Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pyromarkus 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 19:48 Titel: |
 |
|
Habe noch zwei kleine Fragen:
1.-
"Neuerdings" (seit Version 112?! ) habe ich bei jedem meiner in TMPGEnc erstellten SVCD-Streams in VCDEasy folgende Meldung:
non-MPEG1 audio stream header seen
Ist das schlimm?
2.-
In den Einstellungen für (S)VCD-Player - aktiviere ich da "Gaps und Margins" und wenn ja mit welchen Werten? Was ist das?
Danke und viele Grüße
Markus
Zuletzt bearbeitet von Pyromarkus am Sep. 25 2002,19:48 |
|
 |
Pyromarkus 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 20:09 Titel: |
 |
|
Ähem,
folgende Meldung mit grünem Dreieck habe ich auch noch:
mpeg: some marker is not set..
Eigentlich dachte ich, meine SVCD-Ströme wären 100% konform...?! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 9:43 Titel: |
 |
|
Hallo Pyromarkus.
Ich habe auch solche Warnungen, aber solange die SVCD auf mein Player abgespielt wird und sonst keine Mucken macht, ignoriere ich sie einfach.
Die Einstellungen für Gaps und Margin lasse mal so wie sie sind.
Gap, bzw. pre-gap sind die Anzahl Sektoren die am Anfang jedes Video Track stehen. Standard sind 150 Sektoren.
Margin:
aus vcdimager Doku:
Margins seem to be used, in order to compensate for inaccurate sector addressing issues on CD-ROM media. Interestingly, they have been abandoned for the Super Video CD.
VCDEasy erklärt vieles selbst, wenn du mit der Maus auf die entsprechenden Stellen des Dialogs gehst. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Pyromarkus 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 27, 2002 18:23 Titel: |
 |
|
Hallo SVCD-Fan,
es ist toll, wie Du Dich immer für Antworten engagierst - vielen Dank dafür!
Ich habe meine in VCDEasy ohne PBC gebrannte SVCD in zahlreichen Playern in verschiedenen Medienmärkten probiert: alle, die SVCD angegeben hatten, konnten meine Scheibe abspielen und einige andere auch. Übrigens hatte ich auch ISO-Dateien in einem START Verzeichnis mit autorun.inf im Root - scheinen nicht zu stören.
Insofern waren alle meine Kompabilitätssorgen umsonst . VCDEasy ist der Bringer, PBC off hilft und alles wird gut...
Danke,
liebe Grüße
Markus von feuerwerk.net |
|
 |
|