DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Authoring Prg......
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thoronda 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Diesen Beitrag habe ich auch auf dem DVDBoard gepostet.
Vielleicht kann mir hier jemand eine Antwort darauf geben.
Von Ulead habe ich bis jetzt keine Rückmeldung zu dem Problem bekommen.

Ansonsten gebe ich Helmut recht, daß das Ulead Prg. sehr gut zu gebrauchen ist. Nur halt die unten beschriebenen Sachen......

DVD Master, Philips 701, Grundig GPV 130 und so weiter.
DVD Brenner HP ( + RW )

Vorweg erstmal... Habe eigentlich keine großen Probleme bei der Wiedergabe von VCD und SVCD und DVD auf beiden DVD Playern.
Der Unterschied ist eindeutlig bei den Authoring Prg. zu suchen.

Erstes Problem => Ruckler bei der Wiedergabe auf beiden DVD Playern, wenn mit Ulead DVD Movie Factory die DVD´s hergestellt werden. Alle Probleme, die mit dem MPEG Files zu tun haben könnten, habe ich eigentlich ausprobiert. Die Streams mit der DVD Master sind okay. ( Keinerlei Ruckler bei der Aufnahme und so weiter). Die Ruckler bleiben auch, wenn die Streams mit PVAStrumento korrigiert werden, neu gemuxt mit TMPGEnc oder andere Verfahren, die hier in den Foren angewandt werden. ( Auch Aufnahmen über Softwarencoding erzeugen die Ruckler bei der Wiedergabe auf den Playern). SVCD werden ohne Ruckler gespielt, auch mit Kapiteln. Nur halt die DVD nicht. Kapitel werden auch mit 1 Sekunde hängen quitiert. Der Grundig spielt DVD ( incl. Kapiteln ) mit Ulead erzeugt gar nicht ab, "hängt sich auf, schreibt "No Disk " und wirft sich auch nie wieder aus. Mußte den Player aufschrauben und die DVD selbst "retten".
Der Philips spielt zwar alles, nur die "Hänger".
Der Grundig spielt die DVD mit Ulead erstellt nur dann, wenn keine Kapitel erstellt werden !!! Sonst passiert das, was oben beschrieben.

Mit "MY DVD" von Sonic erstellte DVD´s laufen auf beiden Playern ohne Ruckler und Hänger !!!
Auf beiden auch keine Hänger bei Kapiteln.
Bei dem Prg. ist das Aufblähen des Audiofiles halt Mist. Dadurch die immense Speicherplatzverschwendung.

Ist halt komisch, wieso die Programme so unterschiedlich die Wiedergabe und Kompatibilität beeinflussen.


Kann jemand das vielleicht erklären ?

PS ?> Habe alles erdenkliche verglichen => verschiedene Bitraten, VBR und konstant, SVCD und... und... und... Alle möglichen Tips aus den Foren. =>

Es liegt eindeutig bei den Programmen !!!!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Lösung könnte sein:

Statt direkt zu brennen oder über Image:

Ein Titelset machen ( DVD Ordner erstellen ) auf Platte. Diese beiden Ordner (VIDEO_TS AUIO_TS) dann mit einem ext. Brennprogi als UDF-DatenDVD brennen. Probiere mal !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

@Thoronda,
so oder ähnlich gab es schon öfter Klagen.
Helmut hat dir schon eine mögliche Lösung genannt. Ich gehe sogar noch weiter und wuerde in deinem Fall alles ausser dem Authoring ausserhalb machen und brennen mit RecordNow.

Das kurze Freeze zwischen den Kapitelpunkten bei DVD´s kann ich für den Philips bestätigen, hier den DVDR1000. SVCD laufen klaglos. Auf meinem Yami laufen die DVD´s ohne Freeze.
Ich encode die DV-Avi ohne Umweg mit TMPG und habe keine Ruckler. Du musst halt nur darauf achten, beim DVD-Projekt in MF auch die gleichen Werte für die Bitrate bei den Filmschablonen zu wählen, sonst codiert MF nochmals und die Zeit mit TMPG war umsonst.

Beim Ulead DVDWorkshop/PowerTools (Trial) gibts auch das kurze einfrieren
bei den Kapitel auf dem Philips-Player nicht mehr.

Gruss Port1
Thoronda 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal....

Vielen Dank erstmal an Alle, die mir versucht haben zu helfen.

Das Problem ließ sich folgendermaßen lösen.

