Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 21:08 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
jetzt hab' ich mal eine miniDVD mit dem Software DVD-Player versehen, den SpruceUp anbietet.
Bei einem Win2000Prof-System war die WNASPI.DLL nicht im System32-verzeichnis. In den bisher von mir getesteten Rechner war diese Datei stets vorhanden. Sie ist notwendig, wird auch in der readme.txt auf der miniDVD lizensrechtlich erwähnt.
Ein nachträgliches einfaches Kopieren der Datei in das besagte Verzeichnis macht den Ziel-PC für die miniDVD fit. Ich klatsche die jetzt im Bedarfsfall mit auf die CD.
der Software DVD-Player hat den Zweck, auf jedem PC (Leistungsklasse vorausgesetzt) eine miniDVD abspielen zu können. asber warum sollten nicht auch hier Hindernisse sein :angry:
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 22:16 Titel: |
 |
|
Dll hin- oder her. Der Player muß doch auf dem PC-System installiert werden wg. dem Codec. Oder wie ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 22:50 Titel: |
 |
|
Nee, grad nicht.
Aus der Help-Datei von SPU:
"
What is the Syzygy™ Player?
The Syzygy DVD player is a custom software MPEG decoder and DVD player based on the InterVideo Inc. WinDVD™ DVD player. It allows PCs that do not already have a DVD player to be able to play the current title. It also supports the URLs and other text items that can be assigned to Chapter Points and buttons.
When a disc containing the Syzygy player is loaded into a PC, the player autoloads into RAM and starts playing the title - nothing is written to the system's hard drive and nothing needs to be installed. Due to licensing issues, it cannot play Dolby Digital AC-3 audio files.
"
Und gerade "nothing needs to be installed" stimmt nicht, da die wnaspi.dll vorhanden sein muß. Und darum mein Posting!!
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
Aha ... also temporär im RAM ? Hmmmm. Na denn. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Marcus Else 
Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 159 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 9:12 Titel: |
 |
|
Hallo,
im SPU-Forum von Spruce wird berichtet, daß der Syzygy DVD player sich im Internet einwählt, um Werbung einzublenden. Sowas ist natürlich verdächtig!
@thedigital
Was hast Du für Erfahrungen damit?
fragt
Marcus |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 9:23 Titel: |
 |
|
@Marcus:
Jo, versucht er. Aber ich gehe halt nicht online, verneine einen weiteren Dialog und laß das Ding laufen. Funzt prima ... wenn denn die dll da ist
Einmal war ich auch online, kam aber nirgendwo Werbung. Vielleicht ist das Thema auch erledigt, weil es ja auch keine offizielle Trial mehr gibt
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 15:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
im SPU-Forum von Spruce wird berichtet, daß der Syzygy DVD player sich im Internet einwählt, um Werbung einzublenden. Sowas ist natürlich verdächtig!
@thedigital
Was hast Du für Erfahrungen damit?
fragt
Marcus |
Dem möchte ich nur beipflichten. Das ganze beginnt bei kleinen Helper-Tools und endet bei Microsoft. Ich kann nur jedem empfehlen eine Firewall zu installieren und nichts raus oder rein lassen was nicht sein soll. Funktioniert dann ein Programm deswegen nicht ist es einfach für mich Mist und abgehakt. Die Sicherheit meines PC's kommt bei mir immer vor FREE, GRATIS, ETC. Lieber löhne ich etwas, bin aber dafür auf der sicheren Seite - Microsoft mal abgesehen, denn was dort läuft weiß keiner so genau. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 15:29 Titel: |
 |
|
Langsam Reinhard,
der Player von SPU (hier die WebEdition von WinDVD) dient dem Zweck, ihn mit auf eine miniDVD zu bannen, damit man im Zweifelsfall auch am PC die miniDVD anschauen kann. So nutze ich ihn jedenfalls bzw. laß ihn in der Verwandschaft nutzen.
Sehr wohl sollte man nicht nur die wnaspi.dll mit drauf brennen sondern auch den dringenden Hinweis, während der Wiedergabe offline zu sein. Dann brauchst auch keine Firewall.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 15:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Langsam Reinhard,
der Player von SPU (hier die WebEdition von WinDVD) dient dem Zweck, ihn mit auf eine miniDVD zu bannen, damit man im Zweifelsfall auch am PC die miniDVD anschauen kann. So nutze ich ihn jedenfalls bzw. laß ihn in der Verwandschaft nutzen.
Sehr wohl sollte man nicht nur die wnaspi.dll mit drauf brennen sondern auch den dringenden Hinweis, während der Wiedergabe offline zu sein. Dann brauchst auch keine Firewall.
Und tschüss,
Thorsten. |
Ist eine Möglichkeit, bedeutet aber, daß jemand der so wie ich ein Direkt-Lan besitzt und 24 Std. Online ist, jedes Mal beim gucken vorher den Stecker ziehen muß und anschließend neu anstöpseln und evtl. auch neu booten. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 15:48 Titel: |
 |
|
Oha, solche Verwandte hab ich nicht. Leider, sonst wäre ich zum Dauerbesuch da ...  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 18:26 Titel: |
 |
|
Tja .. so isse bei mir auch. Wir sind 24 Online. Und da wird es gefährlich. Man merkt es kaum wenn sich da im Background ein Progrämmchen beim Bill Gates meldet :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 10:08 Titel: |
 |
|
ZoneAlarm Firewall Freeware
Reinhard und Helmut werden es eh schon kennen...aber für die, die es nicht kennen hier mal den Link
http://www.zonelabs.com/products/za/index.html
Ich kann nur raten sowas zu installieren (muß ja nicht ZoneAlarm sein...auch ein anderer Firewall tuts)
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 12:08 Titel: |
 |
|
Nur mal kurz zu den sogenannten Heimkehrern. Man sollte kaum glauben wieviele es gibt, nicht nur MS, und wer aller Cookies setzten will und anfordert oder über irgendwelche Boards auf den PC zugreifen will . Daher habe ich Antivirus 2002 mit vollstem (höchsten) Schutz installiert und von Beginn mal keine Ausnahmen zugelassen. Die erste Woche war das Surfen und arbeiten zwar mühseelig, bis ich jedes Programm und jede Verbindung händisch freigegeben bzw. konfiguriert hatte. Dannach, als alles konfiguriert war, merkte man die Firewall kaum und ich bin mir sicher, meinerseits das möglichste getan zu haben. Also auch meine Empfehlung - kein Online ohne Schutz, egal von welcher Firma, ob Löhn-, Share- oder Freeware. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
|