Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 13, 2002 11:14 Titel: |
 |
|
Wenn ich versuche eine langes AVI (1h = 12 - 15 GB, habe Win2000 & NTFS) als DVD mit VP5 zu erstellen, habe ich keinen Ton, wenn ich jedoch nur ein Teil des AVI mit Premiere erstelle und dann dieses Teilstück mit VP5 bearbeite habe ich keine tonprobleme, weiss jemand eine Lösung ?
Ich versuche jetzt mal mit TMPG ein Mpeg zu erstellen und dann dieses mit VP5 zu bearbeiten, ist aber irgendwie umständlich, wenns überhaupt funktioniert, oder aber das lange AVI in viele kleine zu teilen und dann als DVD in MP5 zu bearbeiten.
Habe irgendwie den Eindruck das dieses Programm in ziemlicher Schnellschuss war, allein das handbuch ... (habe mich schon ausgiebig darüber ausgelassen, auch bei Roxio)
aus Hilfe hoffend
Markus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 13, 2002 13:03 Titel: |
 |
|
@ Markus
... langes AVI (1h = 12 - 15 GB, habe Win2000 & NTFS) als DVD mit VP5 zu erstellen, ...
Heißt das, Du wolltest das AVI (welches Format ?) mit dem LSX Encoder (von VP5) encodieren lassen und dann hattest Du keinen Ton ?
Kann dazu nur sagen: So ein Problem ist unbekannt - sollte eigentlich gehen.
Warum läßt Du Deinen Film - wenn Du ihn eh in Premiere hast - nicht per Frameserver DIREKT nach TMPG schicken und dort encodieren ? Das ist der schnellste und quaitativ beste Weg. Gute Einstellungen findest Du ja hier im Forum.
Das Handbuch von Roxio ist etwas wirr - ja ! Nach meinen Infos wird das aber überarbeitet und es wird eine Ergänzung dazu geben.
Abgesehen davon: Wenn Du Dir mal die anderen Profiprogramme anschaust wirst Du (was die handhabung angeht) den VP5 schnell zu schätzen wissen. Den diese Progis sind total kryptisch ... das schaust Du rein wie´s Schwein in´s Uhrwerk und verstehst gar nix mehr ;-)) |
|
 |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 13, 2002 13:12 Titel: |
 |
|
Weil ich Filme die ich schon als DV-Video auf Cassette (DV-Band) habe als DVD ansehen will, und weil es mir einfacher erscheint ein fertiges Projekt als Microsoft DV-AVI zu speichern (Festplattenplatz satt vorhanden !) und dann DVD zu bearteiten.
Wohlgemerkt, kurze Filme im selben Format sind überhaupt kein Problem !
Markus |
|
 |
Der Brenner 
Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 57
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 16:14 Titel: |
 |
|
Der Muxer in VP5 hat wohl ein Problem mit Datien > 2GB (also das mpeg > 2GB). Bei mir ist dann allerdings der Ton am Anfang noch ok und erst ab 2GB weg...
Wenn die mpeg Datei kleiner ist, oder wenn die Datei extern gemuxt wurde dann klappt das. |
|
 |
|