schlaumachen.
eventuell lande ich doch bei tmpgenc...:-)

MFG

J. Tremmel
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Na gerade dann solltest Du den TMPG nehmen. Dazu ist hier alles an Einstellungen zu finden sodaß man gar nix mehr selbst probieren muß. Was die Encodierzeit angeht: Ist das wirklich sooo schlimm ob es 5 oder 10 Stunden encodiert ?

Auf jeden Fall sind die mit TMPG encodierten und mit VP5.1 gemuxten Streams absolut kompatibel und von bester Qualität !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

Dein Tip, die *.mpv und *.mpa-Dateien direkt mit Videopack 5.1 zu muxen war ein Volltreffer.
Ich danke für die Hilfe.

MFG

J. Tremmel
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group