Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tim 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 17:34 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich möchte den Hochzeitsfilm eines Freundes auf 2 DVD's verteilen.
Der 1. Teil ist 1:43:09 lang, der 2. Teil 1:31:22
Gibt es irgendein Tool, mit dem ich die Datenrate berechnen kann, damit beide Teile jeweils sicher auf eine DVD passen?
Ist der vorhandene Speicherplatz auf DVD-Rohlingen verschiedener Hersteller eigentlich identisch oder differiert er wie bei den CD-R's?
Gibt es auch einen Unterschied in der Kapazität von DVD-R's und DVD+R's?
Wäre schön, wenn jemand antworten könnte!
Ciao, Tim |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 19:07 Titel: |
 |
|
Na ja, die Bitrate kannste mit ein bisschen Hirnschmalz und einem Taschenrechner selber ausrechnen !
1:42:09 = 6129 s
Auf eine DVD-R passen in etwa 4482 MB.
4482 MByte / 6129 s *1024 kByte/MByte*8 kbit/kbyte = 5990 kbit/s
Wieviel platz das authoren jetzt noch in Anspruch nimmt kann ich Dir allerdings nicht sagen. Das sollte natürlich von den 4482MB vorher abgerechnet werden. Aber ich denke bei der größe einer DVD ist das wohl unerheblich ob nun 100MB mehr oder weniger zur Verfügung stehen.
Gruz
BOP
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Juli. 15 2002,19:13 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 20:52 Titel: |
 |
|
Da kann ich BOP nur beipflichten. Mit dieser "Formel" haut's bei mir immer hin. Und wenn ich 5787 statt maximal möglicher 5990 genommen hab ... - mir schnurz.
Dann hab' ich 130 MByte verschenkt  |
|
 |
Tim 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 21:11 Titel: |
 |
|
Hi nochmal!
Danke erstmal für die Antworten! Um die Bitrate für den Videostream zu erhalten muß ich dann doch noch die Audiobitrate abziehen, korrekt? Muß sonst noch irgendwas abgezogen werden (außer Authoring)?
Tim |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 22:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi nochmal!
Danke erstmal für die Antworten! Um die Bitrate für den Videostream zu erhalten muß ich dann doch noch die Audiobitrate abziehen, korrekt? Muß sonst noch irgendwas abgezogen werden (außer Authoring)?
Tim |
Korrekt !
Noch was abgezogen ? Nö, wofür ?
Und selbst das authoren mimmt normalerweise nicht viel in Anspruch !
Ich habe selber mangels DVD-Brenner noch nie eine DVD authored, nur MiniDVDs, aber ich würde jetzt mal wagen zu behaupten, das wenn Du mal 50MB für Menüs und dem ganzen Schnickschnack einrechnest biste auf der sicheren Seite ! Ich persönlich rechne meist nur mit 10MB. Allerdings erstelle ich meistens auch keine Menüs ! Und bei einer MiniDVD merkt man 50 MB mehr oder weniger schon ! ;)
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|