DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
I-Author
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kai 



Anmeldungsdatum: 16.06.2001
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 20, 2001 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,
vielleicht bin ich ja zu blöd aber ich schaff es einfach nicht mit I-author eine SVCD zu brennen. was ich möchte ist folgendes:
Einen kleinen Vorspann ca. 20 Sekunden und darauf folgend eine Menü Steuerung zur Auswahl eines oder mehrer Video Clips, mit anschließendem brennen mit Nero ode Win on CD.
Der Helmut hat mir schon mal eine Anleitung zukommen lassen die ist aber total zerfledert und unbrauchbar( Danke trodzdem Helmut).
DAs Programm CDmage hab ich bereits.
Mit der bitte um Antwort
Gruß Kai
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 20, 2001 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist das ?Da findest Du doch eine Anleitung (Download HTLM) die m.E. nicht zerfledert ist - oder
Guck nochmal und sag Bescheid mit was Du da nicht klarkommst.
Gruß
Kai 



Anmeldungsdatum: 16.06.2001
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 20, 2001 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich gerade festgestellt habe ist Anleitung jetzt OK ich hatte die *.Htm falsch abgespeichert sorry mein Fehler.
Aber wenn ich ein MPG File erstellt habe dann nimmt der I-Author das File nicht da er ja nur *mps Files nimmt muss ich es einfach nur umbenenen oder muss ich bei Tmpgenc etwas anderes einstellen
Danke Kai
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 20, 2001 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

2 Möglichkeiten:
1.) Audio und Video getrennt und mit i-author muxen
Das ist die beste Methode / klappt aber nur bei absolut SVCD konformen Streams
2.) Gandalf´s Programm benutzen und den MPG nach MPS wandeln (Links dazu müßten da sein, wenn die nimmer funzen - melde Dich nochmal)
Gruß
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
der I-Author-Muxer akzeptiert so ziemlich jedes File. Er meckert zwar manchmal, aber solange die Bitrate nicht so hoch ist, ist alles OK.
Ich benutzt ihn ja z.B. dazu, meine MPEG1 HALF-D1-Files als SVCD zu muxen und mit I-Author zu bearbeiten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kika
Im Prinzip richtig - aber die Syncprobleme nicht zu vergessen. Habe ewig damit gekämpft - wenn ich Gandalfs Tool nehme ist es am einfachsten. Teilweise ließen sich z.B. meine mit TMPG encodierten Streams nicht im i-author verarbeiten. Allerdings hatte ich oft xSVCD oder mit Streams mit hohen Datenraten.
Gruß
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 24, 2001 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Probleme mit TMPGenc-Files im I-Author-Muxer? Hm, ist mir noch nie passiert. Ich lasse aber auch Video und Audio immer getrennt als Elementary-Streams berechnen, vielleicht ist das der Unterschied.
Auf diese Weise hatte ich noch nie Fehlermeldungen oder Synch-Probleme. Weder mit dem Afreey, noch mit dem Umax, dem Grundig oder dem SEG. Nur PCs spielen meine als SVCDs gemuxten MPEG1-Files asynchron ab, die Player nicht.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group