Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 10:39 Titel: |
 |
|
Das Problem hat mir schon 2 DVD-R's gekostet.
Ich habe mit Studio7 eine risiege 21GB grosse AVI - Datei erzeugt (1,5 h), dann mit FACUD encodiert (DVD, Go-motion 5000 kbts beste Qual.20...3,5 h). Die Qualität von MPG-datei ist super , Bild unTon laufen synchron.
Wenn ich dann mit Autoring von FACUD weiterfahre, nämlich DVD brenne, läufen Ton und Bild auseinander. Das gleiche betrifft auch Movie Factory. Am DVD-Player und DVD-brenner liegt es grundsätzlich nicht.
Ich habe demnächt VIDEO_TS o.ä. Verzeichniss auf HD erzeugt und da laufen Bild und Ton nicht synchron. Also sieht so aus, als ob beide Autoringstools Schwierigkeiten bei Multiplexen mit grossen (über 4GB) MPEG's haben. |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 12:43 Titel: |
 |
|
>laufen Ton und Bild auseinander.
Immer mehr, je laenger der Film laeuft oder constant z.B. eine halbe Sekunde Differenz?
Und ist das Problem weg, wenn du auf dem DVD-Player ein Stueck vorgespult hast und dann laeuft es erst synchon und dann wieder auseinander?
Gruesse
Stefan _________________ Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum. |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 16:09 Titel: |
 |
|
Ja,Es ist so, je länger läuft der Film , desto mehr wird die Zeitverschiebung zwischen Video und Audio.
Spülen hilft nicht. Wie gesagt, es liegt nicht an dem Player oder Brenner, die Verschiebung ist einfach in der VOB-datei drin, und die habe ich auf der Festplate mit Movie Factory angelegt.
Komischerweise das gleiche gilt dem MAGIX-programm, ist ein gleicher Plug-In o.ä. drin?? MPEG-file ist völlig synchron!
Offensichtlich hat MAGIX immer Probleme mit grösseren Dateien. Ich hatte mal MAGIX VideoDeluxe, ein tolles Programm, soweit man sich in Grenzen hält. :)Und zwar wenn der Film über 1 stunde ist kam immer die Gefahr, das derTon TOTAL woanders ist.
Die Lösung wäre wahrscheinlich AVI in Stücke schneiden, nochmal mit MAGIX encodieren lassen und dann mit MovieFactory Menüs erstellen.... hatte früher mit kleineren Dateien (bis 1GB) keine Probleme gehabt
Zuletzt bearbeitet von alexxx am April. 28 2002,20:46 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 13:37 Titel: |
 |
|
Läuft der Ton voraus oder hinterher?
Vielleicht liegt an 44.1khz beim Ton, der nicht auf 48Khz gewandelt wurde, so wie's für DVD sein soll. Da aber vermutlich DV-AVI als Quelle verwendet wird, kann man dies schon wieder ausschließen.
Nur als Gedanke...
Nachtrag:
Sorry, vergeßt was ich eben verzapft habe. Natürlich wenn's bei MPEG selber synchron ist, sollte das ja in Ordnung sein.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am April. 29 2002,13:38 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 19:46 Titel: |
 |
|
Der Ton läuft hinterher.
Der Effekt tritt nur bei grosseren Dateien auf. Gestern schon wieder eine DVD aus 8 MPEG-dateien mit Menü gebastelt, scheint alles in Ordnung zu sein.
Also wer hat mit Movie Factory oder mit MAGIX FACUD ca.~ 4GB Datei gebrannt, war der Ton OK? |
|
 |
|