DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Movie Factory und große MPEG2´s
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit der Movie Factory von Ulead.
Bei MPEG2 Dateien, die größer als 4GB sind (aufgenommen mit der Vidac und dem DVD Profil, gemuxt mit bbmpeg), kann ich kein richtiges Menü mehr erstellen.
Unter "Info" werden dann zum Beispiel nur 5000 Frames angezeigt, obwohl der Film z.B. 90min lang ist.
Dementsprechend kann ich auch nur für die ersten 5 Minuten des Films Kapitel setzten, der Rest wird einfach nicht erkannt bzw. erst gar nicht dargestellt.
Sobald die gemuxte Datei 3,9 GB groß ist, ist das alles kein Problem mehr, dann wird der komplette Film erkannt.
Gibt es da eine 4GB Begrenzung? Im Media Player spielt die große MPEG2 Datei ohne Probleme ab :-(
Füge ich z.B. zwei Dateien a 2,2GB ein, geht das auch wunderbar, nur eben nicht eine am Stück.
Dateisystem ist NTFS unter W2K, daran kann es also nicht liegen.
Bin schon langsam am verzweifeln...weiß irgendwer Rat?

Gruß

Denis
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die 4 GB-Grenze existiert auch bei Dateien, wäre mir zwar neu, dass das auch für MPEG gilt, aber ausschließen würde ich das nicht. Vor allem deshalb nicht, weil es auch am Programm liegen kann.

Gruß,
Mamoru..., äh Kika ;)
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 09, 2002 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das komische daran ist ja, das das Movie Factory Plugin in Media Studio Pro 6.5 auch größere Dateien erkennt, dann aber daraus leider kein korrektes Image mehr erstellt.
Die "echte" Movie Factory versucht es aber erst gar nicht, sondern gibt als Frameanzahl und Länge nur der "Überschuß" über 4GB aus.

Denis
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 14, 2002 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe kein Problem mit der Software. Habe ein Film mit 4.294.967.296 Bytes eingefügt, Kapitelmarken gesetzt, Menü erzeugt und Audio- Video -Ordner erstellen lassen. Die zwei Ordner waren dann 4,311 GB. Ich glaube bei 4,36 GB ist Ende der Fahnenstange.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist seltsam, meine Datei in Byte war sogar noch ein gutes Stück größer als deine und faßt 3,99 GB. Du mußt ja jeweils durch 1024 teilen.
4.294.967.296 Bytes sind auch bei mir absolut kein Problem nur sind das eben weniger als 4GB...
Du sprachst noch von 4,36 GB als Grenze, größere Dateien kannst du auch nicht einfügen? Wäre Klasse wenn du das mal testen könntest. Wenn nein, gibts die 4GB Grenze bei der Movie Factory doch :-(

Denis

P.S. Um es nochmal deutlicher zu machen, ich habe hier eine 3,79 GB große Datei, angezeigte Größe in KB ist 3.980.076 und 4.075.597.824 Bytes
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt bei mir nicht an MF sondern am brennen mit WOB. Wenn die Ordner für Audio und Video größer als 4,36 GB sind, bekomme ich eine Fehlermeldung "Legen Sie eine DVD mit mindestens 4,36 GB ein!" Ich schließe daraus, das die Speicherkapazität der DVD 4,7 GB nicht ausreicht.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bliebe noch die Fragen, warum die Dateigrößen bei uns so unterschiedlich sind...
Bis 4.4xxxxxxxx Bytes ist es bei mir gar kein Problem, nur wie gesagt, das ist weniger als 4 GB (die 1024 Geschichte).
Seltsam das alles, irgendwie muß die MF da ein Limit haben, werde sie mal den Programmordner auf eine NTFS Partition setzen, bislang hab ich immer nur das Image und die Video_TS Ordner auf eine solche erstellen lassen.
Deshalb meine Bitte an dich, füge doch mal ein 5 GB MPEG2 File nur zum testen in die MF ein, dann sehen wir es ja.
Oder es ist meine Karte, ich hab das MPEG2 File mit der Vidac berechnen lassen, was setzt du ein?

Denis
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das macht doch keinen Sinn! Ich kann größere Files in MF einfügen aber später nicht mehr auf DVD brennen.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich schon - um Sicherzugehen. Denn bei der Angabe in Byte hatten wir ja eine sehr große Differenz, deshalb bin ich mir da überhaupt nicht sicher was falsch läuft, denn die von dir genannten Dateigrößen in Byte sind auch mir mir keinerlei Problem :-)
5 GB kann ich auch einfügen, klar, kann dann aber nur für die Zeit des Überhangs (allerdings von Beginn der Datei an *g* kompliziert) Kapitelpunkte setzen und für den Rest eben nicht.
Letzte Frage: Mit was encodierst du denn?

Denis



Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am März. 15 2002,17:00
Norman 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das gleiche Problem mit der Movie Factory, größere
MPEG 2 als 4 GB funtionieren nicht, man kann bloß im ersten Teil ca 10 Minuten Kapitelpunkte setzen, aber die komplette
Mpeg-Datei wird auf DVD gebrannt. Das Problem liegt an der MF,auch größere Avis (Cinepak) werden auch nicht in der Tool-box erkannt,so kann man die volle Kapazität der DVD für einen Film nicht ausnutzen oder man muß Ihn wieder teilen.
wschuster 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich habe mit der Moviefactory eine DVD schon zu 99% vollgemacht. Nur ab ca. 4GB ging das Brennen aus der MF heraus nicht mehr. Deswegen Zwischenschritt über das Anlegen der TS_AUDIO und TS_VIDEO Ordner mit den VOB und anschließendem Brennen per Nero.

Mal probieren ...

Gruß
Wolfgang
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich Encode mit TMPGEnc 12a, Erzeuge mit MF Audio und Video Ordner und brenne die mit WOB. Wobei mir WOB die Grenze angezeigt hat! Mich würde mal interessieren welche Nero-Version wschuster benutzt.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 17, 2002 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

Viel mehr als du wird er auch nicht raufbekommen haben.
4400 MB ist ~ das Maximum, die 4,7 GB kannst du nicht als Netto Wert ansehen.

Denis
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group