Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mmiii 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 10:56 Titel: |
 |
|
Hi !
Eine ähnliche Frage habe ich bereits schon mal gestellt, aber leider keine Lösung erhalten.
Es muss doch eine Möglichkeit geben das automatische Encodieren in VP 5.1 auszustellen.
Sobald ich mit den Schnittmarken arbeite encodiert das Teil mir die Filme vor dem brennen neu.
Dabei soll er mir die Mpgs einfach nur auf die Cd brutzeln und sonst nichts !!!
Wer weiß Rat  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 16:23 Titel: |
 |
|
... Sobald ich mit den Schnittmarken arbeite
Was heißt das genau. Erkläre mal. Weil seit dem Update von VP5 auf VP5.1 wird nix mehr neu encodiert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mmiii 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 18:04 Titel: |
 |
|
...das heisst wenn ich z.B. einen Mpg habe der 1 GB groß ist.
Mit Tmpgenc erstellt, dann schiebe ich den Start oder Endpunkt in der Video-Filmstreifenansicht solange bis ich die gewünschte größe für die VCD habe. (Füllstandsanzeige VP)
Danach noch die Einsprungmarken setzen und fertig.
Das hat bei 2 VCDS bis jetzt hervorragend funktioniert.
Versuche meine Hi8 Filme zu archivieren.
Bei den letzten Versuchen encodiert VP5.1 neuerdings immer neu.
Im Kompatib.-Check wird lediglich die MUXRATE mit 2.661.200 bit/sec angemäkelt. Die Filmchen liefen bisher in meinem Jammi788 aber immer ohne Probleme.
Hilfe !!!! Bin schon ganz verzweifelt
Gruß
micha |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 18:18 Titel: |
 |
|
Aha .. na das ist genau so wie es ist ! Das funktioniert nämlich nur ohne reencodieren solange Du den Startpunkt von ( 0 ) auf irgendwas setzt. Versuchst Du aber etwas aus dem Stream "rauszuschneiden" oder von Mitte zu Ende usw. wird neu encodiert. Hat Gründe die mit der Struktur eines MPG (oder VOB) zusammen hängen. Jedenfalls hat mir der Herr Roxio gesagt das man das Problem erst mal nicht in den Griff bekommt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mmiii 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 18:27 Titel: |
 |
|
...na klasse dann weiss ich ja wenigstens woran es liegt...
Hast Du denn einen Tipp für mich womit ich einen Mpg schneiden kann, das heißt um auf eben zu kommen....
1. Mpg -> 1Gb
2. Mpg -> 400Mb
Cd 1 / Mpg1 0-800 MB
CD 2 / Mpg1 800-1 GB + Mpg2 400 MB
d.h. ich müsste für CD 2 die ersten 800 Mb irgendwie rausschneiden.
Danke für Deine Hilfe
Micha |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 18:50 Titel: |
 |
|
Mit dem TMPG-Encoder unter Tools. Cut ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mmiii 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 23:47 Titel: |
 |
|
Yep, prima das funzt !!!!!
Danke nochmal |
|
 |
|