Die DVD Master Streams haben ja wie bekannt immer einen kleinen Versatz zwischen Video und Audio. Bei mir 40 ms.
Diesen Versatz habe ich früher auch schon mit TMPGEnc korrigiert.
In den Programmen von Ulead ( Egal ob Movie Factory oder die jetzige Trial DVD Power Tools ) nehmen auch die unkorrigierten Files. ( Größere Toleranz ?? => Probleme  folgen).
Obwohl Power Tools ca. 250 € kosten wird, waren die Probleme bei der Wiedergabe auf beiden Playern ( Philipps und Grundig und als Test United ) fast gleich.
Hängen bei den Kapitel usw., wie ich in dem vorigen Beitrag schon beschrieben habe.
Der United spielt alles !!!, zeigte nur bei den erstellten DVD Bildfehler ( Decodierungsfehler ?? ).

Die Lösung für alles war ....... SpruceUp !!!!!!!!!
DVD Files, Zeitversatz in TMPGEnc ( Merge / Cut ) => Authoren in SpruceUp, brennen in UDF =>>>>
Keine Hänger in den Kapiteln auf allen Playern, keine Bildfehler.

Habe jetzt am Wochenende 6 Std. Filme probeweise digitalisiert, gebrannt und angeschaut =>>>

Kein einziger Ruckler oder sonstige Probleme. Und das auch auf dem Philips.....
Den Kapitelsprung führen übrigens alles Player viel schneller aus, als bei den Ulead Prg.

Ich denke, daß die Qualität des Authorens und des muxens doch die größte Rolle spielt.
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thoronda,

Zitat:
Die DVD Master Streams haben ja wie bekannt immer einen kleinen Versatz zwischen Video und Audio. Bei mir 40 ms.


Wie hast Du das gemessen?

Zitat:
Die Lösung für alles war ....... SpruceUp !!!!!!!!!
DVD Files, Zeitversatz in TMPGEnc ( Merge / Cut ) => Authoren in SpruceUp, brennen in UDF =>>>>
Keine Hänger in den Kapiteln auf allen Playern, keine Bildfehler.


Bei Spruceup hast Du diesen Zeitversatz zwischen Video und Audio auch? Wie korrigierst Du ihn mit Merge/Cut in TMPGenc?

fragt

Marcus
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt mir alles ziemlich bekannt vor. Bei mir macht Uleads MF auf dem GDV130 ebenfalls jede Menge Probleme (DVD-r). Hab ich auch schon des öfteren gepostet. Ließ sich mit einigen Einstellungen minimieren, ganz weg wars aber nie. Besonders schlimm war es bei Tmpg-Files, mit dem Ligos war es wesentlich besser.
Aber ich habe wenigstens eine Antwort von Ulead bekommen, wenn auch eine ziemlich blödsinnige.
Habs aufgegeben und nehme auch SU.

Gruß Burki
alexxx 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Köln/Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die Version 1.1 von SU noch aktuell?
Thoronda 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marcus,

den Zeitversatz bekomme ich über PVAStrumento von
Wiljo Heinen (www.offeryn.com .) heraus. Ist Freeware !Diese Tool kann unter "INFO" den Stream analysieren und zeigt dir den Video / Audio Versatz an.
Als Beisepiel: Alter Schwarzweißfilm =>
VIDEO: Resolution 720 x 576
(full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 2500000 bps
first PTS: 00:00:08.804

AUDIO: MPEG-1, Layer 2
48.0 kHz, Stereo
Bitrate 224 kbps
Frame Length 24.0 ms (672 bytes)
first PTS: 00:00:08.762

Audio starts 41 ms early <========================!!!!
(->video delay on muxing)

Du kannst mit PVAStrumento auch den File korrigieren lassen, damit man ihn in SpruceUp importieren lassen kann. Ansonsten weigert sich SpruceUp bekanntlich bei den DVD Master Files..
Du hast so auch Probleme in "My DVD", das es aufgrund des Versatzes zu SyncProblemen zw. Ton und Bild kommen kann, oder das Bild läuft weiter und der Ton bleibt auf einmal weg.
Nach der Merge / Cut in TMPGEnc ist keine Versatz laut PVAStrumento mehr vorhanden.

Stream info for
K:\28Korrekt.mpg

VIDEO: Resolution 720 x 576
(full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 5000000 bps
first PTS: 00:00:00.532

AUDIO: MPEG-1, Layer 2
48.0 kHz, Stereo
Bitrate 224 kbps
Frame Length 24.0 ms (672 bytes)
first PTS: 00:00:00.532

No A/V delay. Go celebrate !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zu Alexxx,

Entwicklung von SpruceUp wurde eingestellt. Die letzte Version meines Wissens ist 1.1.

Gruß Thoronda
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group