DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
TSCV & VCDEasy: Kapitel gehen nicht korrekt...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
miot 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.

Vielleicht kennt das ja einer - ich hab's am Wochenende jedenfalls nicht hingekriegt:

Ich will eine SVCD basteln mit:
einem Welcome Screen (Still Menue - 10 Sekunden)
Einer Kapiteluebersicht mit 6 Kapiteln (Still Menue - endless)
Einem MPEG2 Stream mit Anfang bei '0-00-000' und 5 Chaptern
Einem Byebye Screen (Still Menue)

Zum Einsatz kamen TSCV (kackt leider oefter ab im Chapter Bereich) und VCDEasy 1.1.1 (gefaellt mir mittlerweile wesentlich besser)

Mit beiden Programmen krieg ich das selbe (oder das gleiche? ;) ) Ergebnis:

Welcome Screen bleibt 10 Sekunden stehen und uebergibt an die Kapitelauswahl (ist so gewollt)
In der Kapitelauswahl druecke ich '1' und der MPEG2 Stream wird korrekt abgespielt. Ich kann nun mit 'prev' und 'next' sowie mit den direkten Tasten 1-6 die einzelnen Kapitel anspringen und diese werden auch sauber abgespielt. Am Ende des letzten Kapitels wird auch der byebye Screen abgspielt.  Also alles so wie es sein sollte oder?...  

Ja leider nur fast denn:

Wenn ich in der Kapiteluebersicht bin und dort ein anderes Kapitel als den Anfang des MPEG2 Streams anwaehle dann habe ich

1. auf einem SEG DVD Player die Kapiteluebersicht als Bild endlos stehen aber fortlaufender Wiedergabe des korrekten Tons an der angewaehlten Stelle.
2. auf einem CyberHome DVD Player ein aufflackern des ersten Frames der angewaehlten Stelle aber anschliessend sofort einen schwarzen Bildschirm mit ebenfalls fortlaufend korrekt wiedergegebenen Ton.
3. auf dem PC die korrekte Stelle mit Bild und Ton so wie es auch auf den Stand-Alone Playern sein sollte.

Ich hab dazu nirgendwo etwas dazu finden koennen...  Kennt jemand dieses Phaenomen und hat einen heissen Tip?

Danke im Voraus!
Gruss
miot
miot 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Add-on zu dem Problem:

Ich hab jetzt mal mit Ulead Trials versucht nachdem die hier auch reichlich erwaehnt werden:

Nichts funktioniert...!

Ich nehme daher mal an, dass ich beim rendern mit TMPGEnc bereits einen Fehler gemacht habe aber wuesste nicht wo man da schon etwas zum Thema Chapter machen koennte...

Aber VCDEasy sagt bei mir nach dem 'MPEG analyze', dass nur ein 1 gueltiger Kapiteleinsprungpunkt vorhanden sei. Wenn ich 'APS relax' aktiviere dann kann ich zwar wesentlich mehr Punkte anwahlen - also auch ein Menu erstellen - aber da muss ich doch vorher was verbockt haben oder?

Gibt es in TMPGEnc irgendwo eine Einstellung oder etwas Besoneres was ich moeglicherweise uebersehen habe?

Dank und Gruss
miot
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

mmmh... GOP's sollten, glaube ich, "closed" sein.
_________________
Gruß SVCDFan
miot 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 07, 2002 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke fuer die Einzige Antwort in 2 Wochen in 2 Foren ;)

Danke auch fuer den Tip mit den Closed GOPs - bringt aber keine Aenderung oder zumindest keine spuerbare Aber das mit den Kapiteln innerhalb des MPEG Streams ist nicht so problematisch, da ich mit APS relax arbeiten kann und dann schon Kapitel definieren kann. Ich wuesste als alter Perfektionist zwar gerne warum ich APS relax einschalten muss aber darum kuemmer ich mich wenn alles andere geht ;)

Nichtsdestotrotz bin ich eine Ecke weitergekommen! Wenn ich das Menu mit den Powertools von Ulead erstelle dann funktioniert es!!! Ich hab' dann mit VCDxRIP das von Powertools erzeugte Ergebnis wieder gerippt und siehe da: Wenn ich die von Powertools erzeugten ITEM000x.MPG Files als Still-Menu Files fuer VCDEasy verwende geht's auch bei mir!!!

