DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
zwei mpegs in drei umwandeln
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Duffy06 



Anmeldungsdatum: 13.03.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 13, 2002 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...gleich vorweg....ich bin blutiger Anfänger !

Ich habe zwei SVCD Mpegs die ich gerne in drei
Teile aufteilen möchte. Ich dachte da an Merge & Cut
von Tmpeg 2.5. Die zwei Teile für sich laufen super
aber nachdem ich daraus zunächst eine Datei gemacht
habe, läuft der Ton der zweiten Hälfte völlig daneben.
Habe schon einiges hier durchforstet und auch
viel nützliches dadurch gelernt...aber bei meinem
Problem bin ich nicht wirklich weiter gekommen.

Weiss jemand Rat ? (Oder gehört das in eine andere Forumsrubrik..?)

Danke Leute

cu

Duffy
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 14, 2002 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

leider kommt es manchmal zu diesem Fehler bei tmpeg. Aber überprüfe mal den Speicherplatz der Auslagerungsdatei, ob dort auf der Festplatte noch ausreichend Platz vorhanden ist. Eine andere Variante ist, nimm die Aktuelle Version 2.5.3 oder falls Du sie noch findest die Version 2.0.2. Vielleicht gibt dann keine Probleme mehr. Als letzte Möglichkeit kann ich Dir nur empfehlen ein anderes Betriebssystem zu verwenden (Vielleicht Win2k). Damit habe ich keine Probleme.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Jim Snoot 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

evtl.bietet remultiplexen in BBmpeg Abhilfe

Jim
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

@derubier
Ne ne, das glaube ich nicht ! Das hat nichts mit dem BS oder der Tmpeg Version zu tun !

@Duffy06
Ich nehme jetzt mal an das der 2.Teil (also das 2. Mpeg) mit einem Audio Video Delay gemuxt ist ! Wenn Du jetzt mit Tmpeg die beiden Teile zusammenmuxt, dann verschwindet beim 2. mpeg der Delay und ab da wird es Asynchron !
Das kannst Du testen indem Du mal nur das 2. Mpeg durch Merge&Cut laufen lässt ! Ohne was zu schneiden. Sollte danach auch Audio und Video Asynchron sein, bestätigt das meine Theorie !
Die einzige Möglichkeit die Dir dann bleibt ist entweder am Audio oder am Video (des 2. Teils) ein bisschen ab- oder dran zu schneiden ! Je nachdem was hinterherhinkt !
Das dann zu muxen und anschließend mit Merge&Cut beide Teile zusammen zu muxen !

@Jim Snoot
Ein erneutes multiplexen mit bbmpeg bringt nur abhilfe wenn A/V von Anfang an Asynchron sind ! Aber nicht wenn es erst irgendwo in der Mitte anfängt !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir noch was ein !
Wenn nach dem Durchlauf des 2. mpegs A/V immer noch Synchron sein sollten, dann lass das erste mal durchlaufen, und achte mal auf die Sekundenangaben des Audio- und des Videostreams !
Denn wenn die beim ersten Mpeg unterschiedlich sind, dann wirds ab da auch Asynchron !

Gruß



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am April. 04 2002,18:46
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi BOP,

ich konnte diesen Fehler tatsächlich mehrmals in den 12er Versionen revidieren.


Gruß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Revidieren Ich dachte immer das heißt zurücknehmen !?
Oder meintest Du sowas wie verifizieren !?

Aber wenn Du das sagst ! Ist mir früher nie aufgefallen ! Aber ist ja auch schon ewig her, das ich mit der ollen Version gearbeitet habe.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Duffy06 



Anmeldungsdatum: 13.03.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank für die Fülle der Tipps,
ich werde es der Reihe nach durchprobieren.
Grüsse

Duff06
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group