Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 18:56 Titel: |
 |
|
Movie Factory ein Buch mit 7 Siegeln.
Ich Brenner meine SVCD und VCD damit.
Mach eine kleines Menü mit Musik und 3 - 4 Bilder und Hintergrund.
Brennen mit dem Ulead Treiber, mit dem anderen Treiber kann mein Player nichts Anfangen.
Bis jetzt habe ich immer in 4 Fach gebrannt bzw das wird immer als Standard benutzt.
Bei den meisten VCD und SVCD klappt das auch soweit gut.
Nur einige machen Probleme.
Ich stelle auf 1 Fach ein und er brennt 4 Fach.
Ich stelle auf 2 Fach ein und er brennt 4 Fach.
Auch so macht das Program ständig das was es nicht machen soll.
Man nehme einen VIDAC Stream.
Einmal kann er Bilder erzeugen vom Stream, dann wieder nicht.
Einmal nur bis 5 Minuten ein anderesmal bis 20 Minuten.
Der Stream ist beim Abspielen aber zumindest immer sauber.
Streams vom Internet funzen dagingen meistens immer.
Aber das ist eigentlich garnicht mehr das Thema, weil ich es schon aufgegeben habe, wie andere Sachen auch.
Nur das Brennen nervt ohne Ende.
Warum ist das so ?
Gibt es was anderes das gut ist ohne das ich einen Doktor Schein brauche (Roxio und das TSCV?)
Nero ist mir zu wenig da geht im Grunde nur Brennen.
Aber so Komplex wie die anderen zwei muss es ja auch nicht sein.
Im Grunde sollte es halt nur funktionieren ...........
Projekt |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 19:32 Titel: |
 |
|
@ Projekt
Hmmmm. Was soll man da sagen ? Ich kann Dir nur sagen das gerade mit dem Movie Factory alles völlig problemlos läuft. Wenn man mit den Beschränkungen des Tools leben kann - nicht mehr braucht oder will - ist das m.E. eines der leichtesten und bugfreien Authorsofts die ich kenne.
Die Problme mit den Streams - welche du da vage schilderst - können dann nur in eben denselben zu suchen sein. Was SVCD angeht - macht das Faktory sogar XSVCD, ohne Probleme. Also: Ich versteh es net. Mußt das schon mal klarer definieren wie die Streams aussehen welche da Probleme machen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 21:58 Titel: |
 |
|
@ProjektC:
Kann Dir beipflichten. Die Brennerei ist schon ein wenig komisch. Lösung: Keine.
@Helmut:
XSVCD funzen eben nicht so wirklich. Identische Streams über 4000kBit/s. Mit Nero nix ruckeln, mit MovieFactory totale Ruckelei.
Für DVD (miniDVD) unter Win98SE ist es aber ein Super Werkzeug.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 23:09 Titel: |
 |
|
XSVCD funzen eben nicht so wirklich.
Na - das kann schon sein. Sowas hab ich wohl nicht getestet. Aber der Grund ist mir dann schleierhaft. Wenn er das Dingens doch nimmt und verröstet ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
baera 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 77 Wohnort: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 16:57 Titel: |
 |
|
Also ich finde das Prog. garnicht so schlecht im vergleich mit Sonic MYDVD und DVDIT hat MF einen sehr guten Wirkungsgrad. (Viel Video auf eine DVD!) Sonic schluck viel Speicher für Audio weg. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 02, 2002 13:41 Titel: |
 |
|
Du schreibst von deinem Brenner und Probleme damit,gehst aber nicht weiter drauf ein.Schaue mal ob es ein Firmwareupdate für deinen Brenner gibt.Sehr oft liegt es daran das erst dann eine Kompatibilität mit den neusten Brennersoft-Versionen gewährleistet ist.Dies trifft besonders für die neuen UDF-Treiber zu, die in den Progies verwendet werden.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 03, 2002 10:34 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
Ich muss gleich sagen, ich finde Movie Factory sehr gut. Also einfacher sollte mit DVD erstellen einfach nicht gehen.
Bei mir bricht das proggi jedesmal ganz am Ende (Step 5 of 6) ab, egal ob unter Win98SE oder unter XP." Error in writing ...file"
Vielleicht weiss Jemand Bescheid was der Fehler bedeutet.
Wenn man nacher den Projekt nicht speichert, bleiben auf HD die Verzeichnisse AUDIO_TS und VIDEO_TS erhalten. Die brenne ich dann mit Pioneer DVR103(firmware1.65) und Nero auf einen Verbatim DVD-R. DVD wird dann einwandfrei auf einem CYBERHOME abgespielt, ausgennomen das die Pfeilertasten der Fernbedienung auf Menüführung keine wirkung haben.
Gruss
Alex |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So März 03, 2002 18:14 Titel: |
 |
|
@alexxx:
So schaut's bei mir auch aus - aber nur unter XP. Was aber funzt, ist ein ISO-File auszugeben und dieses dann als DVD-Image mit Nero oder auch WOC zu brennen. Probiere es mal.
Da es unter mit Nero funzt aber nicht mit MovieFactory, liegt es ja wohl ziemlich sicher an Ulead. Und da es unabhängig vom NTI oder Ulead-Treiber bei mir ist, liegt es wohl in der darüber liegenden ProgSchicht (mal vorausgesetzt, Ulead hat ein Design-Konzept ;) ).
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So März 03, 2002 23:19 Titel: |
 |
|
Danke.
So, jetzt ein Problem weniger
Ich habe jetzt die "chinesische" Movie Factory deinstalliert und eine 30Tage Version Movie Factory (auch 1.0) von PCDirekt CD installiert. Und sieh mal, jetzt klappt's mit brennen kein meckern mehr.
Das zweite Problem bleibt noch immer. Die Vorführung am PC mit Pfeiltasten der visuellen FB funktioniert schön und wunderbar. Am Cyberhome bleiben aber die Tasten ohne Funktion. Das heisst das Springen der gelben Markierung hin und her funktioniert einfach nicht. Ich kann die Clip's mit Nummertasten auswählen, aber das war's.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So März 03, 2002 23:43 Titel: |
 |
|
Ich kann die Clip's mit Nummertasten auswählen, aber das war's.
.... und so wird es auch ewig bleiben Weil bei SVCD keine Pfeiltasten unterstützt werden. Nie und in keinem Programm - das entspricht nicht der sVCD-Spezifikation. Diese Sache ist alleinigst der DVD vorbehalten. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So März 03, 2002 23:48 Titel: |
 |
|
"...Weil bei SVCD keine Pfeiltasten unterstützt werden..."
Es geht um DVD-R!
Zuletzt bearbeitet von alexxx am März. 03 2002,23:12 |
|
 |
|