Also liegt mein Problem offenbar beim konvertieren eines BMPs nach MPG als Still Menu. Dafuer verwende ich (jedenfalls bisher) die in VCDEasy eingebettete Funktion Werkzeuge->MPEG Standbilder was wohl letztendlich den VCDImager anschubst. Aber das Ergebnis muss sich von dem welches Powertools liefert irgendwie unterscheiden. Also mal flugs mit VCDxmInfo reingeschaut und da kriege ich folgendes:

Das mit TMPGEnc erzeugte Menu, welches haengenbleibt liefert folgende Information:

MPEG2, PlayingTime=0.000s, Bitrate=2788800bps, PtsOffset=1913s, 44 packets
Video-Stream: Still Picture, 704x576, 25fps (PAL), 2500kbps

Das von Powertools erzeugte Menu, welches funktkioniert:
MPEG2, PlayingTime=0.000s, Bitrate=2788800bps, PtsOffset=0000s, 1 packets

und einen Warnhinweis:
mpeg scan: pack header code (0x000001ba) expected, but 0xec001d8a found (buflen = 2324)
bad packet at packet #1 (stream byte offset 2324) -- remaining 59116 bytes of stream will be ignored
mpeg stream contained no scan information (user) data

Goil - aber das Ding funktioniert

Also neue Fragen

Wie konvertiere ich womit am besten selbst erstellte BMPs zu einem MPG als Still Menu?
Einstellungen zu TMPGEnc are welcome. Oder gern auch alles andere
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 07, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

VCDEasy neigt dazu, ein falsches Format für die Menüs zu benutzen. Daher solltest Du die vorherunbedingt von Hand auf die richtige Größe bringen, nämlich 768x576. Nur dann macht das Ding es richtig.
miot 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 07, 2002 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke @ Kika - die Groesse hab ich mal verwendet (und verwende sie noch ;) ) aber das hat keine Auswirkung auf mein Problem. Mit VCDEasy's MPEG-Standbilder Funktion erstellte Kapitelmenus bleiben bei mir trotzdem haengen.

Aber:

Ich hab meine Menus jetzt erstmal hingekriegt wenn auch auf wie ich finde recht kuriose Weise...

Ich erstelle ein Menubild als BMP und render das in TMPGEnc zusammen mit einem mindestens 5 Sekunden langen Audio File zu einem MPEG Stream. Daraus entsteht leider ein 1,6 MB grosses 'Still Menu' statt normalerweise einem ca. 80-100 KB grossen 'echten' Still Menu. Naja...  nicht ganz optimal.  Aber so kann ich die Menus in VCDEasy laden und dann klappt das auch mit dem Nachbarn bzw. beim Anwaehlen der einzelnen Kapitel aus dem Still Menu heraus wird dann nicht nur der Ton sondern auch das Bild korrekt angezeigt und das war ja mein eigentliches Problem.

Also Ziel Nummer 1 erreicht - wenn auch mit Platzverlust, der aber zu verschmerzen ist da ich nicht mehr als 3 Menus habe und so 'nur' knapp 5 MB 'verliere'. Jedenfalls besser so als keine funktionierenden Menus zu haben ;)

Aber normalerweise muessen Still Menus aus einem sehr kleinen File bestehen - der reinen Bildinformation wohl - und einen speziellen Header haben damit sie als Still Menus erkannt und akzeptiert werden. Schade, dass das irgendwie bei mir oder bei meinen Playern (SEG Beverly Hills incl. Update und CyberHome 302) nicht funktioniert bzw. nur mit Uleads 300 EURO teuren Powertools.  Wundert mich aber, dass ausser mir keiner ueber dieses Problem klagt?

Jetzt wuerde mich (erstmal ;) ) nur noch interessieren warum ich 'APS relax' aktivieren muss um Kapitel zu erstellen obwohl ich closed GOPs beim rendern angegeben habe. Ich kriege leider egal wie immer nur '1 Kapiteleinsprungpunkt' angezeigt.
Mit APS relax natuerlich mehrere aber die passen dann leider nicht und ich rede von mehreren Sekunden!  Da ich Szenenbilder fuer meine Menus verwende ist das schon ein bisschen aergerlich, wenn das Szenenbild mit dem Einsprungpunkt ueberhaupt nicht uebereinstimmt.

Also gleich die naechste Frage: Wie geht das mit genauen Einsprungmarken?



Zuletzt bearbeitet von miot am Sep. 07 2002,23:39
